Pflegedienste in Biessenhofen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Biessenhofen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Biessenhofen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Biessenhofen

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben und gleichzeitig professionelle Unterstützung zu erhalten. In Biessenhofen steht mit dem ambulanter Pflegedienst Lichtblick ein erfahrener Anbieter bereit, der individuelle Grund- und Behandlungspflege sowie soziale Unterstützung bietet. Die Pflege erfolgt durch ein festes Team, das Vertrautheit und Kontinuität gewährleistet.

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, stehen oft vor großen Herausforderungen, die körperlich und emotional belasten. Es gibt vielfältige Angebote, um sie zu entlasten und zu stärken:

  • Entlastungsleistungen und finanzielle Hilfen, z. B. der Entlastungsbetrag gemäß § 45b SGB XI
  • Ambulante Pflegedienste wie Bayerisches Weisses Kreuz oder Katholisch-Evangelische Sozialstation Kaufbeuren bieten Grundpflege und Behandlungspflege
  • Soziale Betreuung und begleitende Hilfen bei Alltagsaufgaben
  • Ehrenamtliche Helferkreise für stundenweise Betreuung und Unterstützung

Pflegende Angehörige sollten frühzeitig Kontakt zu lokalen Pflegediensten und Beratungsstellen suchen, um die passende Unterstützung zu erhalten und Überlastung zu vermeiden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Die Auswahl eines Pflegedienstes sollte auf individuellen Bedürfnissen, Qualifikation und Vertrauensverhältnis basieren.
  • Viele Anbieter, z. B. ambulanter Pflegedienst Lichtblick, arbeiten mit Bezugspflege, um eine beständige Betreuungsperson bereitzustellen.
  • Pflegedienste übernehmen neben der Körperpflege auch die medizinische Behandlungspflege und soziale Betreuung.
  • Regelmäßige Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten und Beratungsstellen trägt zur qualifizierten Pflege bei.
  • Frühe Beantragung von Pflegegraden und Leistungen bei der Pflegekasse erleichtert die Finanzierung.

Offizielle Beratung in Biessenhofen

Für eine umfassende und unabhängige Beratung steht in der Region u. a. der Pflegestützpunkt des Landkreises oder lokale Beratungsstellen bereit. Diese informieren zu Leistungen der Pflegeversicherung, Unterstützungsangeboten und vermitteln geeignete ambulante Dienste.

Weitere offizielle Informations- und Beratungsangebote finden sich auf folgenden Websites:

