Pflegedienste in Kaarst

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kaarst und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kaarst zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kaarst

Ambulante Pflegedienste in Kaarst ermöglichen pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben. Sie bieten umfassende Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung an. Einige der ortsansässigen Pflegedienste sind Ambulanter Pflegedienst JuMa, HKD Häuslicher Pflegedienst GmbH, Die Brücke und Intensiv4you. Viele dieser Dienste bieten flexible Einsatzzeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, sowie fachgerechte Beratung zur Pflege und zur Beantragung von Pflegegraden.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die eine Pflegeperson betreuen, erhalten Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die mit Beratung, Pflegeleistungen und Begleitung helfen. Zusätzlich gibt es Hilfe bei organisatorischen und bürokratischen Aufgaben wie Pflegegrad-Anträgen oder der Vorbereitung auf MDK-Besuche. Ein Beispiel für einen Dienst, der Angehörige umfassend begleitet, ist der Ambulante Pflegedienst JuMa, der auch bei der Antragstellung aktiv unterstützt.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Die Pflege wird individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt und kann Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung umfassen.
  • 24-Stunden-Intensivpflege ist möglich für Menschen mit hohem Pflegebedarf, z.B. bei Demenz oder Bettlägerigkeit, wobei Pflegekräfte rund um die Uhr vor Ort sind.
  • Pflegebedürftige haben einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegeberatung gemäß SGB XI, die bei allen Fragen zur Pflege und zu Leistungen unterstützt.
  • Es empfiehlt sich, sich frühzeitig über Leistungsverträge und Pflegegrade zu informieren und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Offizielle Beratung in Kaarst

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Kaarst und der Region offizielle Stellen zur Verfügung. Zu den wichtigen Anlaufstellen gehören kommunale Pflegestützpunkte, die kostenlose Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige anbieten. Die Stadt Kaarst informiert dazu auf ihrer offiziellen Webseite: Stadt Kaarst.

Weitere wichtige Ansprechpartner sind die Pflegekassen, die professionelle Pflegeberatung leisten, sowie bundesweite Informationsangebote wie das Portal Wegweiser Pflege oder der Bundesgesundheitsministerium. Lokale Pflegestützpunkte und Beratungsstellen finden Interessierte über entsprechende regionale Seiten oder bei der Krankenkasse.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kaarst

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kaarst bieten mehrere ambulante Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Dazu zählen zum Beispiel der Ambulanter Pflegedienst JuMa, die AKN Ambulante Krankenpflege Neuss und der HKD Häuslicher Pflegedienst GmbH. Diese bieten eine umfassende Versorgung im häuslichen Umfeld an, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erhalten.
Die Behandlungspflege in Kaarst umfasst Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel. Anbieter, die diese Leistungen erbringen, sind etwa der AKN Ambulante Krankenpflege Neuss und der spezialisierte Dienst Intensiv4you, der auch intensivpflegerische Maßnahmen übernimmt. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Personal, das medizinisch notwendige Maßnahmen zu Hause professionell ausführt.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Wohnungsreinigung oder Begleitung zu Terminen stehen in Kaarst verschiedene Dienste bereit. Beispielsweise ist der Lebenswert - Betreut zu Hause Pflegedienst bekannt für sein Angebot in der Alltagsunterstützung. Auch Dienste wie Wir Für Sie Pflegedienst bieten solche haushaltsnahen Leistungen an, um Pflegebedürftige im Alltag zu entlasten.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige werden in Kaarst von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Der St. Vinzenz-Ambulanter Pflegedienst sowie der Ambulanter Pflegedienst Die Brücke sind Beispiele für Anbieter, die stundenweise Betreuung und Entlastungsangebote im häuslichen Umfeld realisieren. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, da die Nachfrage insbesondere bei Demenzbetreuung hoch sein kann.
Die am häufigsten abgedeckten Sprachen bei Pflegediensten in Kaarst sind Deutsch, türkisch und englisch, da diese Sprachgruppen häufig vertreten sind. Anbieter wie der Ambulanter Pflegedienst Nefes sind aufgrund ihres Namens und Teams gut auf mehrsprachige Betreuung eingestellt. Ebenso haben viele Pflegedienste wie der HKH Häusliche Krankenpflege Personal mit verschiedenen Sprachkenntnissen, um kulturelle Barrieren abzubauen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen in Kaarst variieren je nach Dienst und aktueller Auslastung, typischerweise liegen sie zwischen einigen Tagen bis mehreren Wochen. Gerade für spezialisierte Betreuung oder Demenzbetreuung kann die Wartezeit länger sein. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und frühzeitig einen Versorgungsvertrag abzuschließen, um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten.
Ja, einige Pflegedienste in Kaarst bieten Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Beispielsweise ermöglicht der Intensiv4you Pflegedienst Verhinderungspflege sowie Kurzzeitüberbrückung zu Hause. Es lohnt sich, direkt mit Pflegediensten Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeit und Konditionen für solche Leistungen zu klären.
In Kaarst gibt es Pflegestützpunkte, die eine persönliche Beratung vor Ort anbieten, zum Beispiel durch die Stadtverwaltungen oder Wohlfahrtsverbände. Konkrete Anlaufstellen sind oft bei der Caritas, AWO oder den lokalen Sozialdiensten angesiedelt. Die Beratung ist telefonisch oder persönlich möglich, wobei die Kontaktdaten am besten über das Rathaus Kaarst oder die örtlichen Sozialämter erhoben werden können.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Kaarst üblicherweise von den Pflegediensten selbst oder den Pflegestützpunkten übernommen. Dienste wie AKN Ambulante Krankenpflege Neuss bieten qualifizierte Pflegeberater, die auch Hausbesuche durchführen. Die Beratung umfasst die individuelle Unterstützung bei der Pflegeplanung und hilft, Leistungen optimal zu nutzen.
Für Pflegeeinsätze am Abend, am Wochenende oder mit 24/7-Rufbereitschaft sind in Kaarst insbesondere spezialisierte Dienste wie Intensiv4you bekannt, die rund um die Uhr erreichbar sind. Auch der Ambulanter Pflegedienst JuMa bietet flexible Tourenzeiten an. Für eine möglichst lückenlose Versorgung empfiehlt es sich, gezielt nach solchen Angeboten zu fragen und frühzeitig Abstimmungen mit den Diensten zu treffen.