Pflegedienste in Neuhausen (München)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in München Neuhausen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in München Neuhausen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in München Neuhausen

Ambulante Pflege ermöglicht älteren oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause betreut zu werden. In Neuhausen (München) gibt es zahlreiche Pflegedienste, die individuelle Pflegeleistungen sowie Unterstützung im Alltag anbieten. Die Dienste reichen von Grundpflege und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Hilfen bis hin zu spezieller Betreuung beispielsweise von Menschen mit Demenz.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die eine Pflegeperson zuhause versorgen, finden in Neuhausen vielfältige Hilfen. Pflegedienste beraten und entlasten durch fachkundige Pflege, Anleitung und Betreuung. Angebote wie die Freunde pflegen bieten zudem Kompetenzcoaching und Aktivierungsmaßnahmen, um Angehörige zu stärken. Wichtig ist die frühzeitige Beratung, um passende Leistungen, Entlastungsmöglichkeiten und finanzielle Förderungen zu klären.

Ausgewählte ambulante Pflegedienste vor Ort

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitig Informationen zu Pflegegraden und Pflegestufen einholen.
  • Pflegekasse für die Kostenübernahme kontaktieren und Pflegeberatung in Anspruch nehmen.
  • Ambulante Dienste vergleichen hinsichtlich Spezialisierung, Bewertungen und Leistungen.
  • Auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Pflegedienst, Angehörigen und Arzt achten.
  • Entlastungsmöglichkeiten wie Kurzzeitpflege oder Betreuungsgruppen nutzen.

Offizielle Beratung in Neuhausen (München)

Die Stadt München bietet mit ihren kommunalen Leistungen umfassende Beratung zur ambulanten Pflege an. Beispielsweise kann der Pflegestützpunkt München kostenfrei und unabhängig bei Fragen zu Pflege, Finanzierung und Hilfen beraten.

Auch die Pflegekassen bieten Pflegeberatungen für pflegende Angehörige an. Weitere Informationen sind auf der Website des Gesundheitsregion München sowie auf dem Landesseiten des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit zu finden. Bundesweit unterstützt die Pflegeberatung des Bundesgesundheitsministeriums mit Informationen und Angeboten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in München Neuhausen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Viele Pflegedienste in München bieten umfassende Grundpflegeleistungen zu Hause an, darunter Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung. Beispiele hierfür sind der Pflegedienst Uzun, der ROLI Ambulanter Pflegedienst und die Ambulanter Pflegedienst KaTa. Diese Dienste sind auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und unterstützen im Alltag vor Ort.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandwechsel, wird in München von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Der Ambulanter Pflegedienst Asja ist auf solche Leistungen spezialisiert, ebenso wie unter anderem die Ena Ambulante Pflege GmbH. Diese Pflegedienste sorgen für eine fachgerechte medizinische Versorgung zu Hause.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in München, also Unterstützung beim Einkaufen, der Reinigung oder Begleitung, bieten Dienste wie Graf & Trepte Alltagsbegleitung und die SBS Senioren-Betreuungs-Service passende Angebote an. Sie unterstützen die Pflegebedürftigen bei alltäglichen Aufgaben und helfen so, den Alltag zu erleichtern.
Pflegedienste in München, die Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung anbieten, sind beispielsweise der Ambulanter Pflegedienst Asja, spezialisiert auf die Pflege von Menschen mit Demenz. Ebenso bietet die Pflegeberatung H. Bauer Unterstützung und Beratung bei demenzieller Erkrankung an, die auch stundenweise Entlastung umfassen kann.
In München decken Pflegedienste meist Deutsch als Hauptsprache ab, häufig kommen auch Englisch sowie Türkisch als häufigste Fremdsprachen vor. Anbieter wie der Pflegedienst Uzun bieten oft auch mehrsprachige Betreuung an, um den Bedürfnissen der vielfältigen Bewohner gerecht zu werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in München, insbesondere in Neuhausen, können variieren und liegen häufig zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um Wartezeiten zu verkürzen, ist es empfehlenswert, mehrere Pflegedienste anzufragen und sich frühzeitig um die Organisation der Pflege zu kümmern.
Ja, einige ambulante Pflegedienste in München bieten Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Dienste wie Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein und Ena Ambulante Pflege GmbH unterstützen in solchen Fällen mit flexiblen Pflegearrangements.
In München gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung anbieten, etwa die städtischen Pflegestützpunkte. Sie sind telefonisch und per E-Mail erreichbar und unterstützen Pflegebedürftige sowie Angehörige bei allen Fragen rund um Pflege. Konkrete Adressen und Kontaktmöglichkeiten erhalten Sie über die städtischen Informationsstellen oder lokale Beratungsangebote.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in München von geschulten Pflegeberaterinnen und Pflegeberatern übernommen. Experten wie die Pflegeberatung H. Bauer bieten diese Leistung an, um individuell auf den Pflegebedarf einzugehen und Unterstützung bei der Organisation der Pflege zu leisten.
In München und Neuhausen bieten einige Pflegedienste flexible Touren am Abend, an Wochenenden oder sogar eine 24/7-Rufbereitschaft an, um die Versorgung rund um die Uhr sicherzustellen. Zum Beispiel ist die Malteser Hilfsdienst Ambulanter Dienst bekannt für seine Bereitschaftsdienste. Es empfiehlt sich, bei mehreren Anbietern direkt nach solchen flexiblen Betreuungszeiten zu fragen.