Pflegedienste in Kanena (Halle)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Halle Kanena und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Halle Kanena zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Halle Kanena

Die ambulante Pflege in Kanena, einem Stadtteil von Halle (Saale), ermöglicht Pflegebedürftigen eine professionelle Betreuung im häuslichen Umfeld. Vor Ort gibt es verschiedene Pflegedienste, die auf Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen spezialisiert sind. Diese Angebote unterstützen nicht nur die Pflegebedürftigen selbst, sondern entlasten auch Angehörige im Alltag.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige können sich bei der Auswahl passender Pflegedienste in Kanena auf eine breite Palette qualifizierter Anbieter verlassen. Empfehlenswerte Dienste sind unter anderem der innoCare Ambulanter Pflegedienst, der mit hochqualifizierten Pflegekräften und einer rund um die Uhr verfügbaren kostenlosen Beratung überzeugt. Weitere Optionen, die nahe Kanena und in Halle ansässig sind, bieten ebenfalls spezialisierte Pflegeleistungen an.

Folgende ambulante Pflegedienste sind in der Region bekannt und können individuell kontaktiert werden:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Bei der Organisation ambulanter Pflege ist es wichtig, frühzeitig Bedarf und passende Pflegeleistungen zu klären. Dabei können Pflegegrade durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) festgestellt werden, die als Grundlage für Leistungen der Pflegeversicherung dienen. Angehörige sollten zudem Informationen zu Pflegehilfsmitteln, Entlastungsleistungen und möglichen Zuschüssen einholen. Die Wahl eines Pflegedienstes sollte auf individuellen Bedürfnissen und Vertrauensbasis basieren.

Offizielle Beratung in Kanena (Halle)

Offizielle Beratungsangebote helfen Pflegebedürftigen und ihren Familien bei der Klärung von Pflegefragen, Antragsstellungen und koordinieren Unterstützungsleistungen. In Halle (Saale) stehen hierzu Pflegestützpunkte, kommunale Beratungsstellen und Krankenkassen als Anlaufstellen bereit.

Der Pflegestützpunkt Halle bietet umfassende und unabhängige Beratung für ambulante und stationäre Pflege. Hier erhalten Ratsuchende Informationen zu Pflegegraden, finanziellen Leistungen und Pflegediensten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Halle: halle.de.

Krankenkassen und Landesverbände bieten ebenfalls Beratung, beispielsweise die Pflegekasse der AOK Sachsen-Anhalt oder der MDK Sachsen-Anhalt. Offizielle, verlässliche Informationen rund um Pflege in Sachsen-Anhalt finden Sie auch auf Sachsen-Anhalt.de sowie auf Bundesebene über die Website des Bundesgesundheitsministeriums.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Halle Kanena

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege zu Hause, einschließlich Körperpflege, Mobilität und Ernährung, wird von vielen Pflegediensten in Halle angeboten. Zu den bewährten Anbietern zählen der Paul-Riebeck-Stiftung Ambulanter Pflegedienst, Medi-Team Halle Ambulanter Pflegedienst und der Pflegeservice Wettiner Schwestern. Diese Pflegedienste verfügen über fachlich qualifiziertes Personal, das einfühlsam und kompetent die Grundpflege in der häuslichen Umgebung sicherstellt.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulintherapie oder Verbandwechsel wird in Halle unter anderem von spezialisierten Pflegediensten durchgeführt. Beispielsweise bieten Ambulante Krankenpflege Ettingshausen und der Hauskrankenpflegedienst Carola Schattmann solche medizinisch-pflegerischen Leistungen an. Die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Dienste gewährleisten eine sichere und fachgerechte Betreuung der Patienten.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung oder Begleitung stehen in Halle verschiedene Pflegedienste zur Verfügung. Der Home Instead - HISB Betreuungsdienst Halle ist ein Beispiel, das solche Unterstützungsleistungen anbietet. Auch weitere Dienste wie advita Pflegedienst Niederlassung Halle sind auf Begleitung und hauswirtschaftliche Hilfen spezialisiert, um den Alltag für Pflegebedürftige zu erleichtern.
Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige bieten Pflegedienste in Halle stundenweise Entlastung und spezielle Betreuung an. Der Home Instead - HISB Betreuungsdienst Halle verfügt über erfahrene Betreuungskräfte, die auf Demenzversorgung ausgerichtet sind. Ebenso engagieren sich Angebote wie der Caritas-Sozialstation St. Franziskus mit individuell angepasster stundenweiser Unterstützung, um Angehörige zu entlasten.
Die meisten Pflegedienste in Halle kommunizieren vorrangig auf Deutsch, da dies die allgemein verbreitete Sprache in der Region ist. Manche Dienste verfügen zudem über Pflegekräfte mit Englischkenntnissen, um sprachliche Barrieren zu minimieren. Beispiele hierfür sind der active care und der Paul-Riebeck-Stiftung Ambulanter Pflegedienst, die zum Teil mehrsprachige Betreuung anbieten.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Halle und dem Stadtteil Kanena variieren je nach Dienst und Auslastung und liegen häufig zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Besonders wenn spezialisierte Behandlungspflege oder stundenweise Betreuung benötigt wird, sind längere Wartezeiten möglich. Es ist sinnvoll, sich frühzeitig bei mehreren Anbietern zu erkundigen, wie beispielsweise beim Medi-Team Halle und dem essentis Pflegedienst, um möglichst zeitnah einen Platz zu bekommen.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird von einigen Pflegediensten in Halle angeboten. Der advita Pflegedienst Niederlassung Halle unterstützt Pflegebedürftige mit solchen temporären Betreuungsleistungen. Auch die Hauskrankenpflege Angelstein bietet flexible Lösungen zur Entlastung von Familien an.
In Halle beraten Pflegestützpunkte vor Ort die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen umfassend. Ein zentraler Pflegestützpunkt ist beispielsweise die Beratungsstelle beim Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen-Anhalt GmbH 360° Pflege Halle in der Merseburger Straße 237. Dort kann man telefonisch oder persönlich einen Beratungstermin vereinbaren, um individuelle Pflegefragen und Unterstützungsangebote zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Halle von verschiedenen Pflegediensten und Pflegestützpunkten durchgeführt. Beispielsweise bietet der Stiftung Hospital St. Cyriaci et Antonii Kranken- und Pflegedienst solche Beratungen an. Ergänzend helfen spezialisierte Beratungsstellen, die eng mit den Krankenkassen zusammenarbeiten, um die Beratung individuell und direkt vor Ort zu gewährleisten.
Pflegedienste in Halle und Kanena, die Abend-, Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten, sind eher spezialisiert und bieten eine möglichst durchgängige Versorgung. Dazu zählen beispielsweise der Intensiv Team Dietrich & Siedel sowie active care, die flexible Touren und Rufbereitschaften sicherstellen. Solche Angebote empfehlen sich besonders bei intensivem Betreuungsbedarf oder in Notfallsituationen.