Pflegedienste in Neumarkt

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Neumarkt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Neumarkt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Neumarkt

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung benötigen, ein selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause. In Neumarkt sorgen verschiedene Pflegedienste für eine individuelle und fachlich qualifizierte Pflege direkt vor Ort. Diese Anbieter bieten Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und Unterstützung im Alltag an, um den Verbleib in der eigenen Wohnung so lange wie möglich zu ermöglichen.

Im Raum Neumarkt sind unter anderem folgende Pflegedienste tätig, die Ihnen mit ihrem Angebot zur Seite stehen:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Die Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Familienmitgliedern stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Wichtig ist es, frühzeitig professionelle Hilfe und Beratung in Anspruch zu nehmen.

Folgende praktische Tipps helfen Angehörigen bei der Organisation der ambulanten Pflege:

  • Sich über lokale Pflegedienste informieren und diese direkt kontaktieren.
  • Pflegegrade und Leistungen der Pflegeversicherung klären und passende Unterstützung beantragen.
  • Auf Entlastungsangebote, wie Hauswirtschaftshilfen und Betreuungsdienste, zurückgreifen.
  • Das Netzwerk aus Familie, Freunden und Nachbarn aktivieren.
  • Regelmäßige Beratung zur Pflegeplanung und zu finanziellen Leistungen in Anspruch nehmen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die Organisation ambulanter Pflege umfasst sowohl medizinische als auch hauswirtschaftliche Leistungen. Pflegedienste haben meist flexible Angebote, die an den individuellen Bedarf angepasst werden können.

Zu berücksichtigen sind:

  • Klare Kommunikation der Bedürfnisse und Wünsche des Pflegebedürftigen und der Angehörigen.
  • Verträge, Kosten und Versicherungsleistungen transparent klären.
  • Regelmäßige Abstimmung mit dem Pflegedienst, um die Versorgung sicherzustellen.
  • Berücksichtigung von zusätzlichen Angeboten wie Tagespflege oder mobiler Mahlzeitendienst.

Offizielle Beratung in Neumarkt

Für eine individuelle und umfassende Beratung stehen Ihnen in Neumarkt offizielle Stellen zur Verfügung. Hier erhalten Sie Informationen zu Pflegeleistungen, finanziellen Hilfen und regionalen Angeboten.

Empfohlene Beratungsstellen sind unter anderem:

  • Homepage der Stadt Neumarkt mit lokalen Informationen zum Thema Pflege und Senioren.
  • BRK Kreisverband Neumarkt, der ebenfalls ambulante Pflege anbietet und Beratungen organisiert.
  • Bundesministerium für Gesundheit mit Informationen zu Pflegeversicherung und gesetzlichen Regelungen.
  • Pflegestützpunkte Bayern, die in der Region Beratungen zur ambulanten und stationären Pflege anbieten.
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Neumarkt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Neumarkt bieten mehrere Pflegedienste ambulante Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe sowie Unterstützung bei der Ernährung umfassen. Dazu zählen unter anderem die Diakonie-Sozialstation, die BRK-Sozialstation Neumarkt sowie der Vita Pflegedienst. Diese Dienste versorgen Pflegebedürftige direkt in ihrer häuslichen Umgebung mit umfassender Grundpflege.
In Neumarkt sind ambulante Pflegedienste wie die Diakonie-Sozialstation und die BRK-Sozialstation Neumarkt qualifiziert, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung anzubieten, etwa Wundversorgung, Insulininjektion und Verbandswechsel. Diese spezialisierten Leistungen werden in der gewohnten Umgebung der Patientinnen und Patienten durchgeführt, um eine medizinisch sichere und individuelle Versorgung zu gewährleisten.
Viele Pflegedienste in Neumarkt unterstützen neben der medizinischen Pflege auch bei Alltags- und Haushaltstätigkeiten wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung. Beispiele sind der aha! Pflegedienst ambulante Hilfe im Alltag sowie die Betreuungsdienste Müller, die gezielt Hilfe im Alltag bieten, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und die stundenweise Entlastung der Angehörigen stehen in Neumarkt unter anderem die Betreuungsdienste Müller Inh. Vitali Müller sowie der aha! Pflegedienst ambulante Hilfe im Alltag zur Verfügung. Diese Dienste bieten spezialisierte Betreuung an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten eingeht und Angehörigen Entlastung gewährleistet.
In Neumarkt sind die am häufigsten vorkommenden Sprachen bei Pflegediensten Deutsch, Englisch und Russisch. So bietet beispielsweise der Ambulanter Pflegedienst Tetyana Buske teils Betreuung auf Russisch an, während andere Dienste hauptsächlich Deutsch und gelegentlich Englisch sprechen, um mit internationalen Klienten zu kommunizieren und eine adäquate Versorgung zu gewährleisten.
Typische Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen in Neumarkt liegen meist zwischen wenigen Tagen und etwa zwei Wochen, können aber je nach Auslastung und Dringlichkeit variieren. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie die BRK-Sozialstation Neumarkt und die Diakonie-Sozialstation anzufragen, um schnell einen Termin für Pflege oder Betreuung zu erhalten.
Kurzzeitpflege beziehungsweise Überbrückungsangebote in Neumarkt für Zeiten wie Urlaub oder Krankheit der Angehörigen werden von ambulanten Diensten wie der BRK-Sozialstation Neumarkt angeboten. Diese zeitlich begrenzte Pflege ermöglicht eine vorübergehende Entlastung der Hauptpflegepersonen und sichert die Versorgung der Betroffenen im häuslichen Umfeld.
Der zentrale Pflegestützpunkt in Neumarkt ist bei kommunalen Stellen oder größeren Trägern wie dem Bayerischen Roten Kreuz angesiedelt. Die BRK-Sozialstation Neumarkt bietet umfassende Beratung vor Ort und ist telefonisch sowie persönlich in der Klägerweg 9 in Neumarkt erreichbar, um individuelle Fragen zu Pflegeleistungen und Organisation zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die oft auch Hausbesuche beinhaltet, wird in Neumarkt von anerkannten ambulanten Pflegediensten wie der Diakonie-Sozialstation sowie der BRK-Sozialstation Neumarkt übernommen. Diese Beratungen helfen, die Pflege individuell zu planen und unterstützen die Betroffenen und Angehörigen bei der Koordinierung der Pflegeleistungen.
Dienste wie die Diakonie-Sozialstation und die BRK-Sozialstation Neumarkt bieten in der Regel auch Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an, um rund um die Uhr eine Versorgung sicherzustellen. Dies ist besonders wichtig für Notfälle und die kontinuierliche Pflege von Patienten mit erhöhtem Betreuungsbedarf.