Pflegedienste in Lindenberg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Lindenberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Lindenberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Lindenberg

In Lindenberg gibt es verschiedene Möglichkeiten zur ambulanten Pflege, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu verbleiben. Ambulante Pflegedienste übernehmen dabei vielfältige Aufgaben wie Grundpflege, Behandlungspflege, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Betreuung.

Ein innovatives Angebot sind die Community Health Nurses, speziell ausgebildete Pflegefachkräfte, die Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder Pflegebedarf vor Ort unterstützen. Sie arbeiten eng mit Hausärzten zusammen und bieten persönliche sowie telefonische Pflegesprechstunden an. In Lindenberg sind Sylvia Grebbin und Diana Scholz in diesem Pilotprojekt tätig, welches die Brücke zwischen hausärztlicher Versorgung und ambulanter Pflege schlägt.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige erhalten vielfältige Unterstützung, da die häusliche Pflege oft mit hoher Belastung verbunden ist. Angebote zur Entlastung umfassen Betreuungsleistungen, Beratung, Schulungen und finanzielle Hilfen wie den Entlastungsbetrag.

In Lindenberg gibt es ambulante Pflegedienste, die auch Angehörige entlasten, indem sie z.B. stundenweise Pflege übernehmen oder Hilfe im Alltag leisten. Zudem bieten Pflegeberater Unterstützung bei der Organisation und Beantragung von Leistungen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung und Planung sind wichtig, um die passende Pflege zu finden.
  • Pflegende sollten Entlastungsangebote nutzen, um ihre eigene Gesundheit zu schützen.
  • Hausnotrufsysteme, wie sie etwa in betreuten Wohnanlagen verfügbar sind, bieten zusätzliche Sicherheit.
  • Ambulante Pflegedienste können individuell auf Bedürfnisse eingehen und sind rund um die Uhr erreichbar.

Ambulante Pflegedienste in der Umgebung von Lindenberg

Offizielle Beratung in Lindenberg

Für umfassende Beratung und Unterstützung rund um die ambulante Pflege können pflegebedürftige Menschen und Angehörige die kommunalen und öffentlichen Beratungsstellen kontaktieren. Die Pflegestützpunkte bieten unabhängige, kostenlose Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsmitteln und Entlastungsangeboten.

Das lokale Rathaus Lindenberg stellt Informationen und Ansprechpartner bereit. Auch die Pflegekassen informieren ausführlich auf ihren offiziellen Internetseiten über Leistungen und Fördermöglichkeiten. Zusätzlich bietet das Bundesministerium für Gesundheit unter bundesweiten Pflegeinformationen umfangreiche Hilfestellungen für Betroffene.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Lindenberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Lindenberg bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, darunter Hilfe bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Besonders bekannt sind die Sozialstation Westallgäu gGmbH und der Arbeiterwohlfahrt Betreutes Wohnen Haus Alpenblick, die professionelle Unterstützung bei der Grundpflege bieten. Auch der Schneider Thomas Ambulante Häusliche Pflege ist in diesem Bereich aktiv. Diese Dienste sind gut vernetzt und beraten individuell, um den Bedarf der Pflegebedürftigen bestmöglich abzudecken.
Behandlungspflege in Lindenberg umfasst Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel und wird von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Die Sozialstation Westallgäu gGmbH ist hierfür eine verlässliche Adresse, da sie ärztlich verordnete Pflegeleistungen zu Hause sicherstellt. Zudem bieten der Ambulante Pflegedienst Schneider Thomas und die AWO Betreutes Wohnen Haus Alpenblick solche Leistungen fachgerecht an. Diese Dienste koordinieren eng mit Ärzten und Therapeuten, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
In Lindenberg übernehmen ambulante Pflegedienste neben Pflegeleistungen oft auch Alltags- und Haushaltshilfe, etwa Einkaufen, Reinigen oder Begleitung zu Terminen. Die Sozialstation Westallgäu gGmbH bietet solche Unterstützung an, ebenso wie der Pflegedienst Schneider Thomas. Auch die Arbeiterwohlfahrt Haus Alpenblick unterstützt bei diesen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Pflegedienste in Lindenberg, wie die Sozialstation Westallgäu und die AWO Betreutes Wohnen Haus Alpenblick, bieten spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige an. Diese Leistungen zielen darauf ab, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und Familien durch zeitweise Unterstützung zu entlasten. Durch individuell abgestimmte Betreuungspläne wird auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten eingegangen.
Die Pflegedienste in Lindenberg arbeiten hauptsächlich auf Deutsch. Aufgrund der regionalen Gegebenheiten bieten einige Dienste auch Betreuung in weiteren Sprachen an, wobei Englisch und Türkisch am häufigsten vorkommen. Beispielsweise sind die Arbeiterwohlfahrt Haus Alpenblick und die Sozialstation Westallgäu aufgrund ihrer Größe und Erfahrung auch in der Lage, mehrsprachige Pflegekräfte einzusetzen, um sprachliche Barrieren zu minimieren.
In Lindenberg können Wartezeiten auf eine ambulante Pflege zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen variieren, abhängig von Pflegegrad und Dienstleister. Da die Nachfrage regional schwankt, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, zum Beispiel die Sozialstation Westallgäu und den Pflegedienst Schneider Thomas. Frühzeitige Kontaktaufnahme und genaue Abstimmung der Bedürfnisse helfen, Engpässe zu vermeiden.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Lindenberg von einigen Pflegediensten angeboten, allerdings ist das Angebot begrenzt. Die AWO Haus Alpenblick bietet solche Entlastungen an, die eine zeitlich befristete Versorgung sicherstellen. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit mehreren Diensten, etwa auch der Sozialstation Westallgäu, in Verbindung zu setzen, um Verfügbarkeiten abzuklären.
In Lindenberg berät der AmbuCare Pflegestützpunkt vor Ort Pflegebedürftige und Angehörige umfassend zu allen Fragen rund um die ambulante Pflege. Er ist telefonisch und persönlich erreichbar, um individuelle Versorgungslösungen zu vermitteln und Hilfen zu koordinieren. Auch die AWO Betreutes Wohnen Haus Alpenblick bietet Beratung vor Ort an, um den Pflegeprozess bestmöglich zu unterstützen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Lindenberg unter anderem von der Sozialstation Westallgäu gGmbH übernommen. Auch der Pflegedienst Schneider Thomas bietet diese individuelle Beratung an, die darauf abzielt, die Pflegesituation der Betroffenen zu verbessern und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Diese Beratungen erfolgen meist kostenfrei und sind eine wichtige Hilfestellung für Pflegebedürftige und Angehörige.
Ambulante Pflegedienste in Lindenberg wie die Sozialstation Westallgäu und die AWO Haus Alpenblick bieten oft flexible Touren am Abend und an Wochenenden sowie eine Rufbereitschaft rund um die Uhr an. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten und bietet Sicherheit in Notfällen. Es empfiehlt sich, bei der Kontaktaufnahme gezielt nach solchen erweiterten Servicezeiten zu fragen, um individuelle Bedürfnisse abzudecken.