  • Landkreis Oberallgäu – Informationen zu Pflege und Unterstützung vor Ort
  • Bundesministerium für Gesundheit – Pflegeversicherung und gesetzliche Leistungen
  • Pflegestützpunkte Bayern – Beratungsnetzwerk zur ambulanten Pflege
  • Pflegekassen – Antragsformulare und Serviceleistungen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Biessenhofen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Pflegedienst Lichtblick in Biessenhofen bietet umfassende Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungsbetreuung direkt bei den Patienten zu Hause an. Auch weitere nahegelegene Dienste wie die Katholisch-Evangelische Sozialstation Kaufbeuren und die Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf sind erfahren in der Grundpflege und versorgen Patienten wohnortnah. Für individuelle Beratung und passgenaue Angebote lohnt es sich, mehrere Pflegedienste anzufragen, etwa Lichtblick oder Katholisch-Evangelische Sozialstation Kaufbeuren.
In Biessenhofen sorgt vor allem der ambulante Pflegedienst Lichtblick für professionelle Behandlungspflege, die medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Insulinapplikation oder Verbandwechsel umfasst. Die engagierten Fachkräfte dort arbeiten nach aktuellen pflegerischen Standards und können auch außerklinische Intensivpflege leisten. Ergänzend bieten Pflegedienste in der Umgebung wie die Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf ebenfalls Behandlungspflege an, weshalb es sinnvoll ist, bei Bedarf mehrere Dienste zu kontaktieren.
Der ambulante Pflegedienst Lichtblick in Biessenhofen bietet neben medizinischer und Grundpflege auch Unterstützung im Alltag und Haushalt, etwa beim Einkauf, bei der Reinigung und bei Begleitungstätigkeiten. Diese Leistungen dienen dazu, den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Daneben ermöglicht auch der HISB Betreuungsdienst Herrmann in Kaufbeuren ergänzende soziale Betreuung und haushaltsnahe Dienste an.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung stehen in Biessenhofen unter anderem der ambulante Pflegedienst Lichtblick mit spezieller sozialer Unterstützung und strukturierter Bezugspflege bereit. Diese Dienste fokussieren sich auf empathische Begleitung von Menschen mit Demenz und bieten auf Wunsch auch Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige. In der weiteren Region bieten spezialisierte Einrichtungen wie die Ambulante Krankenpflege Bad Wörishofen Unterstützung für Demenzkranke an.
Die meisten Pflegedienste in Biessenhofen arbeiten primär auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Manche Dienste, beispielsweise der ambulante Pflegedienst Lichtblick, beschäftigen mehrsprachige Pflegekräfte, die oft auch Englisch sprechen, um Patienten unterschiedlicher Herkunft besser betreuen zu können. Für weitere Sprachen kann es sinnvoll sein, gezielt bei Anbietern wie HISB Betreuungsdienst Herrmann nachzufragen, da individuelle Sprachkenntnisse variieren.
Wartezeiten bei Pflegediensten in Biessenhofen liegen typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und dem gewünschten Leistungsumfang. Da die Kapazitäten je nach Pflegedienst variieren, empfiehlt es sich, mehrere Anbieter gleichzeitig anzufragen, beispielsweise den ambulanten Pflegedienst Lichtblick und weitere Dienste aus der Umgebung. So kann eine schnelle Versorgung sichergestellt werden und die Wartezeit eventuell verkürzt werden.
Ja, der ambulante Pflegedienst Lichtblick in Biessenhofen bietet auch Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Diese Leistung ermöglicht eine temporäre umfassende Versorgung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Um sicherzugehen, dass kurzfristig Platz frei ist, sollte rechtzeitig Kontakt aufgenommen werden, etwa über Lichtblick.
Direkte Pflegestützpunkte in Biessenhofen sind nicht explizit ausgewiesen, jedoch finden Bewohner Beratungsangebote bei nahegelegenen Einrichtungen wie der Katholisch-Evangelischen Sozialstation Kaufbeuren und dem ambulanten Pflegedienst Lichtblick. Dort erhalten Interessierte umfassende Pflegeberatung auch vor Ort oder telefonisch, wobei Lichtblick unter der Nummer 08341 994499 erreichbar ist. Darüber hinaus kann die Pflegekasse selbst Auskunft zu regionalen Pflegestützpunkten geben.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Biessenhofen oft vom ambulanten Pflegedienst Lichtblick übernommen, der individuell und unterstützend Pflegebedürftige und Angehörige berät. Auch weitere Dienste aus der Umgebung, zum Beispiel die Katholisch-Evangelische Sozialstation Kaufbeuren, bieten solche Beratung an. Es empfiehlt sich, direkt bei den Pflegediensten oder der Pflegekasse nach einer kostenlosen Beratung vor Ort zu fragen.
Der ambulante Pflegedienst Lichtblick bietet in Biessenhofen eine Rufbereitschaft für organisatorische Anliegen außerhalb der Bürozeiten, was eine Absicherung am Abend und Wochenende gewährleistet. Für durchgehende 24/7-Betreuung sollte man bei mehreren regionalen Anbietern wie der Katholisch-Evangelischen Sozialstation Kaufbeuren nachfragen. Aufgrund der Größe der Dienste variieren Verfügbarkeiten, daher ist frühzeitige und direkte Abstimmung sinnvoll.