Pflegedienste in Marktoberdorf

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Marktoberdorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Marktoberdorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Marktoberdorf

Ambulante Pflege vor Ort in Marktoberdorf

Die ambulante Pflege in Marktoberdorf ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung versorgt und betreut zu werden. Dabei unterstützen professionelle Pflegedienste bei der Grundpflege, Medikamentengabe, Mobilität sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Wichtige Anbieter in und um Marktoberdorf sind beispielsweise die Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf und die Ambulante Pflege u. Betreuung Clemens-Kessler-Haus, die vor Ort umfassende Leistungen anbieten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause betreuen, stehen häufig vor großen Herausforderungen. Ambulante Pflegedienste bieten deshalb Entlastung durch zeitlich flexible Einsätze. Sie übernehmen sowohl pflegerische als auch betreuende Aufgaben und entlasten so die Angehörigen im Alltag.

Zusätzlich gibt es Beratungs- und Schulungsangebote, um pflegende Angehörige fachlich zu unterstützen und gesundheitlich zu entlasten.

Praktische Hinweise zur Organisation der ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen Pflegedienst, um individuelle Bedürfnisse abzustimmen.
  • Informieren Sie sich über Leistungen der Pflegekassen, wie den Entlastungsbetrag gemäß §45a SGB XI.
  • Klären Sie mit Ärzten und Therapeuten die notwendigen Behandlungspflegeleistungen.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote für Pflegebedürftige und Angehörige für bessere Planung und Entlastung.

Ausgewählte ambulante Pflegedienste in Marktoberdorf und Umgebung

Offizielle Beratung in Marktoberdorf

Für eine individuelle Pflegeberatung und Unterstützung steht der Pflegestützpunkt Ostallgäu zur Verfügung. Dort können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen umfassend beraten werden, um passende Hilfsangebote und Förderungen zu finden.

Außerdem bietet die Stadt Marktoberdorf Informationen und Ansprechpartner für die häusliche Pflege auf der offiziellen Website der Stadt Marktoberdorf. Zusätzlich sind die Pflegekassen wie die Pflegekasse wichtige Anlaufstellen für finanzielle Unterstützung und Beratung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Marktoberdorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Marktoberdorf bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen. Besonders bekannt sind die Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf sowie die Ambulante Pflege u. Betreuung Clemens-Kessler-Haus, die in der Region langjährige Erfahrung in der ambulanten Pflege haben. Auch der Ambulanter Pflegedienst MH ist vor Ort aktiv und bietet Grundpflegeleistungen an.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel sind in Marktoberdorf etwa die Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf und der Ambulante Pflege u. Betreuung Clemens-Kessler-Haus zuverlässige Ansprechpartner. Diese Einrichtungen verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das diese medizinisch-pflegerischen Leistungen direkt zu Hause erbringt.
Alltags- und Haushaltshilfe in Marktoberdorf wird von verschiedenen Pflegediensten angeboten, die Unterstützung bei Einkäufen, Haushaltsreinigung oder Begleitung im Alltag leisten. Die Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf sowie die Ambulante Pflege u. Betreuung Clemens-Kessler-Haus bieten solche Hilfen an, um die Selbstständigkeit zu fördern und Angehörige zu entlasten.
Für betreuende Leistungen bei Demenz und stundenweise Entlastung von pflegenden Angehörigen sind in Marktoberdorf insbesondere die Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf sowie der Ambulante Pflege u. Betreuung Clemens-Kessler-Haus bekannt. Diese Dienste bieten gezielte Betreuung und Begleitung, um den Alltag der Betroffenen sowie ihrer Angehörigen zu erleichtern.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Marktoberdorf abdecken, sind Deutsch als Hauptsprache sowie in vielen Fällen Englisch. Einige Anbieter, wie der Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf und der Ambulante Pflege u. Betreuung Clemens-Kessler-Haus, verfügen oft über sprachkundiges Personal und können teils auch auf polnisch oder russisch sprechen, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Patienten gerecht zu werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Marktoberdorf variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Dienst und Pflegebedarf. Es ist ratsam, direkt bei mehreren Anbietern wie der Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf und dem Ambulante Pflege u. Betreuung Clemens-Kessler-Haus anzufragen, um kurzfristig einen freien Platz oder eine Tour zu finden.
Ja, in Marktoberdorf bieten Pflegedienste wie der Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf und die Ambulante Pflege u. Betreuung Clemens-Kessler-Haus auch Kurzzeitpflege und Überbrückungsmöglichkeiten an, um pflegende Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Diese Angebote ermöglichen eine vorübergehende vollständige oder teilweise Versorgung zu Hause.
In Marktoberdorf ist der Pflegestützpunkt des Bayerischen Roten Kreuzes eine wichtige Anlaufstelle für vor-Ort-Beratung. Er ist meist im Rahmen der BRK Sozialstation angesiedelt, etwa erreichbar über die Ambulante Pflege u. Betreuung Clemens-Kessler-Haus am Mühlsteig 33. Beratungstermine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden, um individuell und kostenfrei zu informieren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen wird in Marktoberdorf häufig von anerkannten Pflegediensten wie der Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf und der Ambulante Pflege u. Betreuung Clemens-Kessler-Haus durchgeführt. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Orientierung im Pflegealltag und bei der Beantragung von Leistungen.
Einige Pflegedienste in Marktoberdorf, darunter die Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf, stellen Abend- und Wochenendtouren sowie teilweise eine 24/7-Rufbereitschaft sicher, um in Notfällen oder dringenden Fällen rund um die Uhr erreichbar zu sein. Es empfiehlt sich, schon bei der Erstkontaktaufnahme explizit nach solchen Leistungen zu fragen, um die Versorgung optimal zu planen.