Pflegedienste in Dellviertel (Duisburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Duisburg Dellviertel und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Duisburg Dellviertel zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Duisburg Dellviertel

Die ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, die Pflege benötigen, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung im Dellviertel zu führen. Verschiedene Pflegedienste vor Ort bieten Unterstützung in der häuslichen Pflege, von der Grundpflege bis zur spezialisierten Versorgung.

Pflegedienste im Dellviertel

Im Dellviertel und nahegelegenen Duisburger Stadtteilen sind mehrere ambulante Pflegedienste aktiv, die auf eine umfassende und qualitätsgesicherte Versorgung achten. Dazu zählt unter anderem der medidoc Ambulanter Pflegedienst mit spezialisierter ambulant palliativer Pflege. Weitere Anbieter sind:

Diese Dienste bieten meist Grund- und Behandlungspflege, Beratung bei Pflegebedürftigkeit sowie Hilfe bei der Organisation des Alltags und pflegerischer Hilfestellungen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige im Dellviertel versorgen möchten, finden vielfältige Hilfestellungen:

  • Beratung zu Pflegeleistungen und -möglichkeiten durch Pflegedienste und offizielle Stellen
  • Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege und Betreuung nach § 45b SGB XI
  • Schulungen und Anleitung zur Pflege durch Fachkräfte der ambulanten Dienste
  • Organisation von Unterstützung im Alltag und psychosozialer Begleitung

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege vor Ort

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu ambulanten Pflegediensten erleichtert die Planung und individuelle Abstimmung der Pflege
  • Die Beantragung von Pflegegraden über die Pflegekassen ist Voraussetzung für finanzielle Unterstützung
  • Pflegestützpunkte bieten eine neutrale und unabhängige Beratung zu allen Pflegefragen
  • Pflegedienste übernehmen neben der Pflege auch administrative Aufgaben und helfen bei Anträgen

Offizielle Beratung in Dellviertel (Duisburg)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zu Pflege und Unterstützung steht der Pflegestützpunkt Duisburg bereit, der kostenlos und neutral informiert. Er hilft bei der Auswahl von passenden Pflegeangeboten und bei Antragstellungen.

Neben dem Pflegestützpunkt sind die Webseite der Stadt Duisburg (duisburg.de) und die Pflegekassen wichtige Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige. Darüber hinaus gibt es Hilfen über den Bundesverband der Pflegeversicherung und regionale Pflegeberatungen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Duisburg Dellviertel

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Duisburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Sehr gut bewertet und bekannt sind beispielsweise der Ambulante Pflege Am Kaiserberg und der Ambulanter Pflegedienst Hinz. Zudem sind Cohrs-Duisburger Pflegeteam und die Caritas-Sozialstation Mitte etablierte Adressen für diese Leistungen.
Behandlungspflege, etwa Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandwechsel, wird in Duisburg von spezialisierten Pflegediensten angeboten. So ist medidoc Ambulanter Pflegedienst für solche medizinischen Leistungen bekannt. Auch der Ambulante Pflege Am Kaiserberg leistet umfassende Behandlungspflege und unterstützt chronisch Kranke und Pflegebedürftige professionell.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Duisburg, einschließlich Einkaufshilfen, Wohnungsreinigung und Begleitung, stehen diverse Pflegedienste bereit, die diese Leistungen mit der Grundpflege verbinden. Beispielsweise bietet die Caritas-Sozialstation Rheinhausen auch haushaltsnahe Dienste an. Ebenso engagieren sich AWO cura gGmbH Mitte/Süd und Regenbogen mobil Ambulante Pflege in diesem Bereich.
In Duisburg offerieren einige Pflegedienste spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz, darunter auch stundenweise Entlastungsdienste für Angehörige. Der Regenbogen mobil Ambulante Pflege ist auf gerontopsychiatrische Pflege spezialisiert und bietet qualifizierte Begleitung bei Demenz. Auch Dienste wie pro retis verfügen über Betreuungsangebote nach § 45b SGB XI, die stundenweise Entlastung ermöglichen.
Pflegedienste in Duisburg bieten ihre Leistungen häufig auf Deutsch an, es gibt aber auch viele, die weitere häufig gesprochene Sprachen abdecken, um kulturelle Vielfalt zu berücksichtigen. Häufig werden neben Deutsch Türkisch und Polnisch gesprochen, da diese Bevölkerungsgruppen stark vertreten sind. Anbieter wie Pflegedienst Herz und Hand sind beispielhaft für mehrsprachige Pflegekräfte, die auf die Bedürfnisse kulturell unterschiedlicher Kunden eingehen.
In Duisburg und speziell im Dellviertel variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Anbieter und Leistungsumfang zwischen wenigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, parallel mehrere Pflegedienste anzufragen, zum Beispiel Pro-VIVA gGmbH und Pflegedienst am Grunewald. Der frühe Kontaktaufnahme und flexible Terminplanung erhöhen die Chancen auf kurzfristige Pflegeeinsätze.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird von ausgewählten ambulanten Pflegediensten in Duisburg angeboten. So können Dienste wie die Ambulanter Pflegedienst Hinz kurzfristig einspringen und entlasten. Auch die Caritas-Sozialstation Mitte bietet solche temporären Pflegeleistungen zur Unterstützung der häuslichen Pflege an.
In Duisburg beraten Pflegestützpunkte kostenlos und kompetent vor Ort, sie sind wichtige Anlaufstellen für Pflegebedürftige und Angehörige. Beispielsweise ist der Pflegestützpunkt der Stadt Duisburg telefonisch und per E-Mail erreichbar, Adressen und Kontaktmöglichkeiten sind auf der städtischen Webseite zu finden. Dort erhalten Ratsuchende umfassende Informationen und Hilfe bei der Auswahl geeigneter Pflegedienste und Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, einschließlich Hausbesuchen, wird in Duisburg von zugelassenen Pflegekassen oder anerkannten Beratungsstellen durchgeführt. Viele Pflegedienste wie Ambulante Pflege Am Kaiserberg bieten diese Beratung ebenfalls an. Zudem stehen Pflegeberatungsstellen der Stadt und Wohlfahrtsverbände als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
Einige Pflegedienste in Duisburg und speziell im Dellviertel bieten flexible Touren am Abend, am Wochenende oder eine 24/7-Rufbereitschaft für Notfälle an, um eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten. Beispiele hierzu sind der Malteser Ambulante Dienste Duisburg und der Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen Ambulante Pflege. Mit der frühzeitigen Abfrage bei mehreren Anbietern kann man verlässliche Betreuung auch außerhalb der üblichen Zeiten sichern.