Pflegedienste in Huckingen (Duisburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Duisburg Huckingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Duisburg Huckingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Duisburg Huckingen

Die ambulante Pflege in Huckingen ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu verbleiben. Dabei bieten verschiedene Pflegedienste individuelle Unterstützung im Alltag sowie medizinische Grund- und Behandlungspflege an.

Pflegedienste vor Ort

In Huckingen und der näheren Umgebung stehen mehrere erfahrene Pflegedienste für ambulante Pflege zur Verfügung, darunter beispielsweise der Caritas-Sozialstation Rheinhausen und der Mobile Hilfe Ruhr. Weitere Anbieter sind unter anderem:

Diese und weitere Pflegedienste bieten neben der Grundpflege auch Beratungen, Wundversorgung und Unterstützung bei der Medikamentengabe. Viele Dienste legen Wert auf individuelle Betreuung und abgestimmte Hilfe.

Unterstützung für Angehörige

Die Pflege zu Hause stellt Angehörige oft vor körperliche und emotionale Herausforderungen. Neben der direkten Pflege bieten Pflegedienste auch Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege oder zeitlich begrenzte Betreuungen an.

  • Angehörige können bei vielen Pflegediensten einen Beratungsbesuch nach §37.3 SGB XI anfordern.
  • Die Pflegedienste helfen bei der Antragstellung für Pflegegrade und staatliche Leistungen.
  • Wichtig ist auch, frühzeitig Entlastungs- und Unterstützungsangebote zu nutzen, um Überlastungen zu vermeiden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wer ambulante Pflege in Huckingen in Anspruch nehmen möchte, sollte folgende Schritte beachten:

  • Information einholen und Pflegedienste vergleichen, z.B. anhand von Bewertungen und Leistungsspektrum.
  • Pflegebedürftigkeit durch MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) feststellen lassen.
  • Pflegegrad beantragen, um finanzielle Unterstützung (Pflegegeld, Pflegesachleistungen) zu erhalten.
  • Evtl. Beratung durch örtliche Pflegestützpunkte oder Seniorenberatungsstellen in Anspruch nehmen.
  • Einrichtung eines individuellen Pflegeplans gemeinsam mit Angehörigen und Pflegedienst.

Offizielle Beratung in Huckingen (Duisburg)

Für eine qualifizierte und unabhängige Beratung zu ambulanten Pflege- und Unterstützungsangeboten stehen in Huckingen und Duisburg mehrere offizielle Stellen bereit. Der Pflegestützpunkt Duisburg ist eine zentrale Anlaufstelle und bietet umfassende Beratung rund um Pflegeleistungen, Finanzierung und Hilfsmittel.

Weitere nützliche Kontakte sind die Seniorenberatung der Stadt Duisburg sowie die Pflegekassen, die Beratungsgespräche und Informationsmaterial zur Verfügung stellen.

Online und telefonisch erreichbar sind u.a.:

  • Senioren- und Pflegeberatung Duisburg
  • Caritas Duisburg - Pflege und Beratung
  • DRK Duisburg - Ambulante Pflege und Beratung
  • LVR-Pflegestützpunkte
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Duisburg Huckingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Duisburg bieten viele Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung im häuslichen Umfeld an. Zu den bewährten Anbietern gehören das Caritas-Sozialstation Rheinhausen, Cohrs-Duisburger Pflegeteam und Pflegeteam Süd. Diese Dienste sind auf allgemeine Pflege spezialisiert und sind in der Stadt gut etabliert.
Behandlungspflege in Duisburg, etwa Wundversorgung oder Insulingaben, wird von spezialisierten Pflegediensten durchgeführt. Anbieter wie das akuras GmbH und Ambulanter Pflegedienst Christine Klabisch bieten diese Leistungen professionell an. Für eine individuelle Versorgung lohnt sich eine direkte Nachfrage, da viele Dienste Behandlungspflege als Teil ihres Angebots im Rahmen der häuslichen Krankenpflege anbieten.
Alltags- und Haushaltshilfen, etwa bei Einkauf, Reinigung und Begleitung, bieten mehrere spezialisierte Dienste in Duisburg an. Der Anbieter Die Mitmenschen ist hierfür beispielhaft bekannt. Auch andere Pflegedienste integrieren im Rahmen ihrer Unterstützung oft hauswirtschaftliche Hilfen und Begleitung im Alltag, was eine direkte Anfrage empfehlenswert macht.
Pflegedienste in Duisburg, die Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen bieten, sind zum Beispiel das Regenbogen mobil Ambulante Pflege und die pro retis GmbH. Diese Dienste sind auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten eingestellt und bieten spezielle Betreuungsangebote sowie entlastende Betreuungseinsätze für pflegende Angehörige an.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Duisburg abdecken, sind Deutsch, Türkisch und Polnisch, da diese in der Region verbreitet sind. Anbieter wie die akuras GmbH und Avida Isabell Akangbou verfügen über mehrsprachiges Personal, um eine kulturell sensible und verständliche Pflege zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, bei der Kontaktaufnahme gezielt nach den Wunschsprachen zu fragen.
In Duisburg und speziell im Stadtteil Huckingen können die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten stark variieren, je nach Verfügbarkeit und Nachfrage liegen sie typischerweise zwischen einigen Tagen und bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig zu kontaktieren, um die Wartezeit zu verkürzen und ein passendes Angebot zu erhalten. Ein frühzeitiger Antrag bei der Pflegekasse hilft ebenfalls, Versorgungsunterbrechungen zu vermeiden.
Kurzzeit-Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen ist in Duisburg bei einigen Pflegediensten möglich. Der akuras GmbH bietet solche Entlastungsangebote an, ebenso wie spezialisierte soziale Pflegeeinrichtungen. Um diese kurzfristigen Pflegezeiten zu ermöglichen, sollten Sie frühzeitig Kontakt aufnehmen und die Konditionen klären.
Pflegestützpunkte in Duisburg bieten kompetente Beratung vor Ort, unter anderem in der Stadtverwaltung oder speziellen Seniorenzentren. Sie können die Pflegestützpunkte der Stadt Duisburg telefonisch oder per E-Mail kontaktieren oder direkt in den Bürgerbüros vorstellig werden. Diese Stellen unterstützen bei der Auswahl von Pflegediensten und helfen bei der Beantragung von Leistungen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Duisburg häufig von unabhängigen Pflegeberatern der Pflegekassen oder anerkannten Beratungsstellen übernommen. Auch etablierte Pflegedienste wie Caritas-Sozialstation Rheinhausen bieten solchen Service an. Ziel ist es, pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen optimal zu informieren und zu unterstützen.
In Duisburg und insbesondere Huckingen bieten mehrere Pflegedienste flexible Touren am Abend und an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um auch außerhalb der üblichen Zeiten Unterstützung zu gewährleisten. Anbieter wie akuras GmbH und Cohrs-Duisburger Pflegeteam sind hierfür bekannt. Es ist ratsam, bei der Anforderung die Verfügbarkeit solcher Dienste explizit zu erfragen, um passgenaue Hilfe zu erhalten.