Pflegedienste in Haßfurt

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Haßfurt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Haßfurt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Haßfurt

Ambulante Pflege in Haßfurt bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, in ihrer gewohnten Umgebung versorgt und unterstützt zu werden. Verschiedene ambulante Pflegedienste in Haßfurt und der näheren Umgebung stehen mit professioneller Pflege, Unterstützung im Alltag und individuell abgestimmten Leistungen zur Verfügung.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Haßfurt kümmern sich verschiedene ambulante Pflegedienste um die häusliche Pflege und Betreuung, zum Beispiel:

Diese Pflegedienste bieten unter anderem Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung sowie Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige in Haßfurt können auf vielfältige Unterstützung zurückgreifen. Spezielle Schulungen und praktische Hilfen helfen, pflegerische Handgriffe zu erlernen und die Pflege sicherer zu gestalten. Das Pflegeübungszentrum Mellrichstadt mit seinem Pflegeübungswohnmobil bietet praxisnahe Unterstützung und individuelle Schulungen in einer realitätsnahen Umgebung, auch für Bewohner aus dem Landkreis Haßberge.

Weitere Entlastung bieten Tagespflegeeinrichtungen, die pflegebedürftigen Menschen tagsüber eine Betreuung mit sozialer Integration und therapeutischen Angeboten ermöglichen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Die Auswahl eines passenden Pflegedienstes sollte auf persönlicher Beratung basieren, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
  • Pflegebedürftige und Angehörige sollten sich über Pflegeleistungen der Pflegeversicherung informieren und die Leistungen beantragen.
  • Kommunale Angebote sowie Ehrenamtliche können oft zusätzliche Unterstützung bieten.
  • Regelmäßige Weiterbildung und Austausch mit professionellen Pflegekräften helfen, die Pflege zu Hause besser zu gestalten.

Offizielle Beratung in Haßfurt

Die offizielle und qualifizierte Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten bietet unter anderem der BRK-Kreisverband Haßberge. Dort können sich Pflegebedürftige und Angehörige informieren und individuell beraten lassen. Weitere wichtige Anlaufstellen sind die Pflegekassen und Pflegestützpunkte des Landkreises.

Hilfreiche offizielle Ressourcen sind beispielsweise:

  • BRK-Kreisverband Haßberge
  • Caritas Sozialstation Haßfurt
  • Bundesgesundheitsministerium
  • Pflegestützpunkte Bayern
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Haßfurt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Haßfurt bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Besonders bekannt sind die Caritas-Sozialstation Haßberge und die BRK Sozialstation Haßberge, die umfassende ambulante Pflege vor Ort sicherstellen. Auch Die Intensivpfleger Haßfurt gehören zu den etablierten Anbietern, die in diesem Bereich tätig sind.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel wird in Haßfurt von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Neben den bereits genannten Grundpflegediensten bieten insbesondere die Caritas-Sozialstation Haßberge und die Die Intensivpfleger Haßfurt kompetente fachärztlich angeleitete Leistungen an. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal für medizinisch notwendige Behandlungen zu Hause.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung im Alltag sind bei vielen ambulanten Pflegediensten in Haßfurt Teil des Serviceangebots. Neben der klassischen Pflege bieten die BRK Sozialstation Haßberge und die Caritas-Sozialstation Haßberge solche Leistungen zur Unterstützung der Alltagsbewältigung an. Interessenten sollten gezielt bei den Dienstleistern nachfragen, da der Umfang variieren kann.
Die Betreuung von Demenzpatienten und stundenweise Angehörigenentlastung sind spezialisierte Leistungen, die von einigen Pflegediensten in Haßfurt angeboten werden. Die BRK Sozialstation Haßberge integriert in ihr Angebot auch aktivierende Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz. Für eine individuelle Beratung und Terminabsprachen empfiehlt sich eine direkte Kontaktaufnahme mit den Pflegediensten.
Die häufigsten Sprachen bei Pflegediensten in Haßfurt sind Deutsch als Hauptsprache, ergänzt durch Englisch und teilweise weitere osteuropäische Sprachen wie Bulgarisch oder Russisch. Pflegedienste wie der Die Intensivpfleger Haßfurt verfügen oft über multilingual geschultes Personal, um die Kommunikation sicherzustellen. Viele Pflegedienste bemühen sich um sprachliche Vielfalt, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
In Haßfurt variieren die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten je nach Leistung und Kapazität meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Besonders bei spezialisierten Angeboten wie Intensivpflege oder Demenzbetreuung können die Wartezeiten länger sein. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste anzufragen und frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um die optimale Versorgung ohne Verzögerung zu gewährleisten.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Haßfurt überwiegend von teilstationären Anbietern wie der BRK Sozialstation Haßberge angeboten, die Tagespflegeplätze mit begleitender Pflege bereitstellen. Für eine umfassende Kurzzeit-Überbrückung zu Hause sollte man direkt bei den Pflegediensten beziehungsweise Pflegeberatern nach speziellen Angeboten fragen, da nicht alle ambulanten Dienste diese Leistung abdecken.
In Haßfurt können Ratsuchende die Beratung im Pflegestützpunkt Haßberge in Anspruch nehmen. Dieser befindet sich zentral in Haßfurt und ist telefonisch unter 09525 / 981522 erreichbar. Der Pflegestützpunkt informiert umfassend zu ambulanten und stationären Pflegeleistungen, Finanzierung und Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Haßfurt von qualifizierten Beratern der Caritas-Sozialstation Haßberge oder dem BRK Sozialstation Haßberge übernommen. Diese Pflegeberater unterstützen individuell, helfen bei der Bedarfsplanung und beraten zu Leistungen der Pflegeversicherung direkt zu Hause.
Dienste mit Abend-, Wochenendtouren oder 24/7-Rufbereitschaft sind seltener, werden aber in Haßfurt insbesondere von spezialisierten Anbietern wie Die Intensivpfleger Haßfurt angeboten, die auf Intensiv- und Dauerpflege ausgerichtet sind. Für reguläre Grund- und Behandlungspflege sowie Notfallbetreuung sollte man frühzeitig nach diesen Sonderleistungen fragen, da sie vor allem in der Intensivpflege üblich sind.