Pflegedienste in Oedt (Grefrath)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Grefrath Oedt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Grefrath Oedt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Grefrath Oedt

In Oedt (Grefrath) steht eine Vielzahl von ambulanten Pflegediensten zur Verfügung, die auf die allgemeine Pflege spezialisiert sind und Pflegebedürftigen eine Versorgung zu Hause ermöglichen. Diese Angebote unterstützen Pflegebedürftige dabei, so lange wie möglich im eigenen Umfeld zu verbleiben. Angehörige erhalten praktische Hilfe und Entlastung durch professionelle Pflegekräfte, die je nach Bedarf bei der Körperpflege, Mobilität, Medikamentengabe oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten assistieren.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Grefrath und Umgebung sind verschiedene erfahrene Anbieter aktiv, darunter:

Diese Pflegedienste bieten individuelle Pflegeleistungen an, die sich am Bedarf der Pflegebedürftigen orientieren und umfassen sowohl medizinische als auch grundpflegerische Maßnahmen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige spielen eine zentrale Rolle in der ambulanten Pflege und benötigen oft selbst Unterstützung und Beratung. Darüber hinaus gibt es Entlastungsangebote und Pflegehilfsmittel, die den Pflegealltag erleichtern. Wichtig ist es, frühzeitig Hilfen zu organisieren, um Überlastung vorzubeugen.

Folgende Tipps können helfen:

  • Kontakt zu einem lokalen Pflegedienst aufnehmen für eine erste Bedarfsanalyse und Beratung
  • Pflegegrad beantragen, um finanzielle Unterstützung zu sichern
  • Regionale Selbsthilfegruppen und Betreuungsangebote nutzen
  • Professionelle Beratungsangebote in Anspruch nehmen, etwa von Pflegestützpunkten

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegedienste unterstützen bei der Beantragung von Pflegeleistungen und helfen, den Pflegealltag zu organisieren.
  • Eine Kombination aus ambulanter Pflege und geringfügiger eigener Betreuung ist möglich und oft sinnvoll.
  • Die Wahl eines Pflegedienstes sollte auf Qualität, Umfang der Leistungen und individuelle Bedürfnisse abgestimmt sein.
  • Verschiedene Dienste und Organisationen arbeiten oft zusammen, etwa Pflegedienste, Sozialstationen und ambulante Betreuungsangebote.

Offizielle Beratung in Oedt (Grefrath)

Als zentrales Beratungsangebot steht der Pflegestützpunkt Grefrath zur Verfügung. Dort erhalten Betroffene und Angehörige umfassende, kostenlose und unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung, Versorgungsmöglichkeiten sowie zu Entlastungsangeboten und Vorsorge. Der Pflegestützpunkt berät auch zu Wohnraumanpassungen und unterstützt bei der Antragstellung.

Weitere Informationen über kommunale Angebote und Gesundheitsangebote in Grefrath sind auf der offiziellen Website der Gemeinde Grefrath sowie beim Gesunde Kommune Grefrath zu finden. Dort werden auch Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und weitere soziale Hilfen vorgestellt.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Grefrath Oedt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Grefrath bieten mehrere Pflegedienste die Grundpflege zu Hause an, darunter der Ambulanter Pflegedienst Wecker, der Diakonie Häuslicher Pflegedienst sowie der Pflegedienst Wassen & Co. Diese Dienste unterstützen bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung zu erhalten.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Gabe von Insulin oder Verbandswechsel wird in Grefrath unter anderem vom Pflegedienst Wassen & Co sowie dem Diakonie Häuslicher Pflegedienst angeboten. Diese zertifizierten Dienste verfügen über Fachkräfte, die solche medizinischen Leistungen professionell und individuell zu Hause durchführen.
Alltags- und Haushaltshilfe, darunter Einkauf, Reinigung und Begleitung, wird in Grefrath unter anderem durch den Pflegedienst Wassen & Co angeboten, der hauswirtschaftliche Versorgung neben der Pflege anbietet. Auch der Daheim umsorgt aus Viersen kann solche Leistungen ergänzen, um den Alltag von Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige bieten in Grefrath der Diakonie Häuslicher Pflegedienst sowie die örtlichen Caritas-Pflegestationen an. Sie unterstützen sozial und pflegerisch, um Betroffene individuell zu fördern und Angehörige zu entlasten.
In Grefrath sprechen die meisten Pflegedienste vorwiegend Deutsch als Hauptsprache, häufig werden zudem Englischkenntnisse vorausgesetzt oder angeboten. Anbieter mit internationalem Team wie der Pflegedienst Wassen & Co unterstützen oft auch Kunden in weiteren Sprachen, beispielsweise Türkisch oder Polnisch, um eine sprachlich vertraute Pflege zu gewährleisten.
Typische Wartezeiten in Grefrath und Oedt variieren je nach Pflegedienst und aktueller Nachfrage, üblicherweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Um Wartezeiten zu reduzieren, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie die Diakonie und Pflegedienst Wassen & Co gleichzeitig anzufragen und frühzeitig einen Termin abzusprechen.
Ja, in Grefrath bieten Pflegedienste wie die Diakonie Häuslicher Pflegedienst Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Dieses Entlastungsangebot ermöglicht Pflegebedürftigen eine vorübergehende vollumfängliche Betreuung in der vertrauten Umgebung.
Der zentrale Pflegestützpunkt in Grefrath ist der Diakonie Häuslicher Pflegedienst, der umfassende Beratung vor Ort anbietet. Er ist erreichbar unter der Telefonnummer 02158 400950 und befindet sich in der Hochstraße 104 in Grefrath, wo auch Unterstützungsangebote rund um die ambulante Pflege koordiniert werden.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Grefrath unter anderem vom Diakonie Häuslicher Pflegedienst durchgeführt. Diese Beratung ist verpflichtend bei Pflegegrad 2 und höher und soll Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der Organisation und Verbesserung der häuslichen Pflege helfen.
In Grefrath und Oedt bieten Dienste wie der Pflegedienst Wassen & Co eine durchgehende Versorgung mit Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese gewährleistet eine sichere Betreuung auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten und ermöglicht schnelle Hilfe im Notfall.