Pflegedienste in Westliche Neustadt (Halle)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Halle Westliche Neustadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Halle Westliche Neustadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Halle Westliche Neustadt

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen in Westliche Neustadt (Halle), in ihrer vertrauten Umgebung betreut und versorgt zu werden. Neben der Grund- und Behandlungspflege umfasst sie auch hauswirtschaftliche Unterstützung und Begleitung im Alltag.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige erhalten vielfältige Hilfe durch ambulante Pflegedienste, die sie im Pflegealltag entlasten und beraten. Die Dienste übernehmen Pflegeaufgaben wie Körperpflege, Medikamentengabe und Mobilitätsförderung, außerdem helfen sie bei Einkäufen oder Arztbesuchen.

Viele ambulante Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Überprüfen Sie die Leistungsangebote und Spezialisierungen des jeweiligen Pflegedienstes.
  • Nutzen Sie Beratungen vor Ort, um individuelle Bedürfnisse und Wünsche zu klären.
  • Pflegedienste bieten oft auch Verhinderungs- und Kurzzeitpflege an, um Angehörige zeitweise zu entlasten.
  • Achten Sie auf Erreichbarkeit und Rufbereitschaft der Dienste, die 24 Stunden Sicherheit garantieren können.
  • Informieren Sie sich über die Kostenübernahme durch Pflegekassen und mögliche private Zusatzleistungen.

Offizielle Beratung in Westliche Neustadt (Halle)

Für eine kompetente und kostenlose Beratung stehen in Westliche Neustadt (Halle) Pflegestützpunkte und kommunale Einrichtungen zur Verfügung. Dort erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Pflegeleistungen, finanziellen Hilfen und rechtlichen Fragen.

Weitere Unterstützung bieten die folgenden offiziellen Stellen und Links:

  • Stadt Halle (Saale) – Offizielle Webseite der Kommune mit Informationen zum Thema Pflege und Sozialhilfe.
  • Pflegestützpunkte Sachsen-Anhalt – Beratung und Unterstützung bei Pflegeangelegenheiten.
  • Pflegeversicherung des Bundes – Offizielle Informationen zur Pflegeversicherung und Leistungen.
  • Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt – Unterstützung bei ärztlicher und therapeutischer Vernetzung in der Pflege.
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Halle Westliche Neustadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Halle bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen zu Hause an, darunter Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung. Zu den bekannten Anbietern gehören beispielsweise Hygge Betreuung, Paul-Riebeck-Stiftung Ambulanter Pflegedienst und innoCare Ambulante Pflegedienste. Diese Dienste ermöglichen es, pflegebedürftigen Menschen den Verbleib in der vertrauten Umgebung durch professionelle Unterstützung sicherzustellen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandwechsel wird in Halle von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Anbieter wie Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Heike Naumann und Krankenpflege zu Hause Diedrich sind erfahren in medizinisch-pflegerischen Leistungen, die ärztlich verordnet sind. Auch der Ambulante Pflegedienst innoCare bietet umfassende Behandlungspflege, um die Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern.
Viele Pflegedienste in Halle unterstützen auch im Alltag mit Haushaltshilfen, wie Einkauf, Reinigung und Begleitung zu Terminen. Dazu zählen zum Beispiel der Hygge Betreuung sowie die ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld Sozialstation Humanität. Diese Dienstleistungen helfen, den Alltag für Pflegebedürftige und ihre Familien zu erleichtern und die Lebensqualität zu steigern.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen stehen in Halle spezialisierte Pflegedienste bereit, wie der innoCare Ambulante Pflegedienste, die auf Demenzpflege spezialisiert sind. Auch Hygge Betreuung bietet entsprechende Unterstützung an, die sowohl die Pflegebedürftigen gezielt betreut als auch pflegende Angehörige entlastet.
Pflegedienste in Halle kommunizieren vorwiegend auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Einige Dienste verfügen zudem über Pflegekräfte mit Kenntnissen in häufigeren Fremdsprachen wie Englisch und Polnisch, was bei internationalen Klienten hilfreich sein kann. Beispielsweise bieten Anbieter wie Hygge Betreuung oder innoCare Ambulante Pflegedienste mehrsprachiges Personal an, um auf individuelle Sprachbedürfnisse eingehen zu können.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Halle und speziell in der Westlichen Neustadt liegen meist zwischen wenigen Tagen bis mehreren Wochen, abhängig vom aktuellen Bedarf und Dienstanbieter. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, etwa Paul-Riebeck-Stiftung Ambulanter Pflegedienst oder SoleoConcept Ambulanter Pflegedienst. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und die Klärung des individuellen Bedarfs helfen, Engpässe zu vermeiden.
Ja, in Halle bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Dienste wie Hygge Betreuung oder ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld Sozialstation Humanität ermöglichen es, zeitlich befristet professionelle Entlastung sicherzustellen. Eine frühzeitige Absprache ist empfehlenswert, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten.
In Halle gibt es verschiedene Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige anbieten. Dazu zählt beispielsweise der Pflegestützpunkt der Stadtverwaltung oder Beratungsstellen wie die ASB Sozialstation Humanität. Diese sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar; unter anderem informiert die Stadt Halle auf ihren Webseiten und durch Telefonhotlines über konkrete Standorte und Kontaktmöglichkeiten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, einschließlich Hausbesuchen, wird in Halle von verschiedenen qualifizierten Pflegediensten und Pflegestützpunkten durchgeführt. Anbieter wie Paul-Riebeck-Stiftung Ambulanter Pflegedienst oder innoCare führen solche Beratungen durch und helfen bei der Organisation der Pflegehilfen und Antragsunterstützung direkt zu Hause.
Einige Pflegedienste in Halle, insbesondere im Gebiet Westliche Neustadt, bieten flexible Touren auch am Abend, an Wochenenden oder sogar eine 24/7-Rufbereitschaft an. Dienstleister wie advita Pflegedienst Niederlassung Halle oder ProCurand Ambulante Pflege Halle sind bekannt dafür, auch außerhalb regulärer Zeiten erreichbar zu sein. Es ist ratsam, frühzeitig direkt mit den Anbietern die genauen Leistungen und Verfügbarkeiten abzuklären.