Pflegedienste in Maxdorf

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Maxdorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Maxdorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Maxdorf

In Maxdorf gibt es vielfältige Möglichkeiten für ambulante Pflege, um ältere und pflegebedürftige Menschen im vertrauten Zuhause zu unterstützen. Ambulante Pflegedienste bieten professionelle Hilfe bei der Grundpflege, Behandlungspflege und Alltagsbewältigung direkt vor Ort.

Ambulante Pflege vor Ort

Lokale Pflegedienste versorgen ihre Klienten individuell und flexibel im Alltag. Dazu zählen Leistungen wie Körperpflege, Mobilisation, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. In Maxdorf erreichbar sind unter anderem der Engel der Pflege sowie der Pflege & Betreuung Serviceunternehmen der WBG Hauspflegedienst. Auch umliegende Pflegedienste in Ludwigshafen oder Frankenthal unterstützen bei Bedarf vor Ort.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden Entlastung durch ambulante Pflegeprofis, die stundenweise oder auch im Rahmen einer 24-Stunden-Betreuung helfen. Tages- und Nachtpflegeangebote sowie spezialisierte Intensivpflege ermöglichen es Angehörigen, berufliche oder private Verpflichtungen mit Pflege sicher zu vereinbaren. Wichtig ist hierbei eine gute Absprache zwischen Pflegedienst und Familie, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Praktische Hinweise zur Organisation

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit geeigneten Pflegediensten empfiehlt sich, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Finanzielle Förderung und Pflegeleistungen können über den Medizinischen Dienst und Pflegekassen beantragt werden.
  • Viele Pflegedienste bieten auch Beratung vor Ort, um individuelle Pflegepläne zu erstellen.
  • Für spezielle Betreuung, wie Palliativ- oder Intensivpflege, gibt es qualifizierte Anbieter in der Region, beispielsweise Cavère Außerklinische Intensivpflege.

Offizielle Beratung in Maxdorf

Für eine kompetente und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen örtliche Pflegestützpunkte und kommunale Stellen zur Verfügung. Hier erhalten Angehörige und Pflegebedürftige umfassende Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten und Förderleistungen.

In Maxdorf und Umgebung informieren unter anderem die Webseite der Verbandsgemeinde Maxdorf www.vg-maxdorf.de sowie die Pflegekassen. Der Pflegestützpunkt der Region bietet individuelle Beratung, zum Beispiel über die zentralen Anlaufstellen der Krankenkassen und den Bund, etwa beim Bundesministerium für Gesundheit.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Maxdorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Maxdorf bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter der Pflegedienst Engel der Pflege und das Pflege & Betreuung Serviceunternehmen der WBG Hauspflegedienst. Diese Dienste unterstützen Sie bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung, um ein selbstständiges Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen.
Der Pflegedienst Engel der Pflege in Maxdorf bietet umfassende Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel an. Auch das Hauspflegedienst-Team der WBG unterstützt mit medizinischer Pflege, um eine professionelle Versorgung zu gewährleisten.
Alltags- und Haushaltshilfe wird in Maxdorf von verschiedenen Anbietern angeboten, beispielsweise vom Engel der Pflege sowie vom Pflege & Betreuung Serviceunternehmen der WBG Hauspflegedienst. Diese unterstützen beim Einkaufen, bei der Wohnungsreinigung und bei Begleitdiensten, um den Alltag zu erleichtern.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen stehen in Maxdorf vor allem spezialisierte Pflegedienste wie Engel der Pflege zur Verfügung. Sie bieten individuell abgestimmte Betreuungsleistungen, um die Lebensqualität zu verbessern und Familien Unterstützung zu bieten.
In Maxdorf dominieren Pflegedienste, die hauptsächlich Deutsch sprechen, um eine klare Kommunikation zu gewährleisten. Daneben sind auch Türkisch und Englisch häufig vertreten, zum Beispiel bietet der Ambulante Pflegedienst MaLu mögliche Betreuung in türkischer Sprache an. So können Patienten und Angehörige aus verschiedenen Sprachgemeinschaften gut betreut werden.
Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Maxdorf variieren abhängig von der Nachfrage und dem spezifischen Leistungsangebot, meist liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie Engel der Pflege und Pflege & Betreuung Serviceunternehmen der WBG Hauspflegedienst anzufragen, um schneller einen freien Platz zu finden.
In Maxdorf bieten einige ambulante Pflegedienste Kurzzeitpflege oder stundenweise Entlastung zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Der Pflegedienst Engel der Pflege ist ein Beispiel, das solche Angebote zur Entlastung bereitstellt und bei Bedarf kurzfristig Unterstützung bietet.
In Maxdorf gibt es lokale Pflegestützpunkte, die Beratung vor Ort anbieten, um Hilfesuchende individuell zu unterstützen. Die genauen Kontaktdaten und Erreichbarkeiten können bei der Stadtverwaltung oder über lokale Pflegeverbände erfragt werden, da sie hier zentral als Anlaufstelle fungieren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Maxdorf wird von qualifizierten Pflegeberatern übernommen, oft sind dies Mitarbeitende der Pflegedienste wie Engel der Pflege oder der örtlichen Sozialstation. Diese Berater führen auch Hausbesuche durch, um individuell auf die Situation einzugehen und geeignete Unterstützungsangebote zu empfehlen.
Einige Pflegedienste in Maxdorf, etwa der Engel der Pflege, verfügen über Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, um in Notfällen jederzeit erreichbar zu sein. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe auch außerhalb regulärer Zeiten.