Pflegedienste in Herzberg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Herzberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Herzberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Herzberg

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen in Herzberg, trotz Pflegebedürftigkeit in der vertrauten häuslichen Umgebung zu bleiben. Fachkräfte unterstützen bei der Grund- und Behandlungspflege, begleiten im Alltag und leisten hauswirtschaftliche Hilfe. Dies erlaubt Betroffenen mehr Selbstständigkeit und entlastet Angehörige.

Pflegedienste vor Ort

In Herzberg gibt es mehrere spezialisierte Anbieter, die umfassende ambulante Pflege leisten. Beispiele sind der Häuslicher Pflegedienst Albert Schweitzer, die Ambulanter Pflegedienst Annett mit zusätzlichen Tagespflegeangeboten sowie die DRK-Sozialstation Herzberg und die Sozialstation Herzberg. Diese Anbieter übernehmen individuelle Grund- und Behandlungspflege und unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige im Alltag.

Unterstützung für Angehörige

Pflegende Angehörige finden vielfache Hilfen, um die Belastung zu verringern. Tagespflegeeinrichtungen bieten Entlastung und aktivierende Programme für Pflegebedürftige. Der Pflegedienst Annett etwa organisiert betreute Seniorenwohngemeinschaften und bietet einen barrierefreien Fahrdienst für Arztbesuche. Zusätzlich unterstützen Familienentlastende Dienste, die bei Betreuung und Freizeitgestaltung helfen oder auch Assistenz in Kita und Schule ermöglichen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit örtlichen Pflegediensten zur Abstimmung des individuellen Pflegebedarfs.
  • Beantragung von Pflegegraden und Inanspruchnahme von Pflegegeld oder Pflegesachleistungen über die Pflegekassen.
  • Nutzung von Beratungsangeboten und Schulungen zu Pflege, z.B. für Angehörige.
  • Berücksichtigung von ergänzenden Angeboten wie Hauswirtschaftshilfen, Fahrdiensten oder Betreuungsleistungen.
  • Wahl eines Pflegedienstes mit passendem Leistungsspektrum und persönlicher Betreuung.

Offizielle Beratung in Herzberg

Für umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Herzberg offizielle Stellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt vor Ort unterstützt bei Fragen rund um Pflegeleistungen, Finanzierung und Vermittlung von Pflegeangeboten. Weitere Informationen finden Interessierte auf den offiziellen Websites der Stadt Herzberg sowie der Pflegekassen.

Hilfreiche Links sind:

  • Stadt Herzberg (Elster)
  • Pflegestützpunkte in Deutschland
  • Wegweiser Pflege - Bundesministerium für Gesundheit
  • Pflegekassenübersicht
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Herzberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Herzberg bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen. Dazu zählen insbesondere der Ambulanter Pflegedienst Annett und die DRK-Sozialstation Herzberg. Auch der Sozialstation Herzberg ist als lokaler Anbieter bekannt, der diese Leistungen erbringt und dabei auf qualifiziertes Pflegepersonal setzt.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel wird in Herzberg unter anderem vom Ambulanten Pflegedienst Annett angeboten, der umfassende medizinisch-pflegerische Leistungen zu Hause bereitstellt. Ebenso bietet die DRK-Sozialstation Herzberg diese spezialisierten pflegerischen Leistungen an, um Patienten auch bei komplexeren medizinischen Anforderungen zu unterstützen.
Mehrere Pflegedienste in Herzberg unterstützen bei Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Der Ambulante Pflegedienst Annett umfasst neben Pflegeleistungen auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten und individuelle Begleitungen, um die Selbstständigkeit der Klienten zu fördern. Die DRK-Sozialstation Herzberg bietet ebenfalls Unterstützung im Alltag, um pflegebedürftige Menschen zu entlasten.
Betreuung für Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind wichtige Leistungen, die zum Beispiel der Ambulante Pflegedienst Annett durch Angebot von Tagespflege und aktivierenden Programmen ermöglicht. Auch lokale Sozialstationen wie die DRK-Sozialstation Herzberg bieten spezielle Betreuungskonzepte zur Unterstützung der Betroffenen und Entlastung der Familien.
Die in Herzberg aktiven Pflegedienste bedienen hauptsächlich die deutsche Sprache, da sie regional tätig sind. Einige Pflegedienste können auf Anfrage auch Angehörige anderer Sprachen unterstützen, wobei das Angebot meist auf Deutsch und gegebenenfalls Englisch begrenzt ist. Konkrete Fremdsprachenkenntnisse sollten individuell bei Diensten wie dem Ambulanten Pflegedienst Annett oder der DRK-Sozialstation Herzberg erfragt werden.
In Herzberg variieren die Wartezeiten für die ambulante Pflege je nach Dienst und Nachfrage, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Gerade bei spezialisierten oder intensiveren Leistungen empfiehlt es sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie den Ambulanten Pflegedienst Annett und die DRK-Sozialstation Herzberg anzufragen, um die bestmögliche und schnellste Versorgung zu sichern.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Herzberg von einigen Pflegediensten, insbesondere dem Ambulanten Pflegedienst Annett, angeboten, welche auch stundenweise Entlastung und Betreuungsdienste umfassen. Es ist ratsam, die Verfügbarkeit frühzeitig zu erfragen, da diese Angebote häufig begrenzt sind, und alternative Dienste oder ergänzende Unterstützungsangebote in Betracht zu ziehen.
In Herzberg sind Pflegestützpunkte meist in Verbindung mit Sozialstationen oder öffentlichen Trägern integriert, beispielsweise über die DRK-Sozialstation Herzberg. Diese bieten persönliche Beratung vor Ort an und sind telefonisch über die Nummer 03535 4035 18 erreichbar. Weitere Beratungsstellen lassen sich über kommunale Sozialämter oder Pflegedienste in der Region finden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Herzberg unter anderem durch die Sozialstation Herzberg und die DRK-Sozialstation Herzberg übernommen. Diese Berater führen nach Vereinbarung auch Hausbesuche durch, um individuell auf die Situation der Pflegebedürftigen einzugehen und passgenaue Hilfen zu empfehlen.
Für besondere Pflegebedarfe außerhalb der normalen Zeiten bieten einige Pflegedienste in Herzberg, wie der Ambulante Pflegedienst Annett, flexible Touren am Abend und an Wochenenden sowie Rufbereitschaften an. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe, wenn sie nötig ist. Interessierte sollten diese Angebote direkt bei den Diensten anfragen, da Verfügbarkeit und Umfang variieren können.