Pflegedienste in Finthen (Mainz)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Mainz Finthen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Mainz Finthen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Mainz Finthen

Die ambulante Pflege in Finthen bietet pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und Unterstützung im Alltag zu erhalten. Zahlreiche qualifizierte Pflegedienste übernehmen hierbei Aufgaben wie Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten. So wird die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert und Angehörige entlastet.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige werden oft selbst zu Pflegepersonen und benötigen sowohl praktische Hilfe als auch Beratung. In Finthen gibt es verschiedene Dienste, die Angehörige unterstützen, z. B. bei der Organisation der Pflege, Vernetzung mit Pflegediensten und auch durch stundenweise Betreuungsangebote für Demenzkranke. Hierzu zählen neben der Begleitung zu Arztterminen auch entlastende Angebote wie stundenweise Betreuung zu Hause oder in kleinen Gruppen.

Einige Pflegedienste in der Region, die Sie kontaktieren können, sind:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegebedürftige Personen sollten frühzeitig Pflegebedarf und passende Dienste abklären.
  • Die Pflegekassen bieten finanzielle Unterstützung und Beratung zu Leistungen der ambulanten Pflege.
  • Viele Pflegedienste in Finthen übernehmen neben der Pflege auch hauswirtschaftliche Hilfe, Einkaufshilfen und Begleitungen.
  • Für Demenzkranke gibt es spezielle Betreuungsgruppen und Tagespflegeangebote, die Entlastung für Angehörige schaffen.
  • Eine ausführliche Beratung vor Ort hilft bei der Auswahl passender Angebote und klärt individuelle Fragen.

Offizielle Beratung in Finthen (Mainz)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen stehen in Mainz und Finthen verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Die Stadt Mainz bietet Informationen und Unterstützungsangebote über ihren Pflegestützpunkt, der unter anderem auch bei Anträgen und der Organisation von Pflegehilfen berät. Zudem sind die Pflegekassen wichtige Ansprechpartner für finanzielle Leistungen und Pflegeberatung.

Weitere Informationen und Hilfen finden Sie bei:

  • Stadt Mainz
  • Pflegestützpunkte Rheinland-Pfalz
  • Deutsche Pflegeversicherung
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Mainz Finthen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Mainz bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung im häuslichen Umfeld an. Zu den zuverlässigen Anbietern zählen die Civitas 24 GmbH, die Caritas Sozialstation Heilig Geist sowie der ASB-Sozialstation. Diese Dienste sind auf allgemeine Pflege spezialisiert und unterstützen pflegebedürftige Menschen umfassend zu Hause.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel stehen in Mainz spezialisierte ambulante Pflegedienste zur Verfügung. Der IMPULS Häusliche Krankenpflege ist beispielsweise bekannt für professionelle medizinische Pflege im häuslichen Bereich. Auch der DRK Sozialstation Mainz-Bingen bietet solche Leistungen an und unterstützt Patienten mit der nötigen Fachkompetenz.
Viele Pflegedienste in Mainz ergänzen die Grundpflege durch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkauf, Reinigung und Begleitung. Dienste wie Senioren- und Familienbetreuung zu Hause oder die amundo - Ambulante Pflege mit Herz bieten diese unterstützenden Leistungen an, um den Alltag pflegebedürftiger Menschen komfortabler zu gestalten.
Zur Betreuung von Menschen mit Demenz sowie zur stundenweisen Entlastung von Angehörigen gibt es in Mainz spezialisierte Angebote. So bietet die Libertas Senioren- und Krankenpflege eine einfühlsame Betreuung, während Einrichtungen wie Robins Care stundenweise Entlastungsdienste bereitstellen. Diese Angebote helfen, die Lebensqualität sowohl der Betroffenen als auch ihrer Familien zu verbessern.
Viele Pflegedienste in Mainz bieten ihre Leistungen überwiegend in Deutsch an, häufig werden jedoch auch Englisch und Türkisch gesprochen, um eine gute Verständigung mit den Klienten zu gewährleisten. Beispielsweise ist bei internationalen Anbietern wie YAKO Care oft mehrsprachiges Personal verfügbar. Eine konkrete Nachfrage bei den einzelnen Pflegediensten empfiehlt sich, um passende sprachliche Unterstützung zu finden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Mainz, auch in Stadtteilen wie Finthen, variieren je nach Dienstleister und Pflegebedarf. Üblich sind mehrere Tage bis zu etwa zwei Wochen, besonders bei beliebten Diensten. Es ist ratsam, gleichzeitig mehrere Pflegedienste anzufragen, um kurzfristig einen Platz zu erhalten und Wartezeiten zu minimieren.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote für Zeiten wie Urlaub oder Krankheit der betreuenden Angehörigen werden in Mainz teilweise von ambulanter Pflege ergänzt, oft jedoch in stationären Einrichtungen angeboten. Einige Pflegedienste wie der Ambulante Pflegedienst MUNDUS Senioren-Residenzen bieten unterstützende Dienste an, die eine Übergangspflege erleichtern können. Zur genauen Klärung sollte telefonisch bei mehreren Anbietern nachgefragt werden.
In Mainz gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung zu allen Fragen der Pflege anbieten. Dazu gehören städtische Pflegestützpunkte, die man meist telefonisch oder per E-Mail erreicht und die individuelle Hilfen vermitteln. Details zur Erreichbarkeit bekommt man unter anderem bei kommunalen Stellen, die auch Hausbesuche anbieten können, um Menschen zu Hause zu beraten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Mainz von verschiedenen Pflegediensten und Pflegeberatungsstellen angeboten. Pflegedienste wie der IMPULS Häusliche Krankenpflege oder die Libertas Senioren- und Krankenpflege führen solche Beratungen meist durch. Die Beratung ist kostenlos und unterstützt Pflegebedürftige sowie deren Angehörige bei der Organisation der Pflege.
Anbieter in Mainz und Umgebung bieten vielfach auch flexible Touren am Abend und an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um akute Pflegebedarfe abzudecken. So sind der Medicus Ambulante Dienst sowie der Civitas 24 GmbH bekannt für solche erweiterten Betreuungszeiten. Es empfiehlt sich, bei der Dienstanfrage gezielt nach den möglichen Tourzeiten und Bereitschaftsdiensten zu fragen, um die Versorgung sicherzustellen.