Pflegedienste in Jüterbog

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Jüterbog und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Jüterbog zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Jüterbog

In Jüterbog steht Ihnen ein vielfältiges Angebot an ambulanter Pflege zur Verfügung, das eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung im häuslichen Umfeld sicherstellt. Ambulante Pflegedienste ermöglichen es Pflegebedürftigen, in ihrer gewohnten Umgebung zu verbleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Lokale Anbieter in und um Jüterbog bieten umfassende Leistungen der allgemeinen Pflege, Behandlungspflege sowie Betreuung im Alltag an. Dazu zählen beispielsweise die Sozialstation Eveline Müller, die WIBhomecare und die Sozialstation Jüterbog. Sie unterstützen bei:

  • Grundpflege wie Körperhygiene, An- und Auskleiden
  • Medikamentengabe und Überwachung
  • Wundversorgung und Verbandwechsel
  • Mobilitätsförderung und Bewegungshilfen
  • Individueller Betreuung und Alltagsbegleitung
  • Pflegeberatung und Planung

Viele dieser Dienste koordinieren sich eng mit Ärzten, Apotheken und Therapeuten, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden vielfältige Hilfen, um die Pflege zu Hause zu gestalten. Pflegedienste bieten fachkundige Beratung und Anleitung, damit Familienmitglieder entlastet werden können. Manche Dienste ermöglichen auch zeitlich befristete Verhinderungspflege, beispielsweise wenn pflegende Angehörige Urlaub benötigen oder krank sind. Die Ambulante Pflege kann so individuell an die Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Familien angepasst werden.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die Planung und Organisation der Pflege.
  • Ein Pflegegrad ist häufig Voraussetzung für Kostenübernahme durch die Pflegekassen.
  • Pflegedienste bieten oft Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden und anderen Leistungen.
  • Regelmäßige Pflegeberatung hilft, die Versorgung den sich verändernden Bedürfnissen anzupassen.
  • Vertragspartner der Pflege- und Krankenkassen sind vorteilhaft für die Abrechnung und Finanzierung.

Auch nahe gelegene Pflegedienste wie die Häusliche Krankenpflege Werbig oder der Fläming Haus in Niedergörsdorf bieten professionelle ambulante Betreuung. Sie verfügen über langjährige Erfahrung und stellen eine wertvolle Ergänzung dar.

Offizielle Beratung in Jüterbog

Für eine umfassende und neutrale Beratung können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Jüterbog offizielle Stellen wie die Pflegeberatungsstellen und Pflegestützpunkte aufsuchen. Diese Einrichtungen helfen bei Fragen zu Pflegeleistungen, Pflegegraden und unterstützen bei der Auswahl passender Angebote.

Wichtige Anlaufstellen sind unter anderem die offizielle Website der Stadt Jüterbog (www.jueterbog.de) sowie die Pflegekassen und Pflegestützpunkte des Bundeslandes Brandenburg. Dort finden Interessierte umfassende Informationen und Unterstützung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Jüterbog

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Jüterbog bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungsunterstützung umfassen. Besonders bekannt sind die Sozialstation Jüterbog und die AWO Seniorenzentrum Jüterbog Sozialstation. Beide verfügen über erfahrene Teams, die individuelle Pflegeleistungen vor Ort umsetzen und eng mit den Pflegekassen zusammenarbeiten.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel wird in Jüterbog von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Die Sozialstation Jüterbog ist ein vertraglich anerkannter Partner der Pflegekassen und führt diese medizinischen Leistungen qualifiziert durch. Auch die Hauskrankenpflege Schwester Anne-Kathrin Walther unterstützt bei der ärztlich verordneten Behandlungspflege.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung oder Begleitung sind in Jüterbog insbesondere durch die Sozialstation Jüterbog und die AWO Seniorenzentrum Jüterbog Sozialstation erhältlich. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen nicht nur bei der Pflege, sondern auch bei wichtigen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, um das Leben zuhause zu erleichtern.
In Jüterbog gibt es spezielle Angebote zur Demenzbetreuung und stundenweisen Entlastung der Angehörigen. Die Sozialstation Jüterbog betreibt unter anderem den "Treffpunkt Jahresringe", der Selbsthilfegruppen und Betreuungsangebote für Demenzkranke anbietet. Auch die AWO Sozialstation Jüterbog unterstützt mit individuellen Betreuungsleistungen und Entlastungsangeboten.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Jüterbog abdecken, sind Deutsch als Hauptsprache sowie vereinzelt Englisch und Polnisch aufgrund der regionalen Migrationslage. Anbieter wie die Sozialstation Jüterbog verfügen oft über mehrsprachige Teams oder ermöglichen Kommunikation in diesen Sprachen, um eine gute Betreuung sicherzustellen.
Typische Wartezeiten für ambulante Pflege in Jüterbog variieren je nach Dienstleister und Gefragtheit, meist liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Es empfiehlt sich, zeitnah mehrere Pflegedienste wie die Sozialstation Jüterbog und die AWO Sozialstation Jüterbog anzufragen, um die schnellstmögliche Versorgung zu erhalten.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Jüterbog durch einige Pflegedienste angeboten. Die Sozialstation Jüterbog unterstützt hier mit stundenweisen Entlastungen und kann in Notfällen kurzfristige Hilfe organisieren. Auch die AWO Sozialstation ist hierfür ein Ansprechpartner.
In Jüterbog ist der Pflegestützpunkt der Sozialstation Jüterbog als Beratungsstelle vor Ort aktiv. Er ist erreichbar unter den üblichen Öffnungszeiten von montags bis donnerstags von 8:00 bis 15:00 Uhr und freitags bis 12:00 Uhr. Die lokale AWO Sozialstation bietet ebenfalls Beratung nach telefonischer Vereinbarung, was eine individuelle und persönliche Unterstützung ermöglicht.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Jüterbog von etablierten Pflegediensten wie der Sozialstation Jüterbog und der AWO Seniorenzentrum Jüterbog Sozialstation übernommen. Diese Beratungen sind kostenlos und helfen bei der Koordination der Pflegeleistungen und dem optimalen Einsatz der Pflegehilfsmittel.
Ambulante Pflegedienste in Jüterbog wie die Sozialstation Jüterbog bieten oft auch flexible Touren am Abend oder an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Es ist empfehlenswert, dies direkt bei den Diensten zu erfragen, da Verfügbarkeiten variieren können und eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird.