Pflegedienste in Rothenditmold (Kassel)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kassel Rothenditmold und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kassel Rothenditmold zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kassel Rothenditmold

In Rothenditmold, einem Stadtteil von Kassel, gibt es verschiedene Möglichkeiten für ambulante Pflege, die es älteren oder pflegebedürftigen Menschen erlauben, in ihrem vertrauten Zuhause versorgt zu werden. Ambulante Pflegedienste unterstützen mit professioneller Pflege, Betreuung und Alltagsbegleitung vor Ort.

Ambulante Pflege vor Ort in Rothenditmold

Ambulante Pflegedienste bieten in Rothenditmold umfassende Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Unterstützung bei der Mobilität und hauswirtschaftliche Hilfen. Die Pflegekräfte kommen direkt zu den Patienten nach Hause, was die Selbstständigkeit erhält und kurze Wege vermeidet. Zum Beispiel engagieren sich AWO mobil Kassel - Pflege Zuhause, fab e.V. Förderung der Autonomie Behinderter und Ambulante Dienste Nordhessen, die alle in Kassel ansässig sind und ambulante Pflegeleistungen anbieten.

Unterstützung für Angehörige

Pflegebedürftige werden häufig von Angehörigen betreut, die dabei entlastet werden können durch professionelle ambulante Pflegedienste. Diese helfen nicht nur bei der Versorgung des Pflegebedürftigen, sondern beraten auch über Pflegegrade, Leistungen der Pflegekasse sowie individuelle Hilfsangebote. Angehörige finden hier Beratung und praktische Tipps, wie sie den Pflegealltag besser bewältigen und auch Zeit für eigene Erholung gewinnen können.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Prüfen Sie vorab den Pflegegrad, um mögliche finanzielle Unterstützungen durch die Pflegekasse zu nutzen.
  • Kontaktieren Sie mehrere Pflegedienste, um den passenden Dienstleister mit abgestimmter Betreuung zu finden.
  • Nutzen Sie kostenfreie Pflegeberatungen, um Hilfepläne und individuelle Lösungen zu bekommen.
  • Pflegehilfsmittel können oft über die Pflegekasse bezogen werden, sprechen Sie Ihren Pflegedienst darauf an.
  • Berücksichtigen Sie auch Entlastungsangebote wie Haushaltshilfen oder Betreuungsdienste.

Empfohlene ambulante Pflegedienste in Kassel

Offizielle Beratung in Rothenditmold (Kassel)

Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bietet die Stadt Kassel offizielle Beratungsangebote und Pflegestützpunkte, die neutral und kostenfrei informieren. Hier erhalten Sie Unterstützung bei Fragen zur Pflege, zu finanziellen Hilfen und über ambulante sowie stationäre Leistungen.

Folgende Stellen sind hilfreich:

  • Stadt Kassel - Offizielle Seite mit Informationen zu Pflege und Sozialdienst
  • Pflegestützpunkte Hessen – zentrale Beratungsstellen für Pflegebedürftige und Angehörige
  • Krankenkassen als Ansprechpartner für Pflegeleistungen und finanzielle Fragen
  • Bundesgesundheitsministerium mit weiterführenden Informationen zur Pflegeversicherung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kassel Rothenditmold

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kassel bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung im häuslichen Umfeld an. Zu den bekannten Anbietern zählen unter anderem AWO mobil Kassel - Pflege Zuhause, Ambulante Dienste Nordhessen und Diakoniestation Kassel-Mitte. Diese Dienste sind verlässlich und auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten eingestellt.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulinapplikation und Verbandswechsel, wird in Kassel von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Dazu gehören unter anderem ascleon Care medicalnetworks CJ, Mund Pflegedienst und JONAS Mobile Alten- und Krankenbetreuung Torsten Wolff. Diese Einrichtungen verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das diese medizinischen Leistungen kompetent durchführt.
Für Alltags- und Haushaltshilfe, inklusive Einkauf, Reinigung und Begleitung, stehen in Kassel diverse Pflegedienste zur Verfügung. Anbieter wie AHA Ambulante Hilfen im Alltag sowie vido soziale dienste GmbH sind spezialisiert auf solche Dienstleistungen. Sie unterstützen Betroffene dabei, möglichst selbständig und sicher im gewohnten Umfeld zu bleiben.
In Kassel gibt es Pflegedienste, die sich auf die Betreuung von Menschen mit Demenz spezialisiert haben und auch stundenweise Entlastung für Angehörige anbieten. Beispielsweise bietet vido soziale dienste GmbH individuelle Betreuungsleistungen an. Auch AWO mobil Kassel - Pflege Zuhause gehört zu den Anbietern, die Demenzbetreuung und Entlastungsdienste organisieren.
Pflegedienste in Kassel bieten ihre Leistungen überwiegend in Deutsch an, aber oft werden auch Englisch und Polnisch abgedeckt, da diese Sprachen in der Region häufig vorkommen. Anbieter wie AWO mobil Kassel - Pflege Zuhause verfügen zudem über mehrsprachiges Personal, um Sprachbarrieren zu minimieren. Eine konkrete Abfrage der angebotenen Sprachen empfiehlt sich direkt bei den jeweiligen Diensten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Kassel, speziell im Stadtteil Rothenditmold, variieren je nach Anbieter und benötigtem Leistungsumfang und liegen typischerweise zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen. Um zeitnahe Versorgung zu gewährleisten, ist es ratsam, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen. So erhöht man die Chance auf kurzfristige Kapazitäten und kann Angebote besser vergleichen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Kassel von einigen Pflegediensten angeboten. Anbieter wie Cura Plus ambulanter Pflegedienst oder Ambulante Dienste Nordhessen bieten solche zeitlich begrenzten Leistungen an. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um die Verfügbarkeit zu sichern.
In Kassel gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend zu ambulanten Pflegeleistungen beraten. Der Pflegestützpunkt Kassel ist telefonisch oder persönlich erreichbar und unterstützt bei Fragen zu Pflegegraden, Leistungen und Anträgen. Die genaue Adresse und Kontaktinformationen finden Sie beispielsweise beim Pflegestützpunkt unter städtischer Verwaltung oder über die lokale Seniorenberatung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Kassel wird in der Regel von zugelassenen ambulanten Pflegediensten oder Pflegeberatern übernommen, die auch Hausbesuche durchführen. Dienste wie ASB LV Hessen RV Kassel-Nordhessen Sozialstation bieten diese Beratungen an. Diese Unterstützung hilft pflegebedürftigen Menschen und Angehörigen, die Pflegeleistungen optimal zu nutzen.
Einige ambulante Pflegedienste in Kassel, auch im Stadtteil Rothenditmold, bieten flexible Touren am Abend und an Wochenenden sowie eine rund um die Uhr Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Zu den Anbietern mit solchen Leistungen zählen JONAS Mobile Alten- und Krankenbetreuung Torsten Wolff und vido soziale dienste GmbH. Es ist empfehlenswert, die Verfügbarkeit dieser speziellen Dienste direkt zu erfragen.