Pflegedienste in Giesing (München)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in München Giesing und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in München Giesing zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in München Giesing

Die ambulante Pflege in Giesing bietet älteren und hilfebedürftigen Menschen die Möglichkeit, möglichst lange in ihrem gewohnten Zuhause zu bleiben. Pflegedienste unterstützen mit professioneller Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Hilfe sowie sozialen und beratenden Leistungen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige betreuen, finden vor Ort vielfältige Hilfsangebote. Neben pflegerischer Unterstützung durch ambulante Dienste gibt es Beratung und Entlastungsmöglichkeiten. Diese helfen beim Umgang mit den pflegerischen Herausforderungen und bei der Organisation von Pflegeleistungen.

Ambulante Pflegedienste in Giesing

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegeleistungen können individuell beantragt und ambulant erbracht werden, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern.
  • Verhinderungspflege ermöglicht Angehörigen eine Auszeit, während die Pflege von Profis übernommen wird.
  • Regelmäßige Pflegeberatung ist im Rahmen der Pflegeversicherung vorgesehen und wird von Pflegediensten oder Pflegestützpunkten angeboten.
  • Wichtig ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und Pflegedienst, um den Pflegeplan bestmöglich anzupassen.
  • Finanzielle Unterstützung gibt es über Pflegegeld, Pflegesachleistungen und andere Förderungen – dazu informiert z.B. der Pflegestützpunkt.

Offizielle Beratung in Giesing (München)

Für umfassende und kostenfreie Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen können sich Angehörige und Pflegebedürftige an die Pflegestützpunkte der Landeshauptstadt München wenden. Dort erhalten Sie Informationen zu finanziellen Leistungen, Pflegegraden und passgenauer Unterstützung.

Die kassenärztliche Vereinigung Bayern und das Bundesministerium für Gesundheit bieten ebenfalls umfangreiche Informationen zur häuslichen Pflege und Betreuung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in München Giesing

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In München bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung umfasst. Beispiele sind der Endres DGAPV Ambulanter Pflegedienst, die Hauskrankenpflege Bauer sowie Vitolus Giesing. Diese Dienste sind auf allgemeine Pflege spezialisiert und versorgen Klienten direkt zu Hause.
Für Behandlungspflege in München, die beispielsweise Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel umfasst, stehen spezialisierte Pflegedienste bereit. Der Ambulanter Pflegedienst Andreas Hanamann sowie der Pflegepraxis Konfido-AMBULANT bieten diese medizinisch-pflegerischen Leistungen an. Sie arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um eine medizinisch qualifizierte Versorgung sicherzustellen.
Viele Pflegedienste in München erweitern ihr Angebot um Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigungsaufgaben und Begleitung bei Erledigungen. Der Astra's Senioren Home Service zählt zu den Anbietern mit diesem Leistungsspektrum. Auch der Ökumenische Sozialstation Giesing-Harlaching unterstützt Senioren und Pflegebedürftige bei praktischen Alltagshilfen.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Angehörigenentlastung gibt es spezialisierte Pflegedienste in München wie den Hope - Häusliche Onkologiepflege e.V. und den Carpe Diem München. Diese Anbieter verstehen sich auf individuelle Betreuungskonzepte, die speziell den Bedürfnissen demenziell Erkrankter gerecht werden.
In München bieten viele Pflegedienste ihre Leistungen hauptsächlich auf Deutsch an, einige sprechen zusätzlich Englisch und Türkisch, die häufigsten Fremdsprachen in der Region. So etwa der Vitolus Giesing, der Mehrsprachigkeit zum Vorteil für seine Pflegekunden nutzt. Auch andere Dienste bemühen sich zunehmend um mehrsprachiges Personal, um die sprachlichen Bedürfnisse besser abzudecken.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in München und insbesondere in Giesing liegen typischerweise zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von Leistung und Anbieter. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, wie zum Beispiel M&M Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst und FAMILARIS Professionelle Pflege zu Hause. Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und flexibel bei den Wunschterminen zu sein.
In München bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Zum Beispiel unterstützt der Endres DGAPV Ambulanter Pflegedienst dabei, Angehörige zeitlich zu entlasten. Dabei ist eine frühzeitige Anfrage wichtig, da die Kapazitäten begrenzt sein können.
In München bieten verschiedene Pflegestützpunkte persönliche Beratung vor Ort, etwa der Pflegestützpunkt der Stadt München, erreichbar über das Rathaus oder das Bürgerbüro. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige umfassende Informationen zur Pflege, Finanzierung und organisieren auch Hausbesuche. Es empfiehlt sich, Termine telefonisch zu vereinbaren, um individuelle Beratung zu erhalten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird von zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatungsstellen in München übernommen. Anbieter wie der Pflegepraxis Konfido-AMBULANT oder der Endres DGAPV Ambulanter Pflegedienst führen solche Beratungen durch. Diese Leistungen sind für Versicherte kostenlos und helfen, die geeignete Versorgung zu planen.
In München und Giesing gibt es Pflegedienste, die auch Abend- und Wochenendversorgung oder eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten, um eine lückenlose Pflege sicherzustellen. Der VIVO Ambulante Kranken- und Intensivpflege ist hierfür ein Beispiel mit Rufbereitschaft rund um die Uhr. Ebenso bietet die Ambulanter und Intensivpflegedienst Dannert flexible Betreuungszeiten an.