Pflegedienste in Hochemmerich (Duisburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Duisburg Hochemmerich und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Duisburg Hochemmerich zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Duisburg Hochemmerich

In Hochemmerich stehen verschiedene ambulante Pflegedienste zur Verfügung, die Unterstützung bei der häuslichen Pflege bieten. Diese Dienste helfen dabei, Pflegebedürftige in ihrem gewohnten Umfeld zu versorgen und Angehörige zu entlasten.

Wer ambulante Pflege in Hochemmerich sucht, findet Anbieter mit unterschiedlichen Schwerpunkten, darunter allgemeine Grundpflege, Behandlungspflege und spezialisierte Leistungen wie Palliativpflege.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die zu Hause pflegen, können auf vielfältige Weise entlastet und unterstützt werden:

  • Hilfe bei der Körperpflege und Mobilität durch professionelle Pflegedienste.
  • Unterstützung bei der Medikamentengabe und Behandlungspflege.
  • Entlastungsleistungen wie Hauswirtschaft, Einkäufe und Begleitung zu Arztterminen.
  • Verhinderungs- oder Urlaubspflege als temporäre Entlastung.
  • Beratungseinsätze zur Sicherung der Pflegequalität und zum Erhalt von Pflegegeld.

Pflegedienste wie akuras bieten ein umfassendes Leistungsspektrum mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sich an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen orientiert.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst zur Bedarfsabklärung.
  • Klärung der Kostenübernahme durch Pflegekassen und mögliche Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung.
  • Beratung durch qualifizierte Fachkräfte zu Pflegeplanung und Hilfsmitteln.
  • Koordination zwischen Hausarzt, Pflegedienst und Angehörigen für optimale Versorgung.
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Pflegeleistungen.

Ausgewählte Pflegedienste in oder nahe Hochemmerich

Offizielle Beratung in Hochemmerich (Duisburg)

Für umfassende und unabhängige Beratung zur Pflege in Hochemmerich bietet die Stadt Duisburg einen Senioren- und Pflegeberatungsservice an, der auch Informationen zu Pflegeleistungen und Pflegediensten bereitstellt. Weitere Unterstützung erhalten Angehörige und Pflegebedürftige bei Pflegestützpunkten und Krankenkassen.

Folgende Links bieten direkt Zugang zu offiziellen Beratungsangeboten:

  • Senioren- und Pflegeberatung Duisburg
  • Bundesministerium für Gesundheit - Pflege
  • Verband der Pflegestützpunkte
  • Informationen der Krankenkassen zur Pflegeversicherung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Duisburg Hochemmerich

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Duisburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung zu Hause an. Dazu zählen unter anderem der Caritas-Sozialstation Rheinhausen, der Ambulante Pflegedienst Hinz und das Pflegeteam Süd. Diese Dienste versorgen pflegebedürftige Menschen ambulant und individuell je nach Bedarf.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel wird von spezialisierten ambulanten Pflegediensten in Duisburg angeboten. Anbieter wie medidoc Ambulanter Pflegedienst und die Malteser Ambulante Dienste Duisburg sind dafür bekannt, diese pflegerischen Leistungen fachgerecht zu übernehmen. Sie arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um die medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Duisburg, also Unterstützung bei Einkäufen, Reinigungsarbeiten oder Begleitung, stehen diverse Pflegedienste bereit. So bieten beispielsweise AWO cura Sozialstation Nord-West und Mobile Hilfe Ruhr solche Leistungen an, die den Alltag älterer oder eingeschränkter Menschen erleichtern. Meist sind diese Hilfen auch als Ergänzung zur ambulanten Pflege buchbar.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung von pflegenden Angehörigen werden in Duisburg von vielen Pflegediensten angeboten. Dienste wie Caritasverband Duisburg Pflegezentrum West und Regenbogen mobil Ambulante Pflege verfügen über Fachpersonal, das speziell für Demenzbetreuung geschult ist. Diese Angebote unterstützen Familien durch professionelle Betreuung und Entlastung im Tagesverlauf.
Die meisten Pflegedienste in Duisburg bieten ihre Leistungen vorwiegend auf Deutsch an, doch viele verfügen auch über Mitarbeitende mit Kenntnissen in Englisch und Türkisch, da diese Sprachen hier häufig vertreten sind. Anbieter wie Ambulanter Pflegedienst Hinz oder akuras sind Beispiele, bei denen Teams mehrsprachig kommunizieren können, um die individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Duisburg, insbesondere im Stadtteil Hochemmerich, können unterschiedlich ausfallen und liegen oft zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Die Nachfrage kann je nach Dienst und Leistungsart schwanken, weshalb es ratsam ist, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen wie zum Beispiel Caritas-Sozialstation Rheinhausen oder AWO cura Sozialstation Nord-West. So lässt sich die beste Verfügbarkeit schnell herausfinden.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen werden von einigen ambulanten Pflegediensten in Duisburg angeboten. Beispielsweise stellt der Malteser Ambulante Dienste Duisburg solche Leistungen bereit, um pflegebedürftige Menschen temporär zu versorgen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme ist empfehlenswert, da diese Dienste oft stark nachgefragt sind.
In Duisburg stehen verschiedene Pflegestützpunkte für persönliche Beratung zur Verfügung, etwa das Pflege- und Seniorenbüro der Stadt Duisburg. Dieses ist erreichbar über die städtischen Kontaktstellen und bietet vor Ort Hilfe zu Pflegefragen, Hilfsmitteln und Anträgen. Oft erfolgen die Beratungen telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich; weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der Stadtverwaltung Duisburg.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Duisburg von anerkannten Pflegediensten und Pflegeberatern übernommen. Anbieter wie der Ambulante Pflegedienst Hinz oder die Caritas-Sozialstation Rheinhausen bieten diese Beratungen an, um Pflegebedürftige und Angehörige umfassend zu unterstützen und individuell zu informieren.
Einige Pflegedienste in Duisburg und speziell im Stadtteil Hochemmerich bieten Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Dienstleister wie die AWO cura Sozialstation Nord-West und der Mobile Hilfe Ruhr haben oft flexible Dienste, die auch außerhalb der regulären Zeiten erreichbar sind. Es empfiehlt sich, dies direkt bei den Anbietern anzufragen, um die persönliche Versorgungssituation optimal abzusichern.