Pflegedienste in Madlow (Cottbus)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Cottbus Madlow und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Cottbus Madlow zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Cottbus Madlow

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld betreut und versorgt zu werden. In Madlow, einem Ortsteil von Cottbus, gibt es verschiedene Anbieter, die umfassende Unterstützung in der allgemeinen Pflege bieten. Diese Dienste umfassen medizinische Versorgung, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätshilfen und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Zu den regionalen Anbietern gehören unter anderem der SOVITA Ambulante Pflege, Pflegedienst Pohl GmbH -Hauskrankenpflege- und Hauskrankenpflege Heiderose Wank. Diese Pflegedienste unterstützen Betroffene individuell und flexibel vor Ort.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege übernehmen, können auf vielfältige Weise Entlastung finden. Ambulante Pflegedienste bieten pflegerische Grundversorgung, Beratung und praktische Hilfe, um den Pflegealltag zu erleichtern. So kann die Pflege zuhause gut organisiert und Stress für pflegende Angehörige reduziert werden.

Darüber hinaus gibt es Tagespflegeangebote, wie die von SOVITA Ambulante Pflege, die tagsüber Betreuung und Aktivprogramme für Senioren bieten. Dies bringt angenehme Abwechslung und Unterstützung für pflegende Familienmitglieder.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen ambulanten Pflegedienst, um Pflegeleistungen individuell abzustimmen.
  • Informieren Sie sich über Pflegegrade und mögliche finanzielle Unterstützungen durch Pflegekassen.
  • Nutzen Sie ergänzende Angebote wie Tagespflege oder hauswirtschaftliche Hilfe, um den Alltag zu erleichtern.
  • Regelmäßige Beratung und Pflegeplanung helfen, die Versorgung optimal zu gestalten.
  • Wichtig ist auch die Einbindung von medizinischen Fachkräften und Therapeuten bei Bedarf.

Offizielle Beratung in Madlow (Cottbus)

Für eine umfassende und individuelle Beratung in Pflegefragen stehen lokale und überregionale Stellen zur Verfügung. Die Stadt Cottbus bietet Informationen zu Pflege und Leistungen über ihre offizielle Website.

Pflegestützpunkte sind zentrale Anlaufstellen für Beratungen rund um Pflegeleistungen, Anträge und Unterstützungsmöglichkeiten. Ergänzend bieten die Pflegekassen Beratung und Hilfestellung an.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auch bei kommunalen Trägern und auf den Websites des Bundes und Landes Brandenburg.

Offizielle Links:

  • Stadt Cottbus
  • Pflegestützpunkte Brandenburg
  • Pflegekammer Brandenburg
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Cottbus Madlow

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Cottbus bieten viele Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Zu den bekannten Anbietern gehören Hauskrankenpflege Heiderose Wank, SOVITA Ambulante Pflege und Pflegedienst Albinus. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen individuell in ihrem häuslichen Umfeld und orientieren sich dabei an den Pflegegraden des SGB XI.
Die Behandlungspflege, darunter Wundversorgung, Verabreichung von Insulin und Verbandwechsel, wird in Cottbus von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Beispiele hierfür sind AI Cottbuser Hauskrankenpflege, die diese Leistungen gemäß ärztlicher Verordnung durchführen und direkt mit der Krankenkasse abrechnen. Auch der Pflegeluchs Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende medizinische Pflege in der häuslichen Umgebung an.
In Cottbus bieten verschiedene Pflegedienste auch Alltags- und Haushaltshilfen an, wie Einkauf, Wohnungsreinigung und Begleitung zu Terminen. Der Hauskrankenpflege Petra Hubert und das Pflegeteam Am Sanzeberg sind Beispiele, die solche unterstützenden Leistungen neben der Pflege anbieten. Es empfiehlt sich, den individuellen Bedarf direkt mit den Anbietern abzustimmen.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Cottbus spezialisierte Dienste wie den Familienentlastenden Dienst und ambulanten Pflegedienst. Ebenso bietet der Caritas-Sozialstation "St. Vinzenz" entsprechende Betreuungsleistungen an, die auch stundenweise zur Entlastung beitragen und individuelle Begleitung sicherstellen.
In Cottbus werden von Pflegediensten hauptsächlich Deutsch als Hauptsprache sowie häufig Englisch als ergänzende Sprache genutzt. Manche Pflegedienste beschäftigen auch Mitarbeiter mit weiteren Sprachkenntnissen, etwa Polnisch oder Russisch, um auf den regionalen Bedarf einzugehen. Beispielsweise kann der Hauskrankenpflege Heiderose Wank auf mehrsprachige Betreuung in Deutsch und Englisch verweisen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Cottbus und Madlow variieren je nach Dienst und Angebot und liegen meist zwischen wenigen Tagen und bis zu mehreren Wochen. Gerade bei spezialisierten Leistungen wie Behandlungspflege oder Demenzbetreuung kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie SOVITA Ambulante Pflege und MEDICUS Cottbus gleichzeitig anzufragen, um eine zeitnahe Versorgung zu sichern.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit Angehöriger wird in Cottbus angeboten, etwa von spezialisierten Pflegediensten wie dem Pflegedienst Pohl oder Pflegeluchs. Diese Dienste ermöglichen eine verlässliche Entlastung und sorgen für eine fachgerechte Versorgung in der zeitlich begrenzten Abwesenheit der Hauptpflegeperson.
Pflegestützpunkte in Cottbus bieten persönlichberatung und Unterstützung bei allen Fragen zur Pflege an. Der bekannte Pflegestützpunkt der Stadt findet sich meist in kommunalen Einrichtungen und kann telefonisch oder persönlich kontaktiert werden. Beispielhaft ist die Sozialstation Cottbus, erreichbar über die Leipziger Straße 45, die Beratung vor Ort ermöglicht und weitere Hilfen vermittelt.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, einschließlich hausbesuchs, wird in Cottbus von zugelassenen Pflegediensten und unabhängigen Pflegeberatern übernommen. Dienste wie der Ambulantis Pflege CB GmbH oder die Hauskrankenpflege Petra Hubert bieten solche Beratungen zuverlässig an und unterstützen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen kompetent.
Für eine Versorgung auch außerhalb der üblichen Zeiten bieten einige Pflegedienste in Cottbus und Madlow Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an. Der Pflegeluchs Ambulanter Pflegedienst hat beispielsweise eine Rufumleitung, die eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit sicherstellt. Ebenso zeichnet sich die AI Cottbuser Hauskrankenpflege durch 365 Tage Verfügbarkeit aus, was flexible Touren auch am Abend oder am Wochenende einschließt.