Pflegedienste in Schmellwitz (Cottbus)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Cottbus Schmellwitz und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Cottbus Schmellwitz zu finden.

Ambulante Pflege in Cottbus Schmellwitz
Ambulante Pflege in Schmellwitz (Cottbus) ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Sie umfasst vielfältige Unterstützungsleistungen, die direkt vor Ort erbracht werden, etwa Grund- und Behandlungspflege, Betreuung und Aktivierung.
Ambulante Pflegedienste vor Ort
In Schmellwitz und Umgebung stehen mehrere erfahrene Pflegedienste zur Verfügung, die allgemeine Pflegeleistungen anbieten und Angehörige entlasten. Beispiele sind:
- SOVITA Ambulante Pflege – bekannt für hohe Qualität und individuelle Betreuung.
- Pflegeteam Am Sanzeberg – unterstützt mit persönlicher Pflege vor Ort.
- Pflegedienst Albinus – breit gefächerte Pflegeleistungen in Cottbus.
- Hauskrankenpflege Heiderose Wank – bietet Betreuung und Pflege in der Region.
- Pflegedienst Pohl GmbH -Hauskrankenpflege- – professionelle häusliche Versorgung.
Wie Angehörige Unterstützung finden
Angehörige, die Pflegebedürftige betreuen, können sich entlasten und Hilfe finden durch:
- Ambulante Pflegedienste, die medizinische und pflegerische Leistungen übernehmen.
- Tagespflege-Angebote, die tagsüber Betreuung mit Aktivitäten und sozialem Kontakt ermöglichen und Pausen für Angehörige schaffen.
- Familienentlastende Dienste, z.B. Familienentlastender Dienst und ambulanter Pflegedienst, die zusätzliche Entlastung bieten.
- Pflegekurse und Beratungen, um Wissen und Sicherheit im Umgang mit Pflege zu verbessern.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
Bei der Organisation ambulante Pflege in Schmellwitz sollten Angehörige folgendes beachten:
- Frühzeitige Klärung des Pflegegrades zur Beantragung von Leistungen der Pflegekasse.
- Informationen über das Angebot verschiedener Pflegedienste vergleichen, z.B. zu Spezialisierungen und Bewertungen.
- Nutzen von Entlastungs- und Betreuungsleistungen, etwa Tagespflege oder Familienentlastende Dienste.
- Regelmäßige Kommunikation mit Pflegediensten und Ärzten, um Pflegeverlauf abzustimmen.
- Beratung in Anspruch nehmen, um individuelle Versorgung optimal zu gestalten.
Offizielle Beratung in Schmellwitz (Cottbus)
Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Schmellwitz und Cottbus offizielle Stellen zur Verfügung. Die Stadt Cottbus bietet Informationen und örtliche Anlaufstellen. Zudem ist der Pflegestützpunkt Cottbus eine zentrale Beratungsstelle, die Pflegebedürftige und Angehörige unterstützt.
Weitere Informationen und Hilfen bieten die Krankenkassen sowie die Pflegekammer Brandenburg. Unterstützend sind auch die Webseiten des Bundesministeriums für Gesundheit und der Landesgesundheitsministerien, die über Rechte, Leistungen und Beratungsangebote informieren.

