Pflegedienste in Schildesche (Bielefeld)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bielefeld Schildesche und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bielefeld Schildesche zu finden.

Ambulante Pflege in Bielefeld Schildesche
In Schildesche, einem Stadtteil von Bielefeld, gibt es verschiedene ambulante Pflegedienste, die pflegebedürftigen Menschen eine Versorgung in der häuslichen Umgebung ermöglichen. Ambulante Pflege umfasst neben der Grund- und Behandlungspflege auch Unterstützung bei Alltagsaktivitäten, damit die Betroffenen möglichst selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben können.
Zu den lokalen Anbietern zählen unter anderem Bonitas Bielefeld, die ambulante Tourenpflege direkt in Schildesche anbieten, sowie Alt und Jung Nord-Ost e. V., die auch einen Pflegestützpunkt im Quartier haben. Weitere erfahrene Pflegedienste im nahen Umfeld sind beispielsweise Birgit Weige - Die helfenden Hände mit umfassender Pflege, Betreuung und Beratung sowie Ambulanter Pflegedienst Mitte.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige erhalten in Schildesche vielfältige Unterstützung, um Pflege zuhause zu erleichtern. Viele Pflegedienste bieten Beratungen an, informieren über Pflegeleistungen und entlasten in der Betreuung. Die Pflegekräfte assistieren bei der Körperpflege, Medikamentengabe und Alltagsgestaltung und geben gleichzeitig Tipps und praktische Hilfen an pflegende Angehörige weiter.
Einige Anbieter bieten zudem 24-Stunden-Erreichbarkeit und flexible Dienstzeiten, etwa Birgit Weige - Die helfenden Hände, um Familien auch in Notfallsituationen zu begleiten. Zudem gibt es Angebote zur Verhinderungspflege, damit pflegende Angehörige gelegentlich eine Pause nehmen können.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Die Pflegeleistung kann bei Pflegebedürftigkeit über die Pflegekasse beantragt werden.
- Erste Schritte sind häufig eine Pflegeberatung und ein Beratungsgespräch vor Ort, zum Beispiel durch den Pflegedienst oder einen Pflegestützpunkt.
- Ein Pflegegrad wird durch den MDK begutachtet und bestimmt den Umfang der Leistungen.
- Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten, Apotheken und sozialen Einrichtungen zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
- Wichtig ist eine gute Abstimmung zwischen Pflegepersonal und Angehörigen, um individuelle Bedürfnisse umzusetzen.
Offizielle Beratung in Schildesche (Bielefeld)
Für umfassende und unverbindliche Beratungen rund um das Thema Pflege, Pflegegrade, finanzielle Unterstützung und Versorgung steht der Pflegestützpunkt in Bielefeld zur Verfügung. Auch die Pflegekassen bieten Beratungsstellen, die bei Fragen zu ambulanten Pflegeleistungen und Hilfen für Angehörige unterstützen.
Die Stadt Bielefeld informiert zudem auf ihren offiziellen Seiten über Angebote zur Pflege und unterstützt bei der Suche nach geeigneten Dienstleistern. Weitere hilfreiche Ressourcen sind das Bundesministerium für Gesundheit und die Landespflegekammer NRW, die umfangreiche Informationen und Ratgeber bereitstellen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
- Offizielle Webseite der Stadt Bielefeld
- Pflegestützpunkte NRW - Beratung vor Ort
- Pflegekassen - Informationen und Beratung
- Bundesministerium für Gesundheit - Pflege

