Pflegedienste in Großolbersdorf

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Großolbersdorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Großolbersdorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Großolbersdorf

Die ambulante Pflege in Großolbersdorf ermöglicht älteren und pflegebedürftigen Menschen, zu Hause versorgt zu werden und ihre Selbständigkeit im gewohnten Umfeld zu bewahren. Dabei unterstützen professionelle Pflegedienste bei der Körperpflege, Wundversorgung, Medikamentengabe und weiteren medizinischen sowie hauswirtschaftlichen Leistungen.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Einer der lokalen Anbieter ist die Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf, die neben der Grund- und Behandlungspflege auch Tagespflege sowie sozialtherapeutische Angebote bietet. Weitere erreichbare Pflegedienste in der Region können über ihre webseiten eingesehen werden und unterstützen mit flexiblen und individuellen Leistungen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden bei ambulanten Pflegediensten Beratung und praktische Hilfe, um die Pflege zu Hause zu organisieren und zu erleichtern. Leistungen wie Verhinderungs- und Entlastungspflege helfen, Auszeiten zu ermöglichen. Zudem werden Angehörige in Pflegefragen geschult und erhalten Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegeleistungen können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden.
  • Ein Pflegestützpunkt bietet kostenlose Beratung und Hilfe bei der Planung der Pflege.
  • Wichtig ist eine individuelle Absprache, welche Leistungen benötigt werden.
  • Pflegedienste übernehmen auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen oder Reinigung.

Offizielle Beratung in Großolbersdorf

Die Kommune und überregionale Stellen bieten umfassende Beratung zu Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten. So ist der Diakonie Marienberg mit der Sozialstation Großolbersdorf eine wichtige Anlaufstelle vor Ort. Pflegebedürftige und Angehörige können sich an Pflegestützpunkte wenden, die unabhängig und kostenlos bei der Pflegeplanung und beim Antrag auf Pflegeleistungen helfen.

Zusätzlich informieren die offiziellen Seiten der Pflegeversicherung sowie lokale Krankenkassen über Leistungen und Ansprechpartner. Kommunale Informationen finden sich auf der Webseite der Gemeinde Großolbersdorf.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Großolbersdorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Großolbersdorf bietet die Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf ambulante Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei Ernährung an. Dieser Dienst legt großen Wert auf wohnortnahe und individuelle Versorgung, damit ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen möglichst lange zu Hause bleiben können.
Die Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf übernimmt auch Behandlungspflege, einschließlich Wundversorgung, Insulingaben und Verbandwechsel. Diese Leistungen werden professionell und individuell auf die jeweilige Pflegesituation abgestimmt.
Auch Alltags- und Haushaltshilfe wird von der Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf angeboten. Dazu zählen Unterstützung bei Einkäufen, Reinigung des Haushalts und Begleitung bei Arztbesuchen oder Spaziergängen, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Die Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf bietet auch Betreuung speziell für Demenzkranke sowie stundenweise Entlastung für Angehörige an. Ergänzend gibt es eine Tagespflege, die tagsüber geistige und soziale Aktivierung mit professioneller Pflege verbindet.
Pflegedienste in Großolbersdorf arbeiten überwiegend auf Deutsch, der am häufigsten gesprochenen Sprache im Alltag und in der Pflege. Für weitere Sprachen können bei speziellen Bedürfnissen einzelne Dienste oder mehrsprachiges Personal angefragt werden, wobei Deutsch die Hauptsprache bleibt. Beispielhaft ist hier die Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Großolbersdorf variieren je nach Dienst und Bedarf, typischerweise liegen sie zwischen einigen Tagen bis zu wenigen Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie die Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf frühzeitig anzufragen, um die passende und zeitnahe Versorgung zu erhalten.
In Großolbersdorf ist die Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf dafür bekannt, Kurzzeitpflege und stundenweise Entlastung im Falle von Urlaub oder Krankheit der Angehörigen anzubieten. Diese Überbrückung unterstützt Familien, wenn sie temporär keine Pflege leisten können.
Der Pflegestützpunkt in Großolbersdorf wird durch die Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf vertreten, die vor Ort umfassend zu Pflegeleistungen, Pflegeversicherung und Hilfsmöglichkeiten berät. Erreichbar ist dieser Stützpunkt direkt an der Hauptstraße 72 in Großolbersdorf, wo persönliche Beratung und Unterstützung möglich sind.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Großolbersdorf unter anderem von der Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf durchgeführt. Diese Beratung hilft dabei, Pflegeleistungen optimal zu nutzen und individuelle Bedarfssituationen vor Ort zu klären.
Die Diakonie-Sozialstation Großolbersdorf bietet neben der regulären Tagespflege auch flexible Touren am Abend und an Wochenenden an, um auch außerhalb der normalen Zeiten Pflege sicherzustellen. Zudem gibt es bei Bedarf eine 24/7-Rufbereitschaft, die für akute Situationen erreichbar ist.