Pflegedienste in Hannover

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hannover und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hannover zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hannover

Ambulante Pflege vor Ort in Hannover

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zu leben und dort umfassend betreut zu werden. In Hannover gibt es zahlreiche Pflegedienste, die individuelle Leistungen wie Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Wundversorgung, Medikamentengabe und hauswirtschaftliche Unterstützung anbieten. Beispielsweise unterstützt der ASK Ambulanter Service für Krankenpflege mit umfassenden Leistungen rund um die Uhr, um Patientinnen und Patienten ein würdevolles Leben zuhause zu ermöglichen.

Die ambulante Pflege umfasst verschiedene Tätigkeiten, angefangen bei der Körperpflege, über Verbandswechsel bis hin zur Begleitung bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Auch spezialisierte Dienste wie die Ambulante Kinderkrankenpflege Sugint & Scherf unterstützen in besonderen Pflegebereichen wie der außerklinischen Intensivpflege.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die pflegebedürftige Menschen betreuen, finden in Hannover vielfältige Unterstützung und Entlastung. Viele ambulante Pflegedienste bieten neben der direkten Pflege auch Pflegeberatung, Hilfe bei Anträgen, Verhinderungspflege und Schulungen an. Hierdurch können Angehörige Entlastung erfahren und sich kompetent in Pflegefragen informieren.

  • Umfassende Beratung und individuelle Pflegeplanung durch erfahrene Pflegedienste wie den Pflegelöwen oder Pflegepunkt.
  • Verhinderungspflege zur kurzfristigen Entlastung von pflegenden Angehörigen.
  • Unterstützung bei bürokratischen Angelegenheiten, z. B. bei der Beantragung von Pflegegeld oder Pflegegrad.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege in Hannover

Bei der Wahl eines Pflegedienstes sollten Betroffene und Angehörige auf Qualifikation, Spezialisierung und Bewertungen achten. Einige der gut bewerteten Dienste in Hannover sind zum Beispiel Curamed24 Pflegedienst oder Rotkäppchen Pflegedienst. Es empfiehlt sich, einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren und die Bedürfnisse genau zu besprechen.

Zu den Leistungen zählen auch hauswirtschaftliche Hilfen und Betreuungsleistungen wie Begleitung zu Arztterminen oder Freizeitaktivitäten. Dadurch wird die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert und Angehörige werden spürbar entlastet.

Offizielle Beratung in Hannover

Die Stadt Hannover bietet mit ihrem Pflegestützpunkt eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die ambulante Pflege. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige kostenlose, neutrale und kompetente Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsmitteln und finanziellen Förderungen.

Darüber hinaus informieren die Pflegekassen und die örtlichen Sozialdienste über gesetzliche Ansprüche und unterstützen bei der Organisation der häuslichen Pflege. Offizielle Informationen und Beratung finden Sie unter anderem bei:

  • Pflegestützpunkt Hannover
  • Sozialversicherung
  • Bundesgesundheitsministerium
  • Pflegekassen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hannover

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Viele Pflegedienste in Hannover übernehmen die Grundpflege im häuslichen Umfeld, darunter Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Hilfe bei der Ernährung. Bekannte Anbieter sind beispielsweise der Ambulante Pflegedienst Almedika Hannover, ASK Ambulanter Service für Krankenpflege und gGIS ambulante Pflege und Assistenz. Diese Dienste bieten umfassende Grundpflegeleistungen und sind in Hannover gut etabliert.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin und Verbandwechsel, wird in Hannover von mehreren Pflegediensten angeboten. Dienste wie Ambulante Kinderkrankenpflege Sugint & Scherf (auch für spezielle Pflege), AMPA - Ambulante Krankenpflege Mirco Pasucha sowie RIMAS-Care Ambulanter Pflegedienst sind für solch medizinisch geprägte Leistungen gut geeignet.
Viele ambulante Pflegedienste in Hannover bieten auch Unterstützung im Alltag und Haushalt, darunter Einkaufen, Reinigung und Begleitdienste. Beispielsweise bietet der Hahne Pflegedienst Hannover-List diese Dienste an, ebenso wie Pflegepunkt und die Schutzengel Pflegedienst. Diese Anbieter ergänzen die pflegerischen Leistungen oft durch praktische Alltagsbegleitung.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen bieten verschiedene Pflegedienste in Hannover spezialisierte Dienste an. Der AREAL Pflegedienst und Curamed24 Pflegedienst verfügen über Erfahrungen in der Demenzbetreuung. Zudem können stundenweise Betreuungen auch bei Diensten wie Ambulanter Pflegedienst Mitra erfragt werden.
Die meisten Pflegedienste in Hannover arbeiten vorwiegend in deutscher Sprache. Zudem bieten viele Pflegedienste auch Leistungen in Englisch und teilweise in Türkisch an, um der multikulturellen Klientel gerecht zu werden. Anbieter wie Ambulante Kinderkrankenpflege Sugint & Scherf und Medikraft 24 verfügen über mehrsprachige Teams, die Personen mit verschiedenen Sprachbedürfnissen unterstützen können.
In Hannover variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste je nach Bedarf und Kapazitäten, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen. Für dringende Fälle empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, um schnell eine passende Versorgung zu gewährleisten. Da die Nachfrage hoch sein kann, sind Dienste wie Ambulanter Pflegedienst Almedika Hannover und RIMAS-Care oft gut erreichbar.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird auch von ambulanten Pflegediensten in Hannover angeboten. Dienste wie der Hahne Pflegedienst Hannover-List und R. K. Intensivpflegedienst bieten individuelle Lösungen für eine temporäre Pflege- und Betreuungsvertretung an. Es ist empfehlenswert, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeit abzuklären.
Pflegestützpunkte in Hannover bieten persönliche Beratungen vor Ort und unterstützen bei der Auswahl von Pflegeleistungen und Anträgen. Beispielsweise gibt es zentrale Anlaufstellen in der Stadt, die telefonisch oder persönlich erreichbar sind und individuelle Hilfestellungen bieten. Eine Kontaktaufnahme über das örtliche Rathaus oder die Sozialämter ist der praktische Weg, um diese Beratungsstellen zu finden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Hannover von verschiedenen Pflegediensten sowie Pflegestützpunkten angeboten. Anbieter wie Pflegepunkt und Hahne Pflegedienst Nordstadt übernehmen diese Beratung, die bei der Organisation der Pflege und der Antragstellung unterstützt. Diese Leistungen sind für Pflegebedürftige kostenfrei und werden meist von den Pflegekassen finanziert.
In Hannover haben einige Pflegedienste spezielle Angebote für die Versorgung am Abend, an Wochenenden oder rund um die Uhr mit Rufbereitschaft. Dienste wie der Horizont Pflegedienst GmbH und Hahne Pflegedienst Nordstadt sind dafür bekannt, solche Touren anzubieten. Für eine kontinuierliche Versorgung empfiehlt es sich, direkt bei mehreren Pflegediensten anzufragen, um Verfügbarkeit und Leistungen zu vergleichen.