Pflegedienste in Großengstingen (Engstingen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Engstingen Großengstingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Engstingen Großengstingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Engstingen Großengstingen

In Großengstingen (Engstingen) gibt es vielfältige Angebote für ambulante Pflege, die es älteren oder hilfebedürftigen Menschen ermöglichen, in ihrer vertrauten Umgebung betreut und unterstützt zu werden. Die ambulante Pflege umfasst dabei Leistungen wie Grund- und Behandlungspflege, Betreuung sowie Hilfe im Alltag.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Ein zentraler Ansprechpartner in Großengstingen ist die Sozialstation St. Martin. Diese bietet umfassende allgemeine Pflege und betreut Menschen direkt zu Hause. Für weiterführende Angebote und spezialisierte Pflege können auch Dienste in der Region in Anspruch genommen werden, wie zum Beispiel:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige können sich bei der Pflege zu Hause oft auf vielfältige Unterstützung verlassen. Pflegedienste wie die Sozialstation St. Martin bieten neben der Pflege auch Beratung und praktische Hilfestellungen, etwa bei der Beantragung von Pflegeleistungen oder der Organisation von zusätzlichen Hilfen. Außerdem können Entlastungsangebote, wie stundenweise Betreuung oder hauswirtschaftliche Dienstleistungen, genutzt werden.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten ist wichtig, um Versorgungslücken zu vermeiden.
  • Pflegegrade werden von den Pflegekassen festgelegt und bestimmen den Umfang der Leistungen.
  • Die Beratung durch Pflegedienste und Pflegestützpunkte hilft bei der Orientierung im komplexen Pflegesystem.
  • Verschiedene regionale Anbieter können je nach Bedarf individuelle Leistungen anbieten.

Offizielle Beratung in Großengstingen (Engstingen)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in und um Großengstingen verschiedene kommunale und offizielle Stellen zur Verfügung. Die Stadt Engstingen informiert über ihre Webseite und örtliche Ansprechpartner über Hilfsangebote und Pflegeberatung. Zudem bieten die Pflegestützpunkte der Region eine zentrale Anlaufstelle für Pflegebedürftige und Angehörige, um individuelle Fragen zu klären und passende Versorgungsmöglichkeiten zu finden.

Darüber hinaus sind folgende offizielle Quellen hilfreich:

  • Stadt Engstingen
  • Pflegestützpunkte Baden-Württemberg
  • Pflege.de (Informationsportal)
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Engstingen Großengstingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Engstingen bietet insbesondere die Sozialstation St. Martin umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung direkt bei den Klienten zu Hause an. Dieser Pflegedienst verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung und betreut zahlreiche pflegebedürftige Menschen in der Region. Darüber hinaus gibt es weitere Dienste im Nahbereich, die Grundpflege anbieten, wie die Diakonie-Sozialstation Pfullingen-Eningen unter Achalm, die ebenfalls ambulante Pflege services leisten.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel wird von der Sozialstation St. Martin in Engstingen angeboten. Der Pflegedienst besitzt großes Fachwissen und ein erfahrenes Team, das diese medizinischen Pflegeleistungen zuhause erbringt. Auch die Diakonie-Sozialstation Pfullingen-Eningen unter Achalm ist im Bereich der Behandlungspflege regional aktiv.
Die Sozialstation St. Martin bietet neben der Pflege auch hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkäufe, Reinigung und Begleitung an. Diese Leistungen erleichtern den Alltag von Pflegebedürftigen und werden individuell angepasst. Auch andere Dienste in der Region bieten ähnliche Hilfen an, sodass ein Vergleich und mehrere Anfragen ratsam sind, um kurzfristige Versorgung sicherzustellen.
Die Sozialstation St. Martin führt spezielle Betreuungsgruppen für demenziell Erkrankte und bietet zudem stundenweise Entlastung für Angehörige an. Durch diese Angebote werden pflegende Familien unterstützt und Stress reduziert. Weitere spezialisierte Anbieter können im Rahmen einer regionalen Suche gefunden werden.
Die häufigsten Sprachen bei den Pflegediensten in Engstingen sind Deutsch sowie zunehmend Englisch und teilweise Türkisch. Die Sozialstation St. Martin sowie Zuhause umsorgt - Pflege & Betreuung, Christian Pfaff e.K. bieten mehrsprachige Pflegekräfte an, wodurch eine gute Verständigung mit verschiedenen Patientengruppen gewährleistet ist.
Typische Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen in Engstingen liegen meist im Bereich von wenigen Tagen bis zu zwei Wochen, je nach Dienst und Umfang der benötigten Versorgung. Gerade bei akuten oder dringenden Anliegen empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie die Sozialstation St. Martin und die Diakonie-Sozialstation Pfullingen-Eningen unter Achalm parallel anzufragen, um die schnellste Hilfe zu erhalten.
Für Kurzzeitpflege oder Überbrückungsleistungen bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen stehen in Engstingen Pflegeeinrichtungen wie das Pflege- und Kurzzeitpflegeheim Haus Sonnenhalde zur Verfügung. Ambulante Dienste wie die Sozialstation St. Martin unterstützen ebenfalls mit ergänzenden Betreuungseinsätzen zur Entlastung.
Direkte Pflegestützpunkte mit festem Beratungsangebot vor Ort in Engstingen sind nicht gesondert genannt, jedoch kann die Sozialstation St. Martin als regionaler Ansprechpartner für Beratung und Koordination ambulante Pflegeleistungen fungieren. Für eine umfassende Beratung kann man sich telefonisch an diesen Pflegedienst wenden, der auch Hilfestellung bei der Vermittlung weiterer Dienste bietet.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Engstingen von Pflegediensten wie der Sozialstation St. Martin angeboten. Sie unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation der Pflege, beraten zu Leistungen und begleiten die Umsetzung im häuslichen Umfeld.
In Engstingen bieten größere Pflegedienste wie die Sozialstation St. Martin oft auch flexible Touren am Abend und am Wochenende sowie Rufbereitschaft rund um die Uhr an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Da solche Dienste stark nach Verfügbarkeit variieren, empfiehlt es sich, direkt bei mehreren Anbietern anzufragen und mögliche Notfall- oder Bereitschaftsdienste vorab zu klären.