Pflegedienste in Schildesche (Bielefeld)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bielefeld Schildesche und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bielefeld Schildesche zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bielefeld Schildesche

In Schildesche, einem Stadtteil von Bielefeld, gibt es verschiedene ambulante Pflegedienste, die pflegebedürftigen Menschen eine Versorgung in der häuslichen Umgebung ermöglichen. Ambulante Pflege umfasst neben der Grund- und Behandlungspflege auch Unterstützung bei Alltagsaktivitäten, damit die Betroffenen möglichst selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben können.

Zu den lokalen Anbietern zählen unter anderem Bonitas Bielefeld, die ambulante Tourenpflege direkt in Schildesche anbieten, sowie Alt und Jung Nord-Ost e. V., die auch einen Pflegestützpunkt im Quartier haben. Weitere erfahrene Pflegedienste im nahen Umfeld sind beispielsweise Birgit Weige - Die helfenden Hände mit umfassender Pflege, Betreuung und Beratung sowie Ambulanter Pflegedienst Mitte.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige erhalten in Schildesche vielfältige Unterstützung, um Pflege zuhause zu erleichtern. Viele Pflegedienste bieten Beratungen an, informieren über Pflegeleistungen und entlasten in der Betreuung. Die Pflegekräfte assistieren bei der Körperpflege, Medikamentengabe und Alltagsgestaltung und geben gleichzeitig Tipps und praktische Hilfen an pflegende Angehörige weiter.

Einige Anbieter bieten zudem 24-Stunden-Erreichbarkeit und flexible Dienstzeiten, etwa Birgit Weige - Die helfenden Hände, um Familien auch in Notfallsituationen zu begleiten. Zudem gibt es Angebote zur Verhinderungspflege, damit pflegende Angehörige gelegentlich eine Pause nehmen können.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Die Pflegeleistung kann bei Pflegebedürftigkeit über die Pflegekasse beantragt werden.
  • Erste Schritte sind häufig eine Pflegeberatung und ein Beratungsgespräch vor Ort, zum Beispiel durch den Pflegedienst oder einen Pflegestützpunkt.
  • Ein Pflegegrad wird durch den MDK begutachtet und bestimmt den Umfang der Leistungen.
  • Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten, Apotheken und sozialen Einrichtungen zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
  • Wichtig ist eine gute Abstimmung zwischen Pflegepersonal und Angehörigen, um individuelle Bedürfnisse umzusetzen.

Offizielle Beratung in Schildesche (Bielefeld)

Für umfassende und unverbindliche Beratungen rund um das Thema Pflege, Pflegegrade, finanzielle Unterstützung und Versorgung steht der Pflegestützpunkt in Bielefeld zur Verfügung. Auch die Pflegekassen bieten Beratungsstellen, die bei Fragen zu ambulanten Pflegeleistungen und Hilfen für Angehörige unterstützen.

Die Stadt Bielefeld informiert zudem auf ihren offiziellen Seiten über Angebote zur Pflege und unterstützt bei der Suche nach geeigneten Dienstleistern. Weitere hilfreiche Ressourcen sind das Bundesministerium für Gesundheit und die Landespflegekammer NRW, die umfangreiche Informationen und Ratgeber bereitstellen.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:

  • Offizielle Webseite der Stadt Bielefeld
  • Pflegestützpunkte NRW - Beratung vor Ort
  • Pflegekassen - Informationen und Beratung
  • Bundesministerium für Gesundheit - Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bielefeld Schildesche

