Pflegedienste in Berghofen (Dortmund)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dortmund Berghofen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dortmund Berghofen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Dortmund Berghofen

Ambulante Pflege in Berghofen (Dortmund) ermöglicht Pflegebedürftigen, in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden. Verschiedene Pflegedienste bieten Unterstützung bei der Grundpflege, Behandlungspflege sowie Betreuung und Alltagsbegleitung an. Für Angehörige ist diese Versorgung eine Möglichkeit, Entlastung zu finden und die Pflege professionell begleiten zu lassen.

Ambulante Pflegedienste in Berghofen

In Berghofen und Umgebung sind mehrere etablierte Pflegedienste mit allgemeiner Pflege tätig, darunter Pflegedienst Weinschenker MedExpert und die Diakoniestation Süd-Ost, die sie vor Ort umfassend betreuen können. Weitere Anbieter im Großraum Dortmund, die zum Teil auch in Berghofen tätig sind, bieten ebenfalls vielfältige Unterstützungsleistungen an.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die Pflegefachkräfte entsenden, um Pflegeaufgaben zu übernehmen oder zu ergänzen. Zudem können Beratungsgespräche helfen, die beste Versorgungslösung zu finden. Wichtig ist, frühzeitig Kontakt zu Pflegediensten aufzunehmen, um Versorgungslücken zu vermeiden und Entlastungsmöglichkeiten wie Kurzzeitpflege oder teilstationäre Angebote zu erfahren.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Fragen Sie bei den Pflegediensten nach Dienstleistungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Klärung der Finanzierung über die Pflegeversicherung ist wichtig – Pflegegrade und Leistungen sollten geprüft werden.
  • Nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit Pflegestützpunkten auf, um umfassende Beratung zu erhalten.
  • 24-Stunden-Betreuung oder häusliche Pflege können nach individuellen Voraussetzungen organisiert werden.
  • Hausnotrufsysteme bieten zusätzliche Sicherheit für Pflegebedürftige zu Hause.

Offizielle Beratung in Berghofen (Dortmund)

Für eine kompetente Beratung vor Ort stehen die kommunalen Pflegestützpunkte der Stadt Dortmund zur Verfügung. Diese bieten umfassende Informationen rund um ambulante Pflege, Leistungen der Pflegeversicherung und Entlastungsangebote für Angehörige.

Weitere offizielle und verlässliche Informationen erhalten Sie bei den folgenden Stellen:

  • Stadt Dortmund – zentrale Informationen und Anlaufstellen.
  • Pflegestützpunkte NRW – individuelle Pflegeberatung auf kommunaler Ebene.
  • Pflegeversicherung des Bundes – Infos zu Leistungen und Finanzierung.
  • SGB XI – Rechtliche Grundlagen der sozialen Pflegeversicherung.
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Dortmund Berghofen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Zu den Pflegediensten in Dortmund, die Grundpflege wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung zu Hause anbieten, gehören etablierte Anbieter wie Pflegedienst Weinschenker MedExpert, Medi Care Mobil und Caritas-Sozialstation Dortmund-Hörde. Diese Dienste decken umfassende allgemeine Pflegeleistungen ab und versorgen ihre Klienten individuell im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege in Dortmund, etwa Wundversorgung oder Insulininjektionen, wird von spezialisierten Pflegediensten wie der APD Dortmund GmbH umgesetzt, die auf mobile Krankenpflege und anspruchsvolle medizinische Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld spezialisiert sind. Auch Medi Care Mobil bietet solche Leistungen an, die eine professionelle Versorgung mit Verantwortung und Fachwissen garantieren.
Pflegedienste in Dortmund, die zusätzlich zur Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfe anbieten, umfassen Dienste wie HISB Betreuungsdienst Dortmund-Süd, welcher neben Pflege auch Begleitung und Unterstützung im Alltag ermöglicht. Ebenso engagieren sich Anbieter wie Caritas-Sozialstation Dortmund-Hörde in diesem Bereich, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung sind spezialisierte Dienste wie der HISB Betreuungsdienst Dortmund-Süd besonders geeignet, da sie Erfahrung mit der Pflege demenzkranker Menschen haben. Solche Angebote helfen Angehörigen durch gezielte Unterstützung und Entlastung im Alltag.
In Dortmund sprechen Pflegedienste vorwiegend Deutsch, da es die Hauptkommunikationssprache ist. Darüber hinaus werden häufig auch Englisch und Polnisch angeboten, um den Bedürfnissen der vielfältigen Klientel gerecht zu werden. Anbieter wie Pflegedienst Weinschenker MedExpert und Medi Care Mobil sind Beispiele für Pflegedienste, die teilweise mehrsprachige Teams einsetzen.
Die Wartezeiten in Dortmund und speziell in Berghofen können je nach Pflegedienst und Leistungsart variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist es ratsam, sich frühzeitig bei mehreren Diensten zu erkundigen und gegebenenfalls mehrere Anfragen zu stellen. Die Diakoniestation Süd-Ost kann beispielsweise direkt kontaktiert werden, um aktuelle Verfügbarkeiten zu erfragen.
In Dortmund bieten einige Pflegedienste Kurzzeit-Überbrückungen für Situationen wie Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Der APD Dortmund GmbH ist ein solcher Anbieter, der spezialisierte kurzfristige Pflegeeinsätze ermöglicht. Es empfiehlt sich, direkt bei mehreren Pflegediensten eine Anfrage zu stellen, um flexible und kurzfristige Betreuungsangebote zu erhalten.
Die Pflegestützpunkte in Dortmund bieten umfassende Beratung vor Ort und sind über verschiedene Stadtteile verteilt. Sie erreichen Beratungsstellen etwa an folgenden Standorten: Rudolf-Platte-Weg 3 für Hörde und Umgebung oder Märtmannstraße 11 für Aplerbeck und angrenzende Stadtteile. Es empfiehlt sich, telefonisch Kontakt aufzunehmen, um individuelle Beratungstermine zu vereinbaren und passende Unterstützung zu erhalten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Dortmund wird von qualifizierten Pflegeberater:innen übernommen, die auch Hausbesuche anbieten. Dies erfolgt meist durch Pflegedienste wie die Caritas-Sozialstation Aplerbeck oder den Pflegedienst Weinschenker MedExpert. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Antragstellung und Organisation der Pflegeleistungen.
In Dortmund und speziell im Stadtteil Berghofen bieten einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Beispiele hierfür sind Medi Care Mobil und Accurat-Direkt Pflegedienst, die flexible Einsatzzeiten und Notfallbetreuungen ermöglichen. Es ist empfehlenswert, frühzeitig die Verfügbarkeit solcher Dienste zu klären und mehrere Anbieter anzufragen, um die passende Versorgung zu gewährleisten.