Pflegedienste in Lollar

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Lollar und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Lollar zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Lollar

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. In Lollar und Umgebung bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen von der Grundpflege bis zur Behandlungspflege an. Dabei legen die Anbieter Wert auf individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten ist.

Anbieter ambulanter Pflege vor Ort

In Lollar ist insbesondere die Diakoniestation Lumdatal aktiv. Sie bietet neben der allgemeinen Grundpflege auch medizinische Behandlungspflege und umfangreiche Beratung sowie Begleitung in besonderen Lebenssituationen an. Die Pflegekräfte der Diakoniestation Lumdatal sind examinierte Fachkräfte, die eine qualifizierte Versorgung sicherstellen.

Weitere Pflegedienste in der Region, die auch in Lollar tätig sein können, sind beispielsweise der Ambulante Pflegedienst Peilstöcker und der Pflegedienst Rahn Freitag, welche ebenfalls Grund- und Behandlungspflege anbieten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, finden Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die teilweise auch bei der hauswirtschaftlichen Versorgung helfen und Entlastung bieten. Es ist wichtig, frühzeitig Kontakt zu einem Pflegedienst aufzunehmen, um gemeinsam eine individuelle Pflegeplanung zu erarbeiten.

  • Professionelle Pflege zuhause
  • Beratung zu Pflegeleistungen und Finanzierung
  • Entlastung und Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte
  • Hilfe bei der Organisation von Hilfsmitteln und Therapien

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für die Pflege zu Hause empfiehlt es sich, vorab Informationen zu unterschiedlichen Pflegediensten einzuholen, um eine gute Passung zu finden. Viele Anbieter bieten eine kostenlose Erstberatung an. Die Pflege wird im Regelfall durch die Pflegekassen unterstützt, weshalb eine Pflegeeinstufung durch den Medizinischen Dienst erforderlich ist.

Darüber hinaus sind regelmäßige Gespräche mit dem Pflegedienst und den beteiligten Angehörigen wichtig, um die Pflegequalität zu sichern und auf Veränderungen schnell reagieren zu können.

Offizielle Beratung in Lollar

Für eine unabhängige und umfassende Beratung rund um das Thema Pflege stehen die Pflegestützpunkte in der Region zur Verfügung. Die Stadt Lollar und der Landkreis Gießen bieten Bürgerinnen und Bürgern Unterstützung bei allen Fragen zur Pflege, zu Pflegegraden und finanziellen Leistungen.

Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie bei der Stadt Lollar auf der offiziellen Webseite, beim Hessischen Pflegeportal sowie bei der Pflegekasse Ihrer Krankenkasse.

Stadt Lollar
Pflegestützpunkte Hessen
Pflegekasse

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Lollar

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Lollar bieten verschiedene Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung an. Dazu zählen unter anderem die Diakoniestation Lumdatal, der Ambulante Pflegedienst Peilstöcker sowie der Pflegedienst Rahn Freitag. Diese Dienste sind vor Ort bekannt und bieten umfassende Grundpflege in häuslicher Umgebung an.
Für Behandlungspflege im Raum Lollar, also medizinisch-pflegerische Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe oder das Anlegen von Verbänden, sind unter anderem die Diakoniestation Lumdatal und der Ambulante Pflegedienst Peilstöcker zu nennen, die solche spezialisierten Leistungen übernehmen. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das medizinisch notwendige Maßnahmen Zuhause durchführt.
In Lollar gibt es Pflegedienste, die neben der Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigen und Begleitung anbieten. Beispielsweise unterstützen die Diakoniestation Lumdatal sowie der Pflegedienst Rahn Freitag bei solchen Tätigkeiten. Dies erleichtert den Alltag und hilft Pflegebedürftigen, möglichst selbstständig zu bleiben.
Speziell Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige bieten Pflegedienste in Lollar, die sich auf individuelle Betreuungsangebote spezialisiert haben. Die Diakoniestation Lumdatal ist ein Beispiel für Anbieter, die Demenzbetreuung und Entlastungsdienste anbieten. Solche Unterstützungen sind wichtig, um Betroffenen und ihren Familien eine qualifizierte Versorgung zu ermöglichen.
Die Pflegedienste in Lollar arbeiten hauptsächlich in deutscher Sprache, da dies die gängigste Verständigungsform ist. Häufig werden aber auch Sprachen wie Polnisch, Türkisch oder Russisch angeboten, da viele Pflegekräfte mit Migrationshintergrund tätig sind. Zum Beispiel vermittelt die Agentur Cura Optima liebevolle polnische 24-Stunden-Betreuungskräfte, die im eigenen Zuhause unterstützen. Für weitere Informationen lohnt sich eine direkte Anfrage bei den Pflegediensten.
In Lollar variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Dienst und Nachfrage typischerweise von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie die Diakoniestation Lumdatal und den Ambulanten Pflegedienst Peilstöcker anzufragen, um kurzfristig einen Pflegeplatz oder -termin zu erhalten. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme erleichtert die Organisation und reduziert Wartezeiten.
Kurzzeitpflege oder eine Überbrückung bei Urlaub beziehungsweise Krankheit von Angehörigen wird von einigen Pflegediensten in der Region angeboten. Die diakonischen Einrichtungen wie die Diakoniestation Lumdatal verfügen oftmals über solche Entlastungsangebote. Es empfiehlt sich, direkt bei den Anbietern anzufragen, da diese Leistungen nicht bei allen Diensten standardmäßig zur Verfügung stehen.
In Lollar ist die Diakoniestation Lumdatal ein zentraler Anlaufpunkt, der auch Beratungsleistungen vor Ort anbietet. Darüber hinaus gibt es regionale Pflegestützpunkte in den umliegenden Städten wie Gießen, die telefonisch oder persönlich erreichbar sind. Für eine individuelle und umfassende Beratung zur ambulanten Pflege ist eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail empfehlenswert.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Lollar von den örtlichen Pflegediensten übernommen, die dazu qualifiziert sind. Beispielsweise bieten die Diakoniestation Lumdatal und der Ambulante Pflegedienst Peilstöcker solche Beratungen an. Sie informieren Pflegebedürftige und Angehörige über Ansprüche, Pflegeleistungen und helfen bei der Antragstellung.
Einige Pflegedienste in Lollar und Umgebung bieten flexible Betreuung mit Abend-, Wochenendtouren oder sogar 24/7-Rufbereitschaft an, um eine durchgehende Versorgung zu gewährleisten. Die Ambulanter Pflegedienst Peilstöcker sowie spezialisierte Dienste wie Zuhause betreut sind Beispiele, die solche erweiterten Servicezeiten ermöglichen. Es ist sinnvoll, direkt bei mehreren Anbietern wegen dieser Leistungen anzufragen und die Verfügbarkeit abzuklären.