Pflegedienste in Am Mittelfelde (Hannover)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hannover Am Mittelfelde und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hannover Am Mittelfelde zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hannover Am Mittelfelde

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause in Am Mittelfelde zu leben. Dabei werden unterschiedliche Pflegeleistungen zu Hause erbracht, etwa Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätshilfe, medizinische Behandlungspflege sowie Beratung im Alltag. Die Pflegekräfte kommen regelmäßig zu den Pflegebedürftigen nach Hause und ermöglichen eine individuelle und einfühlsame Betreuung.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden im Rahmen der ambulanten Pflege wertvolle Entlastung und Unterstützung. Ambulante Pflegedienste übernehmen auf Wunsch Grund- und Behandlungspflege, sodass Angehörige nicht rund um die Uhr verfügbar sein müssen. Zusätzlich bieten viele Dienste Beratung und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, z. B. bei Pflegegeld oder Pflegesachleistungen, und sind Ansprechpartner bei pflegerischen Fragen.

In Am Mittelfelde steht der A.K.S.B. Ambulante Kranken- und Seniorenbetreuung direkt vor Ort bereit, um umfassende allgemeine Pflege zu leisten.

Weitere professionelle Pflegedienste in der nahen Umgebung bieten ebenfalls kompetente Leistungen an, darunter:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Klärung des Pflegegrades über den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) ist Voraussetzung für die Beantragung von Pflegeleistungen.
  • Anträge für Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder Kombinationsleistungen können über die Pflegekassen gestellt werden.
  • Viele Pflegedienste bieten zusätzliche Beratungen und Unterstützungen bei der Organisation von Hilfsmitteln oder der Tagespflege an.
  • Eine individuelle Pflegeplanung in enger Abstimmung mit Ärzten und Angehörigen sorgt für optimale Versorgung.
  • Die Nutzung von Angeboten wie Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege kann Angehörige vor Überlastung schützen.

Offizielle Beratung in Am Mittelfelde (Hannover)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung rund um das Thema Pflege können Sie sich an die Pflegestützpunkte der Region Hannover wenden. Diese bieten Unterstützung bei der Suche nach passenden Pflegeangeboten, beraten über finanzielle Leistungen und helfen bei Antragstellungen.

Empfohlene Anlaufstellen sind:

  • Pflegestützpunkt Hannover
  • Pflegeberatung der Region Hannover
  • Pflegekassen bieten ebenfalls Beratung und Informationen zu Pflegeleistungen und Antragsverfahren.
  • Bundesgesundheitsministerium – Pflege mit bundesweiten Informationen und Empfehlungen.
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hannover Am Mittelfelde

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hannover bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Beispielhaft sind der Wülfeler Pflegedienst mit sehr guten Bewertungen sowie Pflegefit GmbH und Diakoniestation Süd. Diese Dienste unterstützen umfassend bei alltäglichen Pflegeroutinen im häuslichen Umfeld.
Viele ambulante Pflegedienste in Hannover bieten Behandlungspflege an, also medizinisch notwendige Leistungen wie Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandswechsel. Der Medicus Ambulanter Dienst Victor's Residenz Margarethenhof und Ambulante Krankenpflege Das Gesundheitshaus Bremermann sind dafür gute Beispiele. Auch FMP FachMedPflege deckt zahlreiche medizinische Pflegeleistungen ab.
Neben der medizinischen Versorgung unterstützen viele Pflegedienste in Hannover auch mit Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigen oder Begleitung. So bietet der ASH Aktiv Service Hannover solche Dienstleistungen an. Auch der Servicehaus Giesela Richter ist auf diese Begleitung und häusliche Unterstützung spezialisiert. Diese Helfer sorgen für Entlastung im Alltag und erleichtern das Leben zu Hause.
In Hannover gibt es Pflegedienste, die sich speziell auf die Betreuung von Demenzpatienten und stundenweise Entlastung von Angehörigen konzentrieren. Der Pflegedienst Döhren ist ein erfahrener Anbieter, der Demenzpflege anbietet. Auch der Birkenhof Ambulante Pflegedienste Kirchrode bietet Betreuung und stundenweise Entlastung speziell für Menschen mit Demenz an.
Pflegedienste in Hannover decken überwiegend Deutsch als Hauptsprache ab; häufig werden auch Englisch und Türkisch für die Kommunikation genutzt, um die Bedürfnisse vieler Klienten abzudecken. Anbieter wie der Ambulanter Pflegedienst "Agil" Hannover-Waldhausen zeichnen sich zudem durch multikulturelle Teams aus, die weitere Sprachen bedienen können. Es empfiehlt sich, bei Bedarf gezielt nach einem passenden sprachlichen Angebot zu fragen.
Die Wartezeiten in Hannover, insbesondere im Stadtteil Am Mittelfelde, variieren je nach Pflegedienst und Leistung von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um die Wartezeit gering zu halten, ist es ratsam, frühzeitig Termine bei mehreren Anbietern wie A.K.S.B. Ambulante Kranken- und Seniorenbetreuung und Pflegedienst Vaintrub anzufragen. So erhöhen Sie die Chance, zeitnah einen Pflegeplatz oder eine Tour zu erhalten.
Ja, einige Pflegedienste in Hannover bieten Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote an, etwa bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen. Der FDI - Intensiv ermöglicht solche zeitlich begrenzten Pflegelösungen mit flexiblen Einsatzzeiten. Auch der AREAL Pflegedienst Südost ist bekannt für kurzfristige Entlastungsangebote.
Pflegestützpunkte in Hannover bieten vor Ort umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Anträgen und Hilfsmöglichkeiten an. Das nahe gelegene Diakoniestation Süd und das Birkenhof Ambulante Pflegedienste Kirchrode sind beispielsweise Anlaufstellen für eine persönliche Beratung. Die Stützpunkte erreichen Sie meist telefonisch oder per E-Mail, und es besteht häufig die Möglichkeit eines Hausbesuchs.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Hannover von verschiedenen ambulanten Pflegediensten sowie unabhängigen Beratungsstellen übernommen, die auch Hausbesuche anbieten. Dazu gehören unter anderem der FMP FachMedPflege und der Stephansstift Ambulante Pflege - Team Alte Bult. Diese Beratungen sind für Pflegebedürftige und deren Angehörige kostenfrei und helfen bei der optimalen Nutzung von Pflegeleistungen.
Ambulante Pflegedienste in Hannover, die Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten, sind besonders wichtig für eine umfassende Versorgung. Der Ambulanter Pflegedienst Balance sowie der Ambulante Krankenpflege Das Gesundheitshaus Bremermann sind bekannte Anbieter mit solchen flexiblen Servicezeiten. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit mehreren Anbietern Kontakt aufzunehmen, um die gewünschten Zeiten zu sichern.