Pflegedienste in Stadtbezirk Pelkum (Hamm)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hamm Stadtbezirk Pelkum und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hamm Stadtbezirk Pelkum zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hamm Stadtbezirk Pelkum

Ambulante Pflege im Stadtbezirk Pelkum

Die ambulante Pflege in Pelkum (Hamm) ermöglicht älteren oder kranken Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause versorgt zu werden. Verschiedene Pflegedienste bieten umfassende Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege, um den Alltag zu erleichtern und eine selbstbestimmte Lebensführung zu erhalten.

Zu den lokalen Anbietern zählen unter anderem Lenardy ambulantes Pflegezentrum, HKS plus - Häusliche Kranken- und Seniorenpflege sowie FrischeLuft Ambulante Pflege. Diese und weitere Pflegedienste unterstützen mit individuellen Leistungen wie Körperpflege, Mobilitätsförderung, Medikamentenmanagement und hauswirtschaftlicher Versorgung.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden Hilfe bei der Betreuung und Pflege von Familienmitgliedern durch professionelle Pflegedienste und Beratungsangebote. Viele Anbieter entlasten durch flexible Betreuungskonzepte und Schulungen zur Pflege sowie durch Beratung zur Organisation der Pflege zu Hause.

Wichtige Ansprechpartner für Angehörige sind Pflegedienste wie Ambulante Häusliche Krankenpflege Gregor Hajduk oder Pflege Vetter ambulanter Pflegedienst, die auch Unterstützung in pflegerischen Fachfragen bieten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühe Beratung und Planung sind wichtig, um die passende Pflege zu organisieren.
  • Pflegekassen unterstützen finanziell bei der ambulanten Pflege sowie der Betreuung durch anerkannte Pflegedienste.
  • Regionale Pflegedienste bieten Hilfen, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und Angehörigen abgestimmt sind.
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung und Freizeitbegleitung können ergänzend gebucht werden.
  • Eine gute Kommunikation zwischen Pflegekräften, Ärzten und Angehörigen fördert den Pflegeerfolg.

Offizielle Beratung in Stadtbezirk Pelkum (Hamm)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung stehen die Pflegestützpunkte der Stadt Hamm zur Verfügung. Diese bieten Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierung, rechtlichen Fragen und unterstützen bei der Suche nach geeigneten ambulanten Pflegeangeboten.

Weitere Anlaufstellen sind das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege Hamm sowie die Pflegekassen und der Pflegestützpunkt NRW. Offizielle Informationen und Fördermöglichkeiten finden Sie auch auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hamm Stadtbezirk Pelkum

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hamm bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung an. Zu den bekannten Anbietern zählen das HKS plus - Häusliche Kranken- und Seniorenpflege sowie das FrischeLuft Ambulante Pflege und das Pflegeteam Hamm GmbH. Diese Dienste kümmern sich um die wesentlichen Bedürfnisse in der Grundpflege direkt bei den Klienten zuhause.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandswechsel gibt es in Hamm spezialisierte Pflegedienste. Zum Beispiel bietet die Ambulante Häusliche Krankenpflege Gregor Hajduk solche Leistungen an. Auch die HKS plus - Häusliche Kranken- und Seniorenpflege unterstützt Pflegebedürftige mit qualifizierter Behandlungspflege am Wohnort.
Alltags- und Haushaltshilfe, wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung, wird in Hamm von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Der Hauswirtschaft und Pflege Team Lisa ist dafür ein Beispiel, ebenso wie der HISB Betreuungsdienst Hamm, der neben Pflege auch Unterstützung im Alltag leistet. Diese Angebote erleichtern den Alltag und helfen, selbstbestimmt in der eigenen Wohnung zu leben.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Hamm spezialisierte Angebote. Der HISB Betreuungsdienst Hamm bietet solche Betreuungsleistungen an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzkranken eingehen. Auch die SILESIA Pflege- und Betreuungsdienste sind bekannt für Betreuung und Entlastung im Alltag.
Die meisten Pflegedienste in Hamm bieten ihre Leistungen hauptsächlich auf Deutsch an. Aufgrund der multikulturellen Gesellschaft werden jedoch oft auch Englisch und Türkisch gesprochen. Zum Beispiel ist der Pflegebüro Alkan bekannt dafür, mehrsprachige Betreuung anbieten zu können, ebenso wie der HKS plus - Häusliche Kranken- und Seniorenpflege. Es lohnt sich, direkt beim Pflegedienst nach verfügbaren Sprachen zu fragen.
In Hamm, speziell im Stadtbezirk Pelkum, variieren die Wartezeiten auf einen Pflegedienst je nach Anbieter und Leistungsspektrum. Typisch sind Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, insbesondere bei gefragten spezialisierten Leistungen. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt sich die Kontaktaufnahme zu mehreren Pflegediensten wie dem Pflegeteam Hamm GmbH oder dem HKS plus, um Angebote zu vergleichen und zeitnah Termine zu erhalten.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungen bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen sind in der ambulanten Versorgung in Hamm seltener, werden aber von einigen Anbietern organisiert. Beispielsweise kann das Hammer Gesundheits- und Pflegezentrum entsprechende Lösungen anbieten oder bei der Vermittlung unterstützen. Eine direkte Nachfrage bei lokalen Pflegediensten ist ratsam, um kurzfristige Hilfe oder eine Pflegevertretung zu klären.
In Hamm gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend zu Pflegeleistungen und Beratung zur Verfügung stehen. Zu den bekannten Beratungsstellen zählt beispielsweise der Pflegestützpunkt Hamm, der telefonisch oder persönlich erreichbar ist. Dort erhalten Betroffene und Angehörige Informationen zu Leistungen, Finanzierung und organisatorischen Fragen der Pflege. Die Stadtverwaltung Hamm kann Auskunft zur genauen Adresse und Erreichbarkeit geben.
In Hamm bieten verschiedene Pflegedienste und Pflegestützpunkte die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI an, inklusive Hausbesuchen. Der Caritas Sozialstation Hamm-Nord oder der Diakoniestation Hamm-West sind Beispiele für Anbieter, die diese Beratung übernehmen. Ebenso stellt der Pflegestützpunkt Hamm kompetente Beratung vor Ort sicher, um Pflegebedürftige und deren Angehörige zu unterstützen.
Ambulante Pflegedienste in Hamm und im Stadtbezirk Pelkum bieten häufig auch flexible Touren am Abend und am Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Der HKS plus und das FrischeLuft Ambulante Pflege sind dafür bekannt, solche erweiterten Betreuungszeiten zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, bei Interesse mehrere Dienste anzufragen, um die Verfügbarkeit und Reaktionszeiten zu klären.