Pflegedienste in Disteln (Herten)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Herten Disteln und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Herten Disteln zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Herten Disteln

Die ambulante Pflege in Disteln ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Pflegekräfte kommen dazu direkt zu den Betroffenen nach Hause und unterstützen bei der Grundpflege, medizinischen Versorgung und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige können sich bei der Pflege zuhause mit verschiedenen Diensten entlasten. Pflegedienste bieten fachkundige Betreuung, Hilfestellungen bei pflegerischen Aufgaben und Beratung zu Pflegegraden und Finanzierungsmöglichkeiten. Temporäre Kurzzeitpflege ermöglicht eine Auszeit oder Entlastung für pflegende Familienmitglieder.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Bei der Auswahl eines Pflegedienstes sollten Sie auf Qualifikation, Bewertungen und spezielle Angebote achten. Viele Dienste bieten individuelle Pflegepläne an, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und Angehörigen zugeschnitten sind. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um alle Leistungen abzuklären und gegebenenfalls Förderungen zu beantragen.

Offizielle Beratung in Disteln (Herten)

Für umfassende und unabhängige Beratung vor Ort stehen die Stadt Herten und der Pflegestützpunkt im Kreis Recklinghausen bereit. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige Unterstützung bei Pflegefragen, Anträgen auf Pflegeleistungen und Informationen über weitere Hilfsangebote.

Die gesetzlichen Krankenkassen bieten ebenfalls Beratung und Informationen zur ambulanten Pflege an. Zudem stellt die Bundesministerium für Gesundheit detaillierte Informationen rund um Pflegeleistungen und Rechte bereit.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Herten Disteln

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Herten bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Der Ambulanter Pflegedienst carpe diem ist bekannt für umfassende Grundpflege, ebenso engagiert sich das Diakoniestation Herten in diesem Bereich. Auch das L.A. Pflegeteam und ProVital gehören zu den zuverlässigen Anbietern, die Pflegebedürftige individuell zuhause versorgen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel wird in Herten von erfahrenen Diensten übernommen. Der Pflegedienst ProVital bietet etwa medizinische Versorgung nach ärztlicher Anordnung an und stellt dabei eine konstante Betreuung sicher. Auch der Ambulante Krankenpflege Schwarz und das carpe diem führen solche Behandlungspflege fachgerecht durch.
Ambulante Pflegedienste in Herten unterstützen Pflegebedürftige auch bei Alltagsaufgaben und der Haushaltshilfe, etwa beim Einkaufen, Reinigen oder Begleiten. Der Ambulanter Pflegedienst carpe diem ist ein Beispiel, der solche hauswirtschaftlichen Leistungen anbietet. Ergänzend bieten Anbieter wie die Diakoniestation Herten und L.A. Pflegeteam unterstützende Dienste im Alltag an.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger gibt es in Herten spezialisierte Dienste. Der Ambulanter Pflegedienst carpe diem bietet neben Pflege auch unterstützende Betreuungsleistungen an. Daneben engagieren sich weitere Dienste wie die Diakoniestation Herten in der Demenzbetreuung und Entlastung von Familien.
In Herten sind die häufigsten Sprachkompetenzen bei Pflegediensten Deutsch, Türkisch und Englisch. Viele Anbieter, etwa das Ambulante Krankenpflege Schwarz, sind in Deutsch und Türkisch für die Betreuung erreichbar. Englisch wird von größeren Teams wie beim Ambulanter Pflegedienst carpe diem oft ebenfalls angeboten, um eine möglichst breite Sprachvielfalt abzudecken.
In Herten und dem Ortsteil Disteln variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von Pflegegrad und Dienstleister. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um die Versorgung zeitnah zu sichern. Dienste wie carpe diem oder ProVital kommunizieren oft transparent über aktuelle Kapazitäten.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen bieten einige Pflegedienste in Herten an. Besonders der Ambulanter Pflegedienst carpe diem kennt sich mit Verhinderungspflege aus und unterstützt pflegende Familien mit zeitlich begrenzten Einsätzen. Auch die Diakoniestation Herten vermittelt bei Bedarf Entlastungsdienste.
In Herten gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten, beispielsweise zur Pflegeorganisation und Finanzierung. Die Pflegestützpunkte sind meist kommunal oder kirchlich organisiert, etwa über die Stadt Herten oder den Diakonischen Dienst. Für eine Beratung kann man sich telefonisch oder persönlich an die Stadtverwaltung wenden oder die Diakoniestation Herten kontaktieren, die ebenfalls Beratungsangebote vor Ort hält.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Herten von zugelassenen Pflegediensten und spezialisierten Pflegeberatern übernommen. Dienstleister wie die ProVital oder das carpe diem bieten diese Beratung direkt an und können individuell vor Ort unterstützen. Die Pflegekassen vermitteln bei Antragstellung oft geeignete Berater.
Für Abend- und Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft sind in Herten vor allem größere Dienste wie ProVital bekannt, die eine durchgehende Versorgung sicherstellen. Auch der Ambulanter Pflegedienst carpe diem bietet flexible Zeiten und Rufbereitschaft an, um akute Bedürfnisse außerhalb der regulären Zeiten abzudecken. Es empfiehlt sich, bei der Anfrage gezielt nach diesen Serviceleistungen zu fragen.