Pflegedienste in Harb (Nidda)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Nidda Harb und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Nidda Harb zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Nidda Harb

Die ambulante Pflege in Harb (Nidda) ermöglicht älteren oder pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Pflegefachkräfte unterstützen dabei im Alltag, helfen bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und weiteren individuellen Bedürfnissen. Dies schafft eine hohe Lebensqualität und Entlastung für Angehörige.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die eine Pflegeperson zu Hause betreuen, finden vielfältige Hilfen. Regelmäßige Entlastung durch ambulante Pflegedienste ist wichtig, um Überforderung vorzubeugen. Auch Beratung und Schulungen zum professionellen Umgang mit Pflegebedürftigen sind oft verfügbar. Über Pflegestützpunkte können Angehörige außerdem Unterstützung bei der Organisation und Beantragung von Pflegeleistungen erhalten.

Regionale ambulante Pflegedienste

In und um Harb gibