Pflegedienste in Hamburg
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hamburg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hamburg zu finden.

Ambulante Pflege in Hamburg
Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dort professionelle Unterstützung zu erhalten. In Hamburg bieten zahlreiche Pflegeanbieter individuelle Pflegeleistungen, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Dazu zählen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Betreuung und Unterstützung im Alltag. Die Flexibilität der Dienste lässt kurzfristige Einsätze ebenso zu wie regelmäßige, umfassende Versorgung.
Einige der etablierten Anbieter in Hamburg sind unter anderem der Ambulanter Pflegedienst Respekt, APS Ambulante Pflegedienstgesellschaft und die Kranken- und Seniorenbetreuung Anna. Diese und weitere ambulante Pflegedienste bieten geprüfte Qualität und persönliche Betreuung für unterschiedliche Pflegesituationen an.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige, die eine Pflegesituation begleiten, finden in Hamburg vielfältige Hilfen. Neben der direkten Unterstützung durch Pflegedienste gibt es Beratungsangebote und Entlastungsmöglichkeiten, die helfen, die Pflege zuhause zu organisieren und Belastungen zu verringern. Pflegende können sich Zeit für Erholung nehmen durch Verhinderungspflege und sich zu Pflegegraden und Leistungen beraten lassen.
Die Auswahl eines passenden ambulanten Pflegedienstes erfolgt am besten nach individuellen Anforderungen, wie zum Beispiel Spezialisierung auf bestimmte Erkrankungen oder Pflegegrade. Anbieter wie der Ambulanter Pflegedienst Pokrov oder die isb Ambulante Dienste sind erfahren darin, gezielt auf spezielle Pflegebedarfe einzugehen.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Informieren Sie sich frühzeitig über die benötigte Pflegeleistung und mögliche Anbieter in Ihrer Nähe.
- Nehmen Sie Kontakt zu ein oder mehreren Pflegediensten auf, um Beratungsgespräche zu führen und ein individuelles Pflegekonzept zu erstellen.
- Beantragen Sie bei Bedarf frühzeitig einen Pflegegrad bei der Pflegekasse, um finanzielle Unterstützung sicherzustellen.
- Nutzen Sie Verhinderungs- und Tagespflegeangebote, um pflegende Angehörige zu entlasten.
- Beziehen Sie bei komplexen Pflegesituationen zusätzliche Fachberater oder Ärzte mit ein, um die optimale Versorgung sicherzustellen.
Offizielle Beratung in Hamburg
In Hamburg unterstützen Pflegestützpunkte und Pflegeberatungsstellen bei Fragen zur ambulanten Pflege, Pflegegraden und dem richtigen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Dort erhalten Angehörige und Betroffene kostenlose und unabhängige Beratung rund um das Thema Pflege.
Zu den zentralen Anlaufstellen gehören die Pflegestützpunkte der Stadt Hamburg sowie die Pflegekassen, welche gemeinsam Beratungen und Hilfestellungen anbieten. Weitere Information finden Sie auf der offiziellen Website der Freien und Hansestadt Hamburg und beim Bundesministerium für Gesundheit - Pflege.

