Pflegedienste in Hochfeld (Duisburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Duisburg Hochfeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Duisburg Hochfeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Duisburg Hochfeld

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und dabei professionelle Unterstützung zu erhalten. In Hochfeld und Umgebung stehen verschiedene qualifizierte Pflegedienste zur Verfügung, die individuelle Pflegeleistungen anbieten und Angehörige entlasten.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige von Pflegebedürftigen finden vielfältige Hilfen sowohl durch ambulante Pflegedienste als auch durch Beratungs- und Unterstützungsangebote vor Ort. Diese Dienste entlasten im Alltag, helfen bei der Organisation und sorgen für eine fachgerechte Pflege. Besonders wichtig sind auch Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für pflegende Angehörige, in denen Erfahrungen ausgetauscht werden können.

  • Entlastung im Alltag
  • Organisation der Pflege
  • Beratung zu Hilfsmitteln und Förderleistungen
  • Austausch in Gesprächskreisen für Angehörige

Ambulante Pflegedienste in und um Hochfeld

In Hochfeld sind verschiedene ambulante Pflegedienste ansässig, die Allgemeine Pflege und spezialisierte Versorgungen anbieten. Hier eine Auswahl empfehlenswerter Anbieter mit gutem Ruf:

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten zur bedarfsgerechten Planung
  • Klärung der Finanzierungsmöglichkeiten, z.B. Pflegegeld, Pflegesachleistungen, und Assistenz von Pflegekassen
  • Unterstützung durch Pflegeberatung und Hausbesuche der Pflegedienste
  • Vernetzung mit weiteren Services wie Essen auf Rädern oder Hausnotruf
  • Regelmäßige Schulungen und Informationsangebote für Angehörige und Pflegepersonen

Offizielle Beratung in Hochfeld (Duisburg)

Die Stadt Duisburg bietet mit dem Pflegestützpunkt Duisburg eine zentrale Anlaufstelle für Senioren, Pflegebedürftige und Angehörige. Dort erhalten Ratsuchende umfassende, unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, Unterstützungsmöglichkeiten sowie zur Organisation der ambulanten Pflege.

Zusätzlich informieren und beraten auch die Pflegekassen und weitere kommunale Sozialdienste zu Leistungen der Pflegeversicherung, Entlastungsangeboten und Förderprogrammen. Kostenlose Beratungen durch Wohlfahrtsverbände wie die Caritas Duisburg oder das AWO Duisburg ergänzen das Angebot.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Duisburg Hochfeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Duisburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter Ambulante Pflege Am Kaiserberg, Cohrs-Duisburger Pflegeteam und Ambulanter Pflegedienst Hinz. Diese Dienste unterstützen beispielsweise bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung und ermöglichen so ein selbstständiges Leben in der vertrauten Umgebung.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel bieten viele Duisburger Pflegedienste an, etwa medidoc Ambulanter Pflegedienst und Häusliche Krankenpflege Barbara Witz. Sie verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das medizinische Pflegeleistungen gemäß ärztlicher Anordnung sicher durchführt.
Für Unterstützung im Alltag und Haushalt sind Dienste wie Regenbogen mobil Ambulante Pflege und akuras in Duisburg bekannt. Sie helfen bei Einkäufen, der Reinigung der Wohnung oder begleiten zu Terminen und Ausflügen, um den Alltag zu erleichtern.
Pflegedienste wie pro retis und Regenbogen mobil Ambulante Pflege bieten spezialisierte Betreuung bei Demenz an. Sie ermöglichen zudem stundenweise Entlastung für Angehörige, indem sie stundenweise Betreuung und psychosoziale Unterstützung übernehmen.
In Duisburg sprechen viele Pflegedienste Deutsch als Hauptsprache, wobei aufgrund der Vielfalt der Bevölkerung auch häufig Türkisch und Russisch vertreten sind. Anbieter wie Regenbogen mobil Ambulante Pflege sind oft auf mehrsprachige Kommunikation eingestellt, um eine individuelle und kultursensible Betreuung zu gewährleisten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Duisburg können je nach Dienstleister und Pflegestufe zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren. Um eine schnelle Versorgung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, mehrere Dienste parallel anzufragen, zum Beispiel Ambulante Pflege Am Kaiserberg und Cohrs-Duisburger Pflegeteam, und die Verfügbarkeit direkt zu klären.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen ist ein Angebot einiger Pflegedienste in Duisburg. Dienste wie Ambulanter Pflegedienst Hinz bieten gelegentlich solche Entlastungsleistungen an, wobei eine frühzeitige Absprache empfehlenswert ist, um Verfügbarkeit sicherzustellen.
In Duisburg beraten Pflegestützpunkte zum Beispiel bei der Stadt Duisburg direkt oder bei regionalen Trägern. Der Pflegestützpunkt Duisburg ist telefonisch und persönlich erreichbar und hilft bei Pflegeanträgen, Versorgung und Finanzierung. Die Kontaktaufnahme erfolgt meist über das Seniorenbüro der Stadt oder lokale Ämter für Soziales.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuche, wird in Duisburg durch verschiedene zugelassene Pflegedienste erbracht. Beispiele sind Caritas-Sozialstation Mitte und DRK Ambulante Pflege Mitte Süd. Diese Berater informieren und unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige umfassend in allen Fragen zur Pflege.
Einige Pflegedienste in Duisburg, wie beispielsweise Häusliche Alten- und Krankenpflege GmbH K.L.E.S.S. und medidoc Ambulanter Pflegedienst, bieten auch Touren am Abend und an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese Angebote sind besonders wichtig für Kunden mit intensivem Pflegebedarf, weshalb eine direkte Abfrage der Dienstleistungen und Einsatzzeiten empfehlenswert ist.