Pflegedienste in Ramersdorf (München)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in München Ramersdorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in München Ramersdorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in München Ramersdorf

Die ambulante Pflege in Ramersdorf ermöglicht Pflegebedürftigen, zu Hause in gewohnter Umgebung betreut und versorgt zu werden. Pflegekräfte unterstützen bei der Körperpflege, Mobilisation, Einnahme von Medikamenten sowie bei der hauswirtschaftlichen Versorgung. So ist es möglich, die Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige erhalten durch ambulante Pflegedienste Entlastung und fachliche Unterstützung, etwa durch Verhinderungspflege bei eigener Krankheit oder Urlaub. Ebenso gehören Beratungseinsätze zur Begleitung pflegender Angehöriger, wie beispielsweise bei Hestia Dahoam oder Ambulanter Pflegedienst Neugebauer.

  • Grundpflege und hauswirtschaftliche Hilfe
  • Medizinische Behandlungspflege
  • Individuelle Beratung und Schulung
  • Unterstützung bei Antragstellungen und Organisation

Praktische Hinweise zur Versorgung vor Ort

Offizielle Beratung in Ramersdorf (München)

Für umfassende, unabhängige Beratung können sich Angehörige und Pflegebedürftige an die örtlichen Pflegestützpunkte wenden, die Unterstützung bei Fragen zu Pflegeleistungen, Antragstellungen und organisatorischen Abläufen leisten.

Die Stadt München bietet über ihre offizielle Website umfangreiche Informationen zu ambulanten Pflegeangeboten sowie Kontaktdaten zum Pflegestützpunkt München. Daneben vermitteln die Pflegekassen und die Pflegeberatungsstellen des Bundes hilfreiche Beratung und finanzielle Hilfen.

Weiterführende Informationen und Beratungsangebote finden Sie auf den folgenden Seiten:

  • Pflegestützpunkte der Stadt München
  • Pflegekasse - Bundesverband
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in München Ramersdorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In München bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Zu den bekannten Anbietern zählen unter anderem Hestia Dahoam, Senioren- und Behindertenhilfe Haidhausen und Ambulanter Pflegedienst Neugebauer. Diese Pflegedienste umfassen täglich viele hauswirtschaftliche und pflegerische Grundversorgungen direkt im eigenen Zuhause.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel stehen in München verschiedene spezialisierte Pflegedienste bereit. Zu den Anbietern mit Erfahrung in allgemeiner und spezieller Pflege gehören beispielsweise Vitolus Giesing, IPM Intensiv Pflegewelt und Johanniter-Unfall-Hilfe Sozialstation. Sie bieten kompetente medizinische Pflegeleistungen für Patienten in der häuslichen Umgebung.
Viele Pflegedienste in München unterstützen neben der Pflege auch bei Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Anbieter wie Daheim statt Heim, Pflegeteam Wohlauf und Ambulanter Pflegedienst Diez kümmern sich um hauswirtschaftliche Aufgaben und begleiten bei Arztbesuchen oder Ausflügen. So wird eine ganzheitliche Unterstützung im Alltag ermöglicht.
Pflegedienste in München wie Daheim statt Heim und Premicura Pflegedienst bieten spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastungsangebote für Angehörige an. Diese Dienste konzentrieren sich auf individuelle Begleitung und Förderung der Betroffenen und helfen, familiäre Pflegesituationen zu unterstützen und zu entlasten.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen in Münchner Pflegediensten sind Deutsch, Türkisch und Englisch, um die vielfach unterschiedliche Klientel gut zu betreuen. So bietet zum Beispiel Hestia Dahoam Pflegeleistungen in Deutsch und Englisch an, während Ambulanter Dienst der AWO München auch türkischsprachige Pflegekräfte beschäftigt, um kulturelle und sprachliche Bedürfnisse bestmöglich abzudecken.
In München, insbesondere im Stadtteil Ramersdorf, variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege oft zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der gewünschten Leistung und dem Pflegedienst. Es empfiehlt sich, mehrere Anbieter wie Ambulanter Pflegedienst Astrid Schultz und Optimum Care Ambulanter Pflegedienst gleichzeitig anzufragen, um Wartezeiten zu verkürzen und das passende Zeitfenster zu finden.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote zur Entlastung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen bieten einige ambulante Dienste in München an. Zum Beispiel hat Premicura Pflegedienst entsprechende Lösungen, die zeitlich befristet zur Verfügung stehen und die häusliche Pflege zeitweise sicherstellen. Es ist empfehlenswert, frühzeitig mit dem Pflegedienst Kontakt aufzunehmen und die Verfügbarkeit abzuklären.
Pflegestützpunkte in München beraten persönlich und unverbindlich zu Pflegeleistungen und Hilfsmöglichkeiten, beispielsweise die Pflegestützpunkte München-Süd oder München-Ost. Sie sind telefonisch und per E-Mail erreichbar, die Beratung erfolgt oft auch als Hausbesuch. Die Stadt München bietet zentrale Anlaufstellen, deren Adressen meist auf der städtischen Webseite gelistet sind, oder man kann eine telefonische Terminvereinbarung für persönliche Beratung vor Ort nutzen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, einschließlich Hausbesuchen, wird in München durch zugelassene Pflegedienste oder Pflegestützpunkte sichergestellt. Anbieter wie Johanniter-Unfall-Hilfe Sozialstation oder Sozialstation Berg am Laim bieten solche Beratungen an und unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige umfassend bei Fragen zur Leistung und Organisation der Pflege.
Pflegedienste in München, auch im Bereich Ramersdorf, die Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft anbieten, sind wichtig für umfassende Versorgung. Beispiele hierfür sind VIVO Ambulante Kranken- und Intensivpflege und IPM Intensiv Pflegewelt, die rund um die Uhr erreichbar sind und Pflegeleistungen flexibel und bedarfsgerecht erbringen können. Interessenten sollten dabei gezielt nach Rufbereitschaft oder Notfallversorgung fragen, um die passende 24-Stunden-Betreuung sicherzustellen.