Pflegedienste in Marburg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Marburg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Marburg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Marburg

Ambulante Pflege ermöglicht es älteren, kranken oder pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause zu leben. In Marburg bieten viele Pflegedienste umfassende Unterstützung, die von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Hilfe und Alltagsbegleitung reicht. Dabei ist das Vertrauensverhältnis zwischen Pflegebedürftigem und Pflegepersonal besonders wichtig, weshalb häufig feste Bezugspersonen zum Einsatz kommen.

Unterstützung für Angehörige

Für pflegende Angehörige in Marburg gibt es vielfältige Hilfen, um die Pflege zu Hause zu erleichtern und die Belastung zu reduzieren. Dazu zählen beispielsweise Verhinderungspflege, bei der zeitweise andere Pflegedienste einspringen, sowie Beratungen und Schulungen rund ums Thema Pflege. Zudem bieten ambulante Pflegedienste wie Malteser Pflegedienst Marburg oder Hausengel individuelle Pflegeberatung und Betreuung, um Angehörige bestmöglich zu unterstützen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie lokale Pflegedienste frühzeitig, um Versorgungsoptionen zu besprechen.
  • Nutzen Sie Pflegeberater, um individuelle Leistungen und Fördermöglichkeiten zu klären.
  • Informieren Sie sich über Verhinderungspflege, damit Pflegende auch mal entlastet werden.
  • Feste Bezugspersonen schaffen Vertrauen und Kontinuität in der Versorgung.
  • Viele Pflegedienste bieten auch hauswirtschaftliche und soziale Unterstützung, z. B. Einkaufshilfen oder Begleitung.
  • Einige Anbieter in Marburg sind beispielsweise Diakoniestation Marburg Gesundbrunnen gGmbH, Ambulante Dienste St. Jakob oder Marburger Hauskrankenpflege Diessel und Partnerin.

Offizielle Beratung in Marburg

Für eine umfassende Information und persönliche Beratung stehen Ihnen in Marburg verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Marburg bietet kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege vor Ort, u. a. zu Pflegeleistungen, Entlastungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten.

Weitere hilfreiche Informationsquellen sind die Webseiten der Stadt Marburg sowie der Pflegekassen. Diese bieten oft auch regionale Kontakte und Online-Ratgeber:

  • Stadt Marburg
  • Pflegestützpunkte Hessen
  • Pflege.de – Informationen zu Pflegeleistungen
  • Bundesgesundheitsministerium – Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Marburg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Marburg bieten viele Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfasst. Beispiele hierfür sind die Diakoniestation Marburg Gesundbrunnen gGmbH, @home Pflege und Betreuung GmbH und Malteser Pflegedienst Marburg. Diese Dienste sorgen dafür, dass Pflegebedürftige in ihrer gewohnten Umgebung unterstützt werden.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel wird in Marburg von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Dazu gehören unter anderem die LAIBACH Häusliche Krankenpflege und die Pflegeteam Conny Ridder. Diese Dienste arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um eine professionelle medizinische Versorgung sicherzustellen.
Alltags- und Haushaltshilfe wird von verschiedenen Pflegediensten in Marburg angeboten, um die Selbstständigkeit der Menschen zu fördern. Der Dienst Hausengel ist ein Beispiel, das Unterstützung bei Einkauf, Reinigung und Begleitung bietet. Auch die Seniorenbetreuung Weisser Stein ermöglicht Entlastung im Alltag durch persönliche Begleitung.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung gibt es in Marburg spezialisierte Anbieter wie die Ambulante Dienste St. Jakob, die auch qualifizierte Betreuungsleistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger anbieten. Ebenso verfügt die Diakoniestation Marburg Gesundbrunnen gGmbH über Demenzangebote und Entlastungsdienste.
Die am häufigsten in Marburg angebotenen Sprachen in der ambulanten Pflege sind Deutsch, Englisch und oft auch Spanisch. Zum Beispiel bietet Leben im Ostkreis Unterstützung in Deutsch und Englisch an, während @home Pflege und Betreuung zusätzlich häufig mehrsprachige Betreuung für eine vielfältige Klientel anbietet.
In Marburg sind die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste je nach Anbieter und Nachfrage unterschiedlich, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, mehrere Dienste gleichzeitig anzufragen und frühzeitig Kontakt aufzunehmen, beispielsweise bei der Malteser Pflegedienst Marburg oder dem Diakoniestation Marburg Gesundbrunnen gGmbH.
Ja, in Marburg bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege und Überbrückungsdienste an, um bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen zu unterstützen. Die Diakoniestation Marburg Gesundbrunnen gGmbH gehört zu den Anbietern, die solche Dienste zur Entlastung anbieten. Es ist ratsam, frühzeitig die Verfügbarkeit zu klären, da diese Angebote häufig nachgefragt sind.
In Marburg gibt es Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort anbieten, beispielsweise die Pflegestützpunkte der Stadt Marburg, die unter anderem im Rathaus oder sozialen Zentren erreichbar sind. Diese Beratungsstellen sind telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort kontaktierbar und bieten umfassende Informationen zur ambulanten Pflege, Fördermöglichkeiten und Antragshilfen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Marburg von anerkannten Beratungsstellen durchgeführt, häufig durch Pflegedienste wie die Caritas-Sozialstation Marburg-Ost oder die Diakoniestation Marburg Gesundbrunnen gGmbH. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation der Pflege und Antragstellung.
Einige Pflegedienste in Marburg, wie beispielsweise die LAIBACH und die Malteser Pflegedienst Marburg, bieten flexible Touren am Abend und Wochenenden sowie 24/7-Rufbereitschaft an. Diese erweiterten Leistungen gewährleisten eine kontinuierliche Betreuung und Versorgung bei Notfällen rund um die Uhr.