Pflegedienste in Alte Stadtgärtnerei (Heidelberg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Heidelberg Alte Stadtgärtnerei und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Heidelberg Alte Stadtgärtnerei zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Heidelberg Alte Stadtgärtnerei

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung in der Alten Stadtgärtnerei in Heidelberg versorgt zu werden. Zahlreiche Pflegedienste vor Ort unterstützen dabei mit allgemeinen Pflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und medizinischer Versorgung.

Für die Alten Stadtgärtnerei und umliegende Stadtteile sind vor allem Pflegedienste wie ActivVita, Ambulante Pflege und Hauswirtschaft oder Sozialstation St. Vitus Heidelberg Nord und Dossenheim empfehlenswert, die allgemeine Pflegeleistungen direkt zu Hause anbieten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in der ambulanten Pflege vielfältige Hilfestellungen, um die pflegerische Versorgung mit zu gestalten und zu entlasten. Viele Pflegedienste beraten hierzu individuell und bieten zusätzlich praktische Leistungen wie hauswirtschaftliche Tätigkeiten, stundenweise Betreuung oder Begleitung bei Arztbesuchen.

Eine gute Auswahl an erfahrenen Anbietern in der Umgebung sind beispielsweise der Arbeiter-Samariter-Bund Ambulanter Pflegedienst oder die Ambulante Pflege und Hauswirtschaft.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitig Kontakt zu einem Pflegedienst aufnehmen, um individuelle Bedürfnisse abzustimmen.
  • Pflegeleistungen können über die Pflegeversicherung beantragt und finanziell unterstützt werden.
  • Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen stehen Angehörigen ebenfalls oft zu.
  • Regelmäßige Kommunikation zwischen Pflegebedürftigem, Angehörigen und Pflegedienst ist wichtig für eine optimale Versorgung.

Offizielle Beratung in Alte Stadtgärtnerei (Heidelberg)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Heidelberg Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen bereit. Diese informieren über Pflegegrade, finanzielle Leistungen und unterstützen bei der Suche nach passenden Pflegediensten.

Offizielle Informationsangebote finden Sie beispielsweise bei der Stadt Heidelberg sowie bei den Pflegekassen. Weitere Unterstützung bieten auch bundesweite Portale und das Landesamt für Pflege:

  • Stadt Heidelberg - Pflegeberatung
  • Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg
  • Wegweiser Pflege - Portal des Bundes
  • Land Baden-Württemberg - Pflege & Unterstützung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Heidelberg Alte Stadtgärtnerei

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Heidelberg bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die ActivVita, der Ambulante Pflege und Hauswirtschaft sowie die Mathilde-Vogt-Haus Paritätischer Sozialdienst. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung und sind erfahren in der individuellen häuslichen Pflege.
Behandlungspflege in Heidelberg wird von Anbietern wie dem Ambulante Pflege und Hauswirtschaft und dem ActivVita angeboten, die medizinische Aufgaben wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel erledigen. Sie verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das ärztliche Anweisungen fachgerecht umsetzt.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Heidelberg stehen Pflegedienste wie der Ambulante Pflege und Hauswirtschaft sowie die advivo DER Pflegedienst bereit, die unterstützend beim Einkaufen, der Reinigung oder auch bei Begleitungen helfen. Diese Dienste erleichtern den Alltag und fördern die Selbstständigkeit zu Hause.
Pflegedienste wie das Mathilde-Vogt-Haus Paritätischer Sozialdienst und ActivVita bieten spezielle Demenzbetreuung sowie stundenweise Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Diese Leistungen fördern eine individuelle und sichere Betreuung Betroffener in der Häuslichkeit.
Die meisten Pflegedienste in Heidelberg kommunizieren vorwiegend in Deutsch, ergänzend sind vielfach Englischkenntnisse vorhanden. Einige Anbieter, zum Beispiel ActivVita oder Individualhilfe Ambulanter Dienst, bieten auch Pflege in weiteren Sprachen an, um den Bedürfnissen internationaler Klientel gerecht zu werden.
In Heidelberg, speziell im Bereich Alte Stadtgärtnerei, variieren die Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst je nach Auslastung typischerweise von wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Es empfiehlt sich, frühzeitig bei mehreren Anbietern wie ActivVita oder Mathilde-Vogt-Haus anzufragen, um die beste Verfügbarkeit zu prüfen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Heidelberg von manchen ambulanten Diensten angeboten, beispielsweise vom advivo DER Pflegedienst. Es ist empfehlenswert, direkt bei den Anbietern nach Verfügbarkeit und konkreten Leistungen zu fragen, da dieses Angebot nicht flächendeckend ist und teilweise stationäre Kurzzeitpflege ergänzend angeboten wird.
In Heidelberg gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten. Der Pflegestützpunkt im Mathilde-Vogt-Haus ist telefonisch unter 06221 – 78 75 0 erreichbar und bietet persönliche Beratung rund um Pflegeangebote. Auch der Pflegestützpunkt in der Stadtresidenz Heidelberg steht mit Rat und Tat per Telefon unter 06221 – 72 62 0 zur Verfügung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Heidelberg von verschiedenen Einrichtungen wie der Mathilde-Vogt-Haus Paritätischer Sozialdienst oder der Ambulante Pflege und Hauswirtschaft durchgeführt. Diese Beratungen helfen Betroffenen und Angehörigen bei der Organisation und Antragstellung der Pflegeleistungen.
Für das Gebiet Alte Stadtgärtnerei in Heidelberg bieten einige Pflegedienste, wie der ActivVita und advivo DER Pflegedienst, auch Abend- und Wochenendtouren an. Manche bieten zudem eine 24/7-Rufbereitschaft, die besonders in Notfällen schnelle Hilfe gewährleistet. Interessierte sollten direkt nach diesen speziellen Leistungen fragen, um eine passgenaue Versorgung zu erhalten.