Pflegedienste in Essen
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Essen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Essen zu finden.

Ambulante Pflege in Essen
Ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, trotz Unterstützung medizinischer und pflegerischer Leistungen, in ihrem eigenen Zuhause in Essen zu leben. Die Leistungen umfassen Grundpflege wie Körperpflege, Ernährung und Mobilitätshilfen, medizinische Behandlungspflege einschließlich Medikamentengabe und Wundversorgung sowie Betreuungsleistungen, die soziale Kontakte fördern und das geistige Wohlbefinden stärken. Auch hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkaufen und Reinigung kann Teil der Versorgung sein.
Speziell auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete Angebote, wie Demenzpflege, Palliativpflege oder Rehabilitationspflege, ergänzen das Spektrum der ambulanten Pflege in Essen.
Wie Angehörige Unterstützung finden
Pflegende Angehörige erhalten in Essen vielfältige Unterstützung, um die Pflege im häuslichen Umfeld zu erleichtern. Neben direkter Pflegeentlastung durch professionelle Dienste gibt es Angebote wie Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, die eine Auszeit ermöglichen. Pflegekurse vermitteln zudem wichtiges Wissen und praktische Fähigkeiten, um die Pflege sicherer zu gestalten.
Folgende ambulante Pflegedienste in Essen bieten ein breites Spektrum an Leistungen, von Grund- bis Behandlungspflege, an:
- Tabea Pflegedienst Essen
- Ambulanter Pflegedienst MediCura
- Pflegedienst Jacobus
- Procura Amb. Pflege Frank Gaertner
- Home Instead Seniorenbetreuung Essen Süd, Frank Puller
- Pflegedienst Mensch
Praktische Hinweise zur Organisation ambulante Pflege
Vor der Auswahl eines Pflegedienstes empfiehlt es sich, die individuellen Bedürfnisse und Pflegegrade zu klären. Ein Erstgespräch mit dem Pflegedienst zur Vorstellung und zur Planung der Pflegeleistungen ist sinnvoll. Pflegeleistungen werden in der Regel mit den Pflegekassen abgerechnet, weshalb eine Anmeldung und Pflegebegutachtung notwendig ist.
Darüber hinaus sollten Angehörige darauf achten, dass der Pflegedienst gut erreichbar ist und angemessene Qualifikationen besitzt. Auch Referenzen und Bewertungen können bei der Wahl helfen.
Offizielle Beratung in Essen
In Essen bieten offizielle Stellen umfassende Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Der Pflegestützpunkt Essen ist eine zentrale Anlaufstelle, die Unterstützung bei der Pflegeplanung, Antragstellung zu Pflegegraden sowie Vermittlung von Pflegediensten leistet.
Zusätzlich können Betroffene und Angehörige Beratung bei den gesetzlichen Pflegekassen, dem Bundesministerium für Gesundheit und den kommunalen Sozialämtern erhalten. Der Sozialdienst der Stadt Essen bietet ebenfalls Beratungen rund um Pflege und Unterstützungsmöglichkeiten an.