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bielefeld bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung zu Hause an. Beispielsweise sind Bonitas Bielefeld, Pflegedienst Lirio und der Ambulante Pflegedienst Ehrlich Einzigartig verlässliche Ansprechpartner für diese Leistungen. Diese Dienste sind auf allgemeine Pflege spezialisiert und unterstützen Pflegbedürftige in ihrem gewohnten Zuhause.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung oder Verbandwechsel wird in Bielefeld von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Dienste wie Diakoniestation Ost und Hauspflegeverein e. V. sind erfahren in diesen medizinischen Leistungen. Dabei stellen sie sicher, dass medizinische Anordnungen genau umgesetzt werden und die Pflege individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt ist.
Für Alltags- und Haushaltshilfe, wie Einkaufsservice, Reinigung oder Begleitung zu Terminen, stehen in Bielefeld diverse Pflegedienste bereit. Der HISB Betreuungsdienst Bielefeld sowie der Alt und Jung Nord-Ost e. V. übernehmen häufig diese Begleit- und Unterstützungsleistungen, um den Alltag zu erleichtern. Viele dieser Dienste ergänzen die Grundpflege durch praktische Hilfe und soziale Betreuung im Alltag.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung Angehöriger werden in Bielefeld unter anderem vom HISB Betreuungsdienst Bielefeld angeboten. Daneben engagieren sich auch Dienste wie Ambulanter Pflege- und Sozialdienst mit Herz und Händen in diesem Bereich. Diese Angebote unterstützen Familien durch fachkundige Betreuung und bieten zeitweise eine wichtige Entlastung im Pflegealltag.
Die meisten Pflegedienste in Bielefeld bieten ihre Leistungen primär in Deutsch an; zusätzlich sind oft Englisch und Türkisch vertreten, um den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Beispielsweise kommunizieren der Pflegedienst Lirio und der ANS Pflegedienste meist in Deutsch und haben häufig Mitarbeiter mit interkulturellen Sprachkenntnissen. Dies erleichtert die Betreuung besonders für Menschen mit Migrationshintergrund.
Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen in Bielefeld und speziell im Stadtteil Schildesche können je nach Dienst und Leistung zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren. Besonders bei beliebten Pflegediensten wie Bonitas Bielefeld oder Pflegedienst Lirio ist es ratsam, frühzeitig mehrere Dienstleister anzufragen, um schnell einen Platz zu erhalten. Es empfiehlt sich auch, die Angebote telefonisch zu prüfen und sich auf Wartelisten setzen zu lassen.
In Bielefeld bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an, damit keine Versorgungslücken entstehen. Zum Beispiel kann der Zentrum für Pflege und Gesundheit kurzfristige Pflegeeinsätze organisieren. Es ist empfehlenswert, die Verfügbarkeit solcher Dienste frühzeitig zu klären, um im Bedarfsfall schnell reagieren zu können.
Pflegestützpunkte in Bielefeld bieten kostenlose Beratungen vor Ort an, um Pflegebedürftigen und Angehörigen bei Fragen zur Versorgung und Finanzierung zu helfen. Zum Beispiel ist der Pflegestützpunkt der Stadt Bielefeld telefonisch erreichbar, ebenso wie das Beratungsangebot der Arbeiter-Samariter-Bund OWL Bielefeld. Kontaktdaten sind leicht über die Stadtverwaltung oder die Webseiten der Organisationen erhältlich.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen wird in Bielefeld von geschulten Beraterinnen und Beratern verschiedener Pflegedienste und Pflegestützpunkte übernommen. Zum Beispiel bieten Diakoniestation Ost und HISB Betreuungsdienst Bielefeld diesen Service an. Diese Beratung hilft, Pflegebedürftigkeit zu erkennen sowie Pflegeleistungen optimal zu nutzen.
Ambulante Pflegedienste in Bielefeld und Schildesche mit Abend-, Wochenend- und 24/7-Rufbereitschaft sind eher spezialisiert und bieten flexible Touren zu Zeiten außerhalb des regulären Dienstplans. Anbieter wie Bonitas Bielefeld und Mobilitas sind häufig dafür bekannt, solche erweiterten Betreuungszeiten anzubieten. Um kurzfristige Unterstützung zu erhalten, ist eine direkte Kontaktaufnahme und Absprache mit dem Pflegedienst empfehlenswert.