Pflegedienste in Kleinburgwedel (Burgwedel)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Burgwedel Kleinburgwedel und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Burgwedel Kleinburgwedel zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Burgwedel Kleinburgwedel

Ambulante Pflege in Kleinburgwedel (Burgwedel) ermöglicht es älteren oder hilfebedürftigen Menschen, in ihrem eigenen Zuhause betreut und gepflegt zu werden. Verschiedene Pflegedienste aus der Region bieten dabei umfassende Unterstützung im Alltag und bei der medizinischen Versorgung.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Kleinburgwedel und Umgebung stehen verschiedene erfahrene Anbieter zur Verfügung, die unterschiedliche Pflegeleistungen anbieten. Dazu gehören unter anderem:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in der ambulanten Pflege wichtige Hilfe und Entlastung, indem Pflegedienste regelmäßige Besuche zur Unterstützung bei der Grundpflege, Medikamentengabe und Haushaltstätigkeiten übernehmen. Dies ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Betreuung und Beruf oder Erholungspausen für pflegende Familienmitglieder.

Viele Pflegedienste bieten zudem Beratung und Begleitung bei der Beantragung von Pflegegraden und finanziellen Leistungen an.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten erleichtert die Planung und Abstimmung passender Leistungen.
  • Die Pflegeversicherung kann Kosten je nach Pflegegrad übernehmen; eine individuelle Beratung ist empfehlenswert.
  • Zusätzliche Hilfen, z. B. Haushaltshilfen oder Essen auf Rädern, können häufig über Pflegedienste vermittelt werden.
  • Regelmäßige Kommunikation zwischen Pflegepersonal, Angehörigen und Hausärzten verbessert die Versorgung.

Offizielle Beratung in Kleinburgwedel (Burgwedel)

Zur Unterstützung bei Pflegefragen können Bürgerinnen und Bürger auf offizielle Beratungsstellen zurückgreifen. Der Pflegestützpunkt der Region Hannover bietet beispielsweise umfassende Beratung rund um Pflege, finanzielle Leistungen und passende Versorgungsangebote an.

Auch die Stadt Burgwedel informiert und berät zu Pflege- und Betreuungsleistungen. Die folgenden offiziellen Stellen bieten weiterführende Informationen und Hilfe:

  • Pflegestützpunkt Region Hannover
  • Stadt Burgwedel – Pflege und Beratung
  • Pflegeversicherung – Bundesministerium für Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Burgwedel Kleinburgwedel

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Burgwedel bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung umfasst. Dazu zählen insbesondere Ambulante Pflege Burgwedel, Pflegedienst Brandtstädter und Ambulante Pflege Grubitz. Diese Dienste legen Wert auf individuelle Betreuung und Unterstützung in der häuslichen Umgebung.
Die Behandlungspflege in Burgwedel, einschließlich Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel, wird von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Insbesondere der Pflegedienst Brandtstädter hebt sich durch qualifiziertes Fachpersonal und zertifizierte Wundexperten hervor. Auch Ambulante Pflege Burgwedel und Ambulante Pflege Grubitz bieten diese Leistungen an.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung zu Terminen sind bei diversen Pflegediensten in Burgwedel Teil des Leistungsspektrums. Der Ambulante Pflege Burgwedel unterstützt Senioren hier umfassend, ebenso bieten Pflegedienst Brandtstädter und Ambulante Pflege Janz entsprechende Hilfen an, um den Alltag zu erleichtern.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige sind wichtige Angebote von spezialisierten Pflegediensten in Bürgwedel. Besonders hervorzuheben ist Gemeinsam Wohnen mit Demenz, das sich auf diesen Bereich spezialisiert hat. Auch der RENAFAN Ambulante Pflege Isernhagen bietet gezielte Unterstützung für Demenzkranke in der Region an.
Die meisten Pflegedienste in Burgwedel arbeiten hauptsächlich in Deutsch, da dies die meistgesprochene Sprache ist. Durch multikulturelle Teams werden oft auch weitere Sprachen abgedeckt, beispielsweise Türkisch oder Englisch. Anbieter wie Ambulante Pflege Burgwedel und Pflegedienst Brandtstädter verfügen häufig über mehrsprachiges Personal, um den Bedürfnissen der vielfältigen Klientel gerecht zu werden.
In Burgwedel und Kleinburgwedel variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen üblicherweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Pflegestufe und dem Dienst. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um möglichst kurzfristig einen Platz zu erhalten. Frühzeitige Kontaktaufnahme, etwa bei Ambulante Pflege Burgwedel oder Pflegedienst Brandtstädter, kann Wartezeiten verkürzen.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Burgwedel von einigen Pflegediensten angeboten. So unterstützt zum Beispiel Ambulante Pflege Burgwedel Angehörige durch flexible Entlastungsangebote, die kurzfristig gebucht werden können. Es empfiehlt sich, frühzeitig nach solchen Leistungen zu fragen, da die Verfügbarkeit begrenzt sein kann.
In Burgwedel ist die Diakoniestation Burgwedel/Langenhagen ein zentraler Pflegestützpunkt, der vor Ort Beratungen anbietet und telefonisch oder via E-Mail erreichbar ist. Dort erhalten Interessierte umfassende Auskünfte zu Pflegeleistungen, Antragstellung und Unterstützungsmöglichkeiten. Ebenso sind die Pflegedienste vor Ort oft erste Ansprechpartner für eine persönliche Beratung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Burgwedel vor allem von zugelassenen Pflegediensten und Pflegestützpunkten wie der Diakoniestation Burgwedel/Langenhagen und dem Ambulante Pflege Burgwedel übernommen. Diese beraten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zu Leistungen, Pflegeplanung und Antragstellung praxisnah und individuell.
Für flexible Pflege rund um die Uhr, einschließlich Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft, sind in Burgwedel besonders der Pflegedienst Brandtstädter und Ambulante Pflege Burgwedel bekannt. Sie gewährleisten eine durchgehende Versorgung und schnelle Hilfe im Notfall, was besonders für intensivpflegerische und akutbedürftige Patienten wichtig ist.