Pflegedienste in Altstadt (Brandenburg An Der Havel)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Brandenburg An Der Havel Altstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Brandenburg An Der Havel Altstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Brandenburg An Der Havel Altstadt

Die ambulante Pflege in Altstadt ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben. Durch professionelle Unterstützung vor Ort werden Pflegeleistungen wie Körperpflege, Medikamentengabe und Hilfe im Haushalt direkt zuhause erbracht.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflege zu Hause organisieren oder begleiten wollen, können auf vielfältige ambulante Pflegedienste in und um Brandenburg an der Havel zurückgreifen. Diese Dienste bieten individuelle Betreuung und pflegerische Versorgung an. Einige der bekannten regionalen Anbieter sind unter anderem:

Diese Anbieter sind oft sehr erfahren in der allgemeinen Pflege und bieten Hilfen von Grundpflege bis zur Behandlungspflege an.

Praktische Hinweise für die Inanspruchnahme ambulanter Pflege

  • Klärung des Pflegegrades und Beantragung der Pflegeleistungen bei der Pflegekasse
  • Austausch mit dem Arzt, um medizinische Versorgung und Pflegebedarf festzustellen
  • Kontaktaufnahme zu einem oder mehreren ambulanten Pflegediensten zur individuellen Beratung und Angebotsvergleich
  • Regelmäßige Kontrolle der Pflegequalität und Anpassung der Leistungen bei veränderten Bedürfnissen

Für Angehörige ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und Hilfen anzunehmen, um Überforderung zu vermeiden und eine gute Pflege zu gewährleisten.

Offizielle Beratung in Altstadt (Brandenburg an der Havel)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung stehen kommunale und staatliche Stellen zur Verfügung. Speziell für Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Interessierte gibt es Pflegestützpunkte und Beratungsstellen in der Region Brandenburg an der Havel. Dort erhält man Unterstützung bei der Pflegeplanung, zum Beispiel zur Antragstellung und zu rechtlichen Fragen.

Wichtige Anlaufstellen sind unter anderem:

  • Stadt Brandenburg an der Havel – offizielle Informationen zu sozialen Dienstleistungen und Pflegeangeboten
  • Pflegestützpunkt Brandenburg – neutraler Beratungsservice zu Pflege und Betreuung vor Ort
  • Pflegeversicherung Bund – Auskünfte zu Pflegeleistungen und Versicherungsleistungen
  • Krankenkassen – Ansprechpartner für Leistungen der Pflegeversicherung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Brandenburg An Der Havel Altstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Brandenburg an der Havel bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen. Beispiele hierfür sind die Hauskrankenpflege Pusch, die Ambulanter Pflegedienst Havel GmbH sowie die Brandenburgische Pflege Irina Branopolski. Diese Anbieter legen Wert auf individuelle Betreuung und umfassende Pflegeleistungen, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung oder Verbandwechsel stehen in Brandenburg an der Havel spezialisierte Pflegedienste bereit. Die Hauskrankenpflege Pusch ist beispielsweise auf diese Art der Pflege spezialisiert und bietet kompetente Unterstützung. Auch der Ambulanter Pflegedienst Havel GmbH und die Hauskrankenpflege Jedermann verfügen über qualifiziertes Personal für ärztlich verordnete Behandlungspflege.
In Brandenburg an der Havel bieten viele Pflegedienste auch Alltags- und Haushaltshilfe an, wie Einkauf, Reinigung oder Begleitung bei Terminen. Der Hauskrankenpflege Pusch bietet preiswerte hauswirtschaftliche Versorgung, während auch der Sozialstation Clara solche Dienste anbietet. Es ist ratsam, bei mehreren Anbietern nachzufragen, da Umfang und Verfügbarkeit der Leistungen variieren können.
Pflegedienste in Brandenburg an der Havel, die Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastungsangebote bieten, sind beispielsweise der NORA Pflegegemeinschaft und der Hauskrankenpflege Pusch. Diese Dienste bieten speziell geschulte Betreuungskräfte, die Angehörige entlasten und eine liebevolle Versorgung sichern. Die Nachfrage ist hoch, daher empfiehlt es sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen.
Die am häufigsten abgedeckten Sprachen bei Pflegediensten in Brandenburg an der Havel sind Deutsch, da dies die Regionalsprache ist, sowie vereinzelt Englisch und Polnisch. Anbieter wie die Hauskrankenpflege Jedermann oder der Brandenburgische Pflege Irina Branopolski beschäftigen teilweise mehrsprachige Pflegekräfte. Es empfiehlt sich, bei Bedarf gezielt nach Sprachkompetenzen zu fragen.
In Brandenburg an der Havel, speziell im Stadtteil Altstadt, variieren die Wartezeiten bei Pflegediensten typischerweise zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen, abhängig von der gewünschten Leistung und Dienst. Aufgrund hoher Nachfrage ist es ratsam, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie die Sozialstation Clara oder den Volkssolidarität Mittelmark zu kontaktieren, um kurzfristig Versorgung zu organisieren.
Ja, in Brandenburg an der Havel bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege bzw. Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Die Hauskrankenpflege Pusch nennt explizit Urlaubsbetreuung als Leistung und steht für eine entlastende Versorgung. Es ist sinnvoll, diese Angebote im Voraus mit den Pflegediensten zu besprechen, um im Bedarfsfall rasch Unterstützung zu erhalten.
Pflegestützpunkte in Brandenburg an der Havel bieten umfassende Beratung vor Ort zu ambulanten Pflegeleistungen. Konkrete Standorte und Erreichbarkeiten sind meist bei kommunalen Stellen oder über Pflegedienste wie den Diakoniestation Lehnin zu erfragen. Beratung erfolgt persönlich und oft auch telefonisch, um individuelle Pflegesituationen optimal zu besprechen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Brandenburg an der Havel häufig durch Pflegedienste wie die Hauskrankenpflege Jedermann oder die Ambulanter Pflegedienst Havel GmbH angeboten. Diese Pflegeberater unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige beim Pflegeprozess, beraten zu Leistungen und helfen bei der Organisation der Pflege.
In Brandenburg an der Havel, insbesondere in der Altstadt, bieten einige Pflegedienste wie die Ambulanter Pflegedienst Havel GmbH und die ASB-Ortsverband Brandenburg an der Havel Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese erweiterten Servicezeiten sorgen für eine flexible und verlässliche Pflege rund um die Uhr. Um die Verfügbarkeit sicherzustellen, empfiehlt sich eine frühzeitige Absprache mit den Diensten.