Pflegedienste in Mitte (Bremen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bremen Mitte und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bremen Mitte zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bremen Mitte

Ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, trotz Pflegebedarf selbstständig und wohnortnah zu leben. In Mitte (Bremen) gibt es zahlreiche Pflegedienste, die professionelle Unterstützung in häuslicher Umgebung anbieten. Sie bieten Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie spezielle Betreuung bei Demenz oder psychischen Erkrankungen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, können professionelle Unterstützung durch ambulante Pflegedienste in Anspruch nehmen. Durch individuelle Pflegeplanung und Beratung wird die Versorgung auf die Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten. Viele Pflegedienste bieten zudem Verhinderungspflege an, um pflegende Angehörige vorübergehend zu entlasten.

Hilfreich sind außerdem Angebote wie Betreuung im Alltag, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratungsgespräche, um den Pflegealltag zu erleichtern und fachliche Fragen zu klären.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten ermöglicht eine bedarfsgerechte Planung.
  • Pflegegrade beantragen, um finanzielle Unterstützung von der Pflegekasse zu erhalten.
  • Nutzung von Entlastungsleistungen und Zusatzangeboten, wie etwa Tagespflege.
  • Kombination von ambulanter Pflege mit sozialer Unterstützung zur Förderung der Lebensqualität.
  • Regelmäßige Kommunikation mit Pflegedienst und Ärzten für eine optimale Versorgung.

Offizielle Beratung in Mitte (Bremen)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zu Fragen der ambulanten Pflege stehen offizielle Beratungsstellen wie Pflegestützpunkte zur Verfügung. Diese bieten Hilfestellung bei der Pflegeplanung, Information über Leistungen der Pflegeversicherung sowie Hilfe bei Anträgen und Formularen.

Die Stadt Bremen informiert ausführlich auf ihren offiziellen Seiten, ebenso stellen Krankenkassen Beratungen und Unterstützung bereit. Pflegestützpunkte in Bremen beraten kostenfrei und wohnortnah.

Weiterführende Links:

  • Pflege und Betreuung in Bremen - Offizielle Seite der Stadt
  • Pflegestützpunkte Bremen
  • Pflegeberatung des Bundes
  • Informationen der Pflegekassen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bremen Mitte

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bremen bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege in den eigenen vier Wänden an, die Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung umfassen. Gute Beispiele sind der Ambulante Pflegedienst der Bremischen Schwesternschaft, ASB Ambulante Pflege Mitte und Paritätische Pflegedienste Pusdorf, die zuverlässig individuelle Betreuung zu Hause sicherstellen.
Behandlungspflege, die beispielsweise Wundversorgung, Insulinverabreichung oder Verbandswechsel umfasst, wird in Bremen von spezialisierten Diensten angeboten. So ist der Pflege und WundTeam Ambulanter Pflegedienst darauf spezialisiert. Auch der Amina Ambulanter Pflegedienst Bremen bietet umfassende medizinische Pflegeleistungen für zu Hause an.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung sind in Bremen Pflegedienste wie die Senioren- und Familienbetreuung Hendricks bekannt. Ebenso leistet die Paritätische Dienste Bremen Ambulanter Pflegedienst Unterstützung im Alltag, um den Alltag im gewohnten Umfeld zu erleichtern.
In Bremen gibt es Pflegedienste, die speziell Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung von Angehörigen anbieten. Der Ambulanter Familien- und Pflegedienst Arkadij Ficher ist hierfür ein passendes Beispiel. Ebenso bietet der Bremer Pflegekreis Ambulante Pflege entsprechende Betreuungsleistungen an, die auf Demenzpatienten abgestimmt sind.
Pflegedienste in Bremen bedienen üblicherweise hauptsächlich die deutsche Sprache, wobei Englisch oft die zweite häufige Sprache ist, um interkulturelle Verständigung zu ermöglichen. Einige Dienste wie der Amina Ambulanter Pflegedienst Bremen bieten zudem mehrsprachige Pflegekräfte an. Darüber hinaus gibt es Anbieter mit Personal, die polnisch oder türkisch sprechen, etwa beim Ambulanten Familien- und Pflegedienst Arkadij Ficher, um auch non-deutschsprachige Klienten gut zu betreuen.
In Bremen Mitte variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste typischerweise von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, vor allem bei spezialisierten Leistungen. Um die Wartezeit zu verkürzen, empfiehlt es sich, gleich mehrere Pflegedienste anzufragen, beispielsweise den ASB Ambulante Pflege Mitte und die Zentrale für private Fürsorge Mitte. Frühzeitige Kontaktaufnahme und flexible Terminwünsche helfen ebenfalls, die Versorgung rasch zu ermöglichen.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Bremen von ausgewählten Pflegediensten angeboten. Der Curam Bonam und die Bremer Pflegekreis Ambulante Pflege bieten in der Regel entsprechende Dienste an, um Angehörige zu entlasten und sicherzustellen, dass die Pflegebedürftigen gut versorgt bleiben.
In Bremen gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort anbieten, etwa die Pflegestützpunkte in Mitte oder Schwachhausen. Diese sind über die jeweiligen Bezirksämter oder das Sozialamt zu erreichen, häufig mit telefonischer Terminvereinbarung. Unterstützung bieten unter anderem die Pflegestützpunkte Bremen, die telefonisch oder telefonisch vermittelte Hausbesuche anbieten, um individuelle Pflegefragen zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Beratung zu Hause, wird in Bremen von zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatern übernommen. Anbieter wie die Bremische Schwesternschaft oder die ASB Ambulante Pflege Mitte bieten diese Leistungen an. Die Beratungen sind kostenfrei und dienen der individuellen Unterstützung bei der Pflegeplanung und Organisation.
Für Pflegefälle, die flexible Zeiten benötigen, bieten manche Pflegedienste in Bremen Mitte auch Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Der RENAFAN Ambulante Pflege Bremen Burgdamm ist bekannt für ihre rund um die Uhr erreichbare Rufbereitschaft. Ebenso stellt der ASB Ambulante Pflege Mitte flexible Pflegezeiten sicher, um auch außerhalb der üblichen Zeiten schnelle Hilfe zu bieten.