Pflegedienste in Holtensen (Göttingen)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Göttingen Holtensen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Göttingen Holtensen zu finden.

Ambulante Pflege in Göttingen Holtensen
Ambulante Pflege in Holtensen (Göttingen) ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Die Versorgung erfolgt durch professionelle Pflegedienste, die individuell abgestimmte Leistungen zu Hause anbieten, wie Grund- und Behandlungspflege, Beratung und Begleitung.
Pflegedienste vor Ort
In und um Holtensen stehen verschiedene ambulante Pflegedienste mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Verfügung. Besonders spezialisiert auf die Pflege beatmungspflichtiger Menschen ist EmmaCura. Für allgemeine Pflege bieten sich unter anderem folgende Anbieter an:
- GDA Wohnstift Göttingen
- Pflegedienst posthospital – mit Spezialisierung auf Pflege demenzkranker Menschen und weiterer schwerstpflegebedürftiger Gruppen
- ProSanitas® - ambulante Krankenpflege
- amedes Pflegedienste Göttingen/Dransfeld
- Paritätische Sozialstation
- Gemeindepflegedienst Göttingen Nord
- Ambulanter Pflegedienst Helga Mußmann
Unterstützung für Angehörige
Angehörige können Hilfe und Entlastung durch ambulante Pflegedienste erhalten, die flexible Pflege- und Betreuungsleistungen anbieten. Dazu zählen:
- Beratung zur Pflegeorganisation und -planung
- Pflegeberatung vor Ort
- Schulung für pflegende Angehörige
- Vermittlung von weiteren Hilfen und Hilfsmitteln
- Inanspruchnahme von Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Professionelle Pflegedienste, wie etwa EmmaCura, legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten und deren Familien, damit sie sich gut betreut und unterstützt fühlen.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Frühzeitige Beratung bei Pflegebedarf nutzen, um individuell passende Leistungen zu organisieren.
- Pflegebedürftigkeit durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) feststellen lassen und Pflegegrad beantragen.
- Pflegeleistungen bei der Pflegekasse beantragen und Angebote von Pflegediensten vergleichen.
- Bei speziellen Krankheitsbildern wie Beatmungspflege oder Demenz besondere spezialisierte Dienste einbeziehen.
- Regelmäßige Kommunikation mit dem Pflegeteam sicherstellen und bei Bedarf Pflegeplan anpassen.
Offizielle Beratung in Holtensen (Göttingen)
Für pflegebedürftige Menschen und Angehörige gibt es in Göttingen offizielle Beratungsstellen wie die Pflegestützpunkte Göttingen, die unabhängige und umfassende Informationen zu Pflegeleistungen und Hilfen bieten. Die Stadt Göttingen stellt auf ihrer Webseite Informationen und Kontaktmöglichkeiten für Pflege, Betreuung und Unterstützung bereit.
Darüber hinaus bieten die Pflegekassen und der Bund zahlreiche Ratgeber und Beratungshotlines, zum Beispiel über das Pflegeportal des Bundes, um Angehörige bei der Organisation der ambulanten Pflege zu unterstützen.

