Pflegedienste in Angerviertel (München)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in München Angerviertel und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in München Angerviertel zu finden.

Ambulante Pflege in München Angerviertel
Im Angerviertel in München steht eine breite Auswahl an ambulanten Pflegediensten zur Verfügung, die eine individuelle und professionelle Versorgung im häuslichen Umfeld ermöglichen. Angehörige, die Unterstützung bei der Pflege suchen, finden hier kompetente Partner, die bei der täglichen Pflege, medizinischen Versorgung und Betreuung helfen.
Ambulante Pflegedienste vor Ort
Zahlreiche Dienste bieten umfassende ambulante Pflegeleistungen, darunter:
- Hestia Dahoam – allgemeine Pflege im Angerviertel
- Endres DGAPV Ambulanter Pflegedienst – professionelle Pflege und Beratung
- Ambulanter Pflegedienst Andreas Hanamann – städtische Pflegeleistungen
- Daheim statt Heim – liebevolle häusliche Pflege
- Ambulanter Pflegedienst Respekt – individuell abgestimmte Pflege
Wie Angehörige Unterstützung finden
Angehörige erhalten vielfältige Hilfestellungen, um die Pflege zu organisieren und selbst zu entlasten. Pflegebedürftige können ambulant versorgt und gleichzeitig zu Hause betreut werden, was oftmals eine große Erleichterung bringt. Wichtig ist der frühzeitige Kontakt zu Pflegediensten, um passgenaue Angebote zu finden und Beratungen in Anspruch zu nehmen.
Zusätzlich bieten viele Pflegedienste individuelle Beratungsgespräche an, um den Bedarf genau zu erfassen und passende Leistungen zusammenzustellen. So kann auch die Beantragung von Pflegegeld und anderen finanziellen Unterstützungen begleitet werden.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Erstkontakt zu mehreren Pflegediensten suchen, um Angebote und Leistungen zu vergleichen.
- Pflegebedürftigkeit durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) feststellen lassen.
- Pflegegrade beantragen, um finanzielle Leistungen für ambulante Pflege zu erhalten.
- Pflegestützpunkte nutzen, die neutrale Informationen und Hilfestellungen bieten.
- Entlastungsangebote für Angehörige wie Tagespflege, Betreuungsgruppen oder hauswirtschaftliche Hilfen prüfen.
Offizielle Beratung in Angerviertel (München)
Für eine umfassende und neutrale Beratung stehen die Pflegestützpunkte und Beratungsstellen in München zur Verfügung. Diese bieten Unterstützung bei Fragen zur Pflege, bei Antragstellungen und zur Organisation der Versorgung.
Weitere hilfreiche offizielle Anlaufstellen sind:
- Pflegestützpunkte München – zentrale Beratungsstellen von Stadt und Land
- Internetportal zur Pflegeversicherung – Informationen zur Pflegefinanzierung
- Bundesgesundheitsministerium – Pflege – staatliche Informationen und Unterstützung
- Krankenkassen – Beratung und Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung

