Pflegedienste in Löbschütz (Kahla)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kahla Löbschütz und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kahla Löbschütz zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kahla Löbschütz

Ambulante Pflege vor Ort in Löbschütz (Kahla)

In Löbschütz (Kahla) steht älteren und pflegebedürftigen Menschen eine Vielzahl ambulanter Pflegedienste zur Verfügung, die umfassende Unterstützung im häuslichen Umfeld bieten. Dazu zählen Dienste für allgemeine Pflege, medizinische Betreuung und Unterstützung im Alltag. Beispielsweise sind vor Ort der Pflegedienst Hülsmann, die Diakonie Sozialstation Kahla sowie die Volkssolidarität Sozialstation Kahla aktiv und bieten qualifizierte Pflegeleistungen an.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause betreuen, können vielfältige Hilfe in Anspruch nehmen, um ihre Aufgaben zu bewältigen und Entlastung zu finden. Dazu zählen regelmäßige Beratung, Schulungen für die Pflege, sowie die Vermittlung von ambulanter Pflege, die stunden- oder tageweise Unterstützung bietet. Pflegedienste vor Ort arbeiten häufig eng mit den Angehörigen zusammen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und Unterstützung anzubieten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst ermöglicht eine bessere Planung und individuelle Betreuung.
  • Verträge mit Pflegediensten sollten sorgfältig geprüft und auf Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuung abgestimmt werden.
  • Pflegeleistungen können über die Pflegekassen abgerechnet werden; dazu ist ein Pflegegrad erforderlich, der durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung festgelegt wird.
  • Angehörige sollten sich regelmäßig über gesetzliche Änderungen und neue Unterstützungsangebote informieren.
  • Zusätzliche Entlastungsleistungen und Hilfsmittel können bei Bedarf beantragt werden.

Offizielle Beratung in Löbschütz (Kahla)

Für umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in und um Löbschütz (Kahla) Pflegestützpunkte sowie kommunale Stellen zur Verfügung. Sie helfen bei Fragen zu Pflegebedarf, Leistungen der Pflegeversicherung und der Vermittlung von Pflegediensten.

Weitere Informationen und Hilfen bieten auch die Pflegekassen und bundesweite Beratungsportale.

Offizielle Anlaufstellen sind beispielsweise:

  • Saale-Holzland-Kreis – offizielle Website der Kommunalverwaltung
  • Pflegeberatung Thüringen – Informationsportal der Pflegeberatung
  • Bundesgesundheitsministerium – Informationen zu Pflegeleistungen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kahla Löbschütz

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kahla bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfasst. Die Volkssolidarität Sozialstation Kahla und die Diakonie Sozialstation Kahla sind zentrale Anbieter, die in der ambulanten Pflege vor Ort tätig sind. Ebenfalls bietet der Pflegedienst Hülsmann in Kahla Grundpflegeleistungen an. Diese Dienste ermöglichen es Pflegebedürftigen, in ihrer vertrauten Umgebung versorgt zu werden.
Die Behandlungspflege in Kahla, etwa Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel, wird unter anderem von der Volkssolidarität Sozialstation Kahla und der Diakonie Sozialstation Kahla angeboten. Diese Pflegedienste verfügen über fachlich qualifiziertes Personal für medizinische Leistungen ambulanter Art und arbeiten eng mit Ärzten zusammen. Auch der Pflegedienst Hülsmann unterstützt Patienten bedarfsgerecht bei der Behandlungspflege.
Alltags- und Haushaltshilfe einschließlich Einkauf, Reinigung und Begleitung bieten in Kahla vor allem die Volkssolidarität Sozialstation Kahla sowie die Diakonie Sozialstation Kahla an. Diese Dienste helfen dabei, den Alltag zu bewältigen und fördern so die Selbstständigkeit der betreuten Personen. Auch der Pflegedienst Hülsmann unterstützt bei hauswirtschaftlichen Arbeiten und persönlichen Begleitungen zu Terminen.
Die stundenweise Betreuung und Entlastung für Menschen mit Demenz wird in Kahla sowohl von der Volkssolidarität Sozialstation Kahla als auch von der Diakonie Sozialstation Kahla angeboten. Dort erhalten Betroffene und ihre Angehörigen fachkundige Unterstützung und individuelle Begleitung, die auf Demenz spezialisiert ist. Diese Angebote helfen, den Alltag zu strukturieren und pflegende Angehörige zu entlasten.
Die meistverwendeten Sprachen bei Pflegediensten in Kahla sind deutsch, oft ergänzt um einfache kommunikative Kenntnisse in Englisch. Konkrete Zusatzsprachen werden in den verfügbaren Quellen nicht detailliert genannt, jedoch bieten große Anbieter wie die Volkssolidarität Sozialstation Kahla und die Diakonie Sozialstation Kahla Betreuung meist in deutscher Sprache an und sind auf individuelle Bedürfnisse einstellbar. Für spezielle Sprachwünsche empfiehlt es sich, gezielt beim jeweiligen Dienst anzufragen.
In Kahla und Löbschütz können Wartezeiten bei der Aufnahme ambulanter Pflege variieren, typischerweise liegt die Spanne von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von Kapazität und Pflegestufe. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie die Volkssolidarität Sozialstation Kahla und die Diakonie Sozialstation Kahla parallel anzufragen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme erleichtert die Planung und versorgt Patienten schneller.
Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Kahla unter anderem von der Volkssolidarität Sozialstation Kahla angeboten. Auch die Diakonie Sozialstation Kahla leistet solche Unterstützung, um pflegende Familienmitglieder entlasten zu können. Es ist sinnvoll, diese Angebote frühzeitig anzufragen, da die Verfügbarkeit je nach Nachfrage und Kapazität schwanken kann.
In Kahla berät die Volkssolidarität Sozialstation Kahla direkt vor Ort, erreichbar über ihr barrierefreies Büro im Zentrum von Kahla. Ebenso bietet die Diakonie Sozialstation Kahla persönliche Beratung an, etwa zum Thema ambulante Pflege und Unterstützungsmöglichkeiten. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder persönlich in deren Dienststellen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Kahla unter anderem durch die Volkssolidarität Sozialstation Kahla durchgeführt, die umfassende Beratung und Unterstützung bietet. Ebenso übernimmt die Diakonie Sozialstation Kahla diese Aufgabe und hilft bei Pflegefragen sowie Anträgen. Diese Beratung richtet sich an Pflegebedürftige, Angehörige und Interessierte.
Konkrete Informationen über spezielle Abend- oder Wochenend-Touren sowie 24/7-Rufbereitschaften in Kahla/Löbschütz finden sich nicht ausführlich in den Quellen. Die Pflegedienst Hülsmann nennt Rufbereitschaft als Service, was auf flexible Einsatzzeiten schließen lässt. Generell ist es ratsam, bei mehreren Diensten wie der Pflegedienst Hülsmann und der Volkssolidarität Sozialstation Kahla direkt anzufragen, um individuelle Betreuungszeiten abzuklären.