Pflegedienste in Boele (Hagen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hagen Boele und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hagen Boele zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hagen Boele

In Boele, einem Stadtteil von Hagen, bieten verschiedene ambulante Pflegedienste eine umfassende Versorgung direkt vor Ort an. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Die Pflege umfasst grundlegende alltägliche Unterstützung, Behandlungspflege und Begleitung durch qualifiziertes Fachpersonal.

Unterstützung für Angehörige

Pflegende Angehörige finden in Boele vielfältige Hilfen, um die Pflege zu Hause zu erleichtern. Ambulante Pflegedienste entlasten durch professionelle Pflegeeinsätze, und es gibt Angebote zur Beratung sowie Alltagsbegleitung. Zudem helfen Nachbarschaftshilfen und ehrenamtliche Angebote, Vereinsamung vorzubeugen und die Lebensqualität zu verbessern.

Ambulante Pflegedienste in Boele und Umgebung

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige individuelle Pflegeberatung nutzen, um den passenden Unterstützungsbedarf zu ermitteln.
  • Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
  • Für den besseren Schutz im Alltag können technische Hilfsmittel wie Hausnotrufsysteme installiert werden.
  • Die Pflegestützpunkte bieten umfassende und kostenlose Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.
  • Zusätzliche soziale Angebote vor Ort, wie Begegnungsstätten, helfen Isolation zu vermeiden und fördern den Austausch.

Offizielle Beratung in Boele (Hagen)

Die Caritas Sozialstation Boele ist eine wichtige Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in Boele. Dort erhalten Sie von montags bis freitags zwischen 8:30 und 16:30 Uhr individuelle und kostenfreie Pflegeberatung sowie praktische Unterstützung im häuslichen Umfeld.

Weitere offizielle Beratungsangebote finden Sie bei den Pflegestützpunkten der Stadt Hagen, die umfassende Informationen rund um die Pflegeversicherung, ambulante Dienste und Hilfsmittel bieten. Nützliche Informationen und Beratungen für Senioren stellt die Stadt Hagen unter Stadt Hagen - Seniorenberatung bereit.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hagen Boele

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hagen bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung umfassen. Zu den bekannten Anbietern zählen beispielsweise Ovital Pflege Hagen, Westfalia Ambulanter Pflegedienst und Ambulanter Pflegedienst ADV. Diese Dienste passen ihre Unterstützung individuell an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen an, sodass ein Verbleib im vertrauten Zuhause ermöglicht wird.
Pflegedienste in Hagen, die Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel anbieten, sind unter anderem Pflege an der Ennepe GmbH, Ambulanter Pflegedienst ADV und PEWA Intensiv- und Beatmungspflege. Diese spezialisierten Dienste stellen sicher, dass medizinisch notwendige Maßnahmen fachgerecht und im häuslichen Umfeld erfolgen.
In Hagen bieten einige Pflegedienste neben der klassischen Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfen an, zu denen Einkaufen, Reinigung und Begleitung bei Arztbesuchen oder Spaziergängen gehören. Beispielsweise unterstützt das Wohlbehagen Ambulante Dienste mit solchen Leistungen, ebenso wie Betreuungsdienst Michael Strobel-Kaufmann. Es lohnt sich, bei mehreren Anbietern nachzufragen, um eine passgenaue Hilfe im Alltag zu erhalten.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Hagen Dienste wie PflegePlus und Betreuungsdienst Michael Strobel-Kaufmann zu empfehlen. Diese Anbieter legen besonderen Wert auf einfühlsame, individuelle Betreuung, um die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten und pflegende Angehörige zu entlasten.
Die meisten Pflegedienste in Hagen bieten ihre Leistungen primär in deutscher Sprache an. Vereinzelt sind auch Pflegerinnen und Pfleger mit Kenntnissen in Englisch oder Türkisch verfügbar, um der Sprachvielfalt gerecht zu werden. Zum Beispiel verfügen Ambulanter Pflegedienst ADV und Ovital Pflege Hagen oft über mehrsprachiges Personal.
Die Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst in Hagen, insbesondere im Stadtteil Boele, variieren stark je nach Nachfrage und Kapazitäten. Typisch sind Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig zu kontaktieren, um schneller einen passenden Pflegeplatz oder eine Pflegekraft zu finden und Wartezeiten zu reduzieren.
Ja, einige Pflegedienste in Hagen bieten Kurzzeitpflege oder Überbrückungslösungen an, wenn Angehörige krank sind oder im Urlaub. So stellt zum Beispiel der Pflegedienst PflegePlus eine flexible Betreuung sicher, die kurzfristig in Anspruch genommen werden kann, um pflegende Angehörige zu entlasten.
In Hagen gibt es Pflegestützpunkte, die persönlich und telefonisch beraten, etwa zum Leistungsangebot der Pflege oder rechtlichen Fragen. Der zentrale Pflegestützpunkt der Stadt Hagen ist in der Regel telefonisch oder per E-Mail erreichbar und bietet individuelle Beratungstermine vor Ort an. Für aktuelle Kontakte empfiehlt sich die Stadtverwaltung Hagen oder lokale Pflegeberatungsstellen direkt zu kontaktieren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Hagen wird von speziell geschulten Pflegeberaterinnen und Pflegeberatern durchgeführt, häufig im Auftrag der Pflegekassen. Viele der ambulanten Pflegedienste wie Mobile Pflege Schulz oder City-Care Pflegedienst Braatz bieten diese Beratung auch als Hausbesuch an, um individuell auf die häusliche Pflegesituation einzugehen.
Ambulante Pflegedienste in Hagen, darunter PEWA Intensiv- und Beatmungspflege und Holas Ambulanter Intensiv- und Beatmungspflege, bieten oft Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Dies gewährleistet eine rund um die Uhr sichere Versorgung auch in Notfällen oder bei akutem Pflegebedarf.