Pflegedienste in Ottersleben (Magdeburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Magdeburg Ottersleben und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Magdeburg Ottersleben zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Magdeburg Ottersleben

In Ottersleben, einem Stadtteil von Magdeburg, steht älteren und pflegebedürftigen Menschen eine Vielzahl ambulanter Pflegedienste zur Verfügung. Diese ermöglichen es, im vertrauten Zuhause zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung bei der täglichen Pflege zu erhalten. Ambulante Pflegedienste bieten Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Begleitung bei Arztbesuchen oder Behördengängen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die eine pflegebedürftige Person zu Hause versorgen, können auf vielfältige Hilfen zurückgreifen. Ambulante Pflegedienste unterstützen mit Beratung, Schulungen und Entlastungsleistungen wie Ersatzpflege. Einige Dienste bieten auch spezialisierte Angebote für Menschen mit Demenz oder palliative Betreuung an.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wer ambulante Pflege in Anspruch nehmen möchte, sollte zunächst den individuellen Bedarf klären und einen Pflegegrad bei der Pflegekasse beantragen. Die ambulanten Pflegedienste beraten hierzu gern und unterstützen bei der Antragstellung. Viele Diensten bieten sogenannte Hausbesuche an, um den Bedarf vor Ort zu beurteilen. Die Leistungen können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden, teilweise sind jedoch Zuzahlungen erforderlich.

Zusätzlich zur Pflege gehören oft auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkäufe, Reinigung oder Wäschepflege zum Serviceangebot. Angehörige sollten auf eine gute Abstimmung mit dem Pflegeteam achten, um die Pflegebedürftigen optimal zu begleiten und Entlastung zu bekommen.

Ausgewählte ambulante Pflegedienste in Ottersleben und Magdeburg

Offizielle Beratung in Ottersleben (Magdeburg)

Für umfassende, kostenfreie und individuelle Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen stehen in Magdeburg und speziell in Ottersleben verschiedene kommunale und offizielle Stellen zur Verfügung.

Der Pflegestützpunkt Magdeburg bietet Unterstützung bei allen Fragen rund um die Pflege, Hilfsmittelversorgung sowie Finanzierungsmöglichkeiten und ist zentrale Anlaufstelle für Beratung.

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Stadt Magdeburg, den Pflegekassen und bei Trägern der ambulanten Pflege.

Wichtige Anlaufstellen im Netz:

  • Stadt Magdeburg
  • Pflegestützpunkt Magdeburg
  • Pflegekassen - Informationen rund um Pflege
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Land Sachsen-Anhalt
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Magdeburg Ottersleben

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Magdeburg bieten zahlreiche Pflegedienste umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung zuhause an. Zu den etablierten Anbietern zählen beispielsweise AifosMed ambulanter Pflegedienst, Caritas Sozialstation Magdeburg und NADA Pflegeservice UG Mobiler Pflegedienst. Diese Dienste sind auf die häusliche Versorgung spezialisiert und unterstützen Pflegebedürftige in ihrem Alltag.
Behandlungspflege, inklusive Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel, wird in Magdeburg von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Anbieter wie MEDILUX und Hauskrankenpflege Christiana verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das medizinische Maßnahmen auch zu Hause durchführt. Diese Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um die Behandlung sicher und professionell zu gewährleisten.
Für Alltags- und Haushaltshilfe, die Tätigkeiten wie Einkäufe, Wohnungsreinigung und Begleitung umfasst, gibt es in Magdeburg zahlreiche Angebote. Dienste wie MiDo Care Ambulant Betreuung & Hauswirtschaft und Elbe Betreuungsdienste unterstützen bei diesen Tätigkeiten, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern. Diese Leistungen ergänzen die pflegerische Versorgung und fördern die Selbstständigkeit in der gewohnten Umgebung.
Die stundenweise Betreuung und Entlastung von Angehörigen bei Demenz wird in Magdeburg von spezialisierten Pflegediensten angeboten, die auf Demenzbetreuung spezialisiert sind. Zum Beispiel bietet zusammen anders leben Gemeinschaft und Pflege qualifizierte Betreuung für Menschen mit Demenz, ebenso wie weitere Dienste, die Entlastungsangebote für pflegende Angehörige ermöglichen. Solche Angebote sind wichtig, um die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien zu fördern.
In Magdeburg sind Pflegedienste vorrangig auf Deutsch ausgerichtet, da dies die Amtssprache ist. Zusätzlich bieten viele Pflegedienste Betreuung oft auch in weiteren Sprachen an, die in der Region häufig vorkommen, wie Englisch und Polnisch. Beispielsweise achten Pflegedienste wie Caritas Sozialstation Magdeburg und AifosMed ambulanter Pflegedienst auf sprachliche Vielfalt, um eine verständliche und vertrauensvolle Pflege zu gewährleisten.
Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Magdeburg und speziell in Ottersleben variieren je nach Anbieter und aktueller Nachfrage, typischerweise liegen sie zwischen einigen Tagen bis zu wenigen Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, zum Beispiel NADA Pflegeservice UG und advita Pflegedienst Niederlassung Magdeburg. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und Klärung der notwendigen Leistungen kann helfen, die Versorgung zeitnah zu starten.
Ja, in Magdeburg bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Der Ambulante Pflege der Pfeifferschen Stiftungen ist bekannt für flexible Betreuungszeiten und 24-Stunden-Rufbereitschaft, was Kurzzeitüberbrückungen erleichtert. Es empfiehlt sich, individuell bei den Pflegediensten nach kurzfristiger Verfügbarkeit zu fragen.
Pflegestützpunkte in Magdeburg bieten umfassende Beratung vor Ort zu Pflegeleistungen und Organisation. Zu den zentralen Anlaufstellen gehört zum Beispiel der Pflegestützpunkt in der Stadtverwaltung Magdeburg, erreichbar telefonisch oder über die sozialen Dienste der Stadt. Diese Beratung unterstützt bei Anträgen, Pflegeplanungen und stellt Kontakte zu geeigneten Pflegediensten her.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Magdeburg von verschiedenen zugelassenen Pflegediensten und Beratungsstellen angeboten. Dienstleister wie Caritas Sozialstation Magdeburg und MEDILUX führen solche Beratungen durch, die darauf abzielen, pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen eine professionelle Hilfe zur Pflegeorganisation zu bieten. Die Beratung ist kostenlos und kann individuell auch zu Hause erfolgen.
In Magdeburg und speziell im Stadtteil Ottersleben verfügen einige Pflegedienste über Abend- und Wochenenddienste sowie eine 24/7-Rufbereitschaft, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Besonders der Ambulante Pflege der Pfeifferschen Stiftungen ist für ihre rund um die Uhr erreichbare Rufbereitschaft bekannt. Ebenso bieten Arbeiter-Samariter-Bund RV Magdeburg Sozialstation Sudenburg Ottersleben flexible Touren auch außerhalb der üblichen Zeiten an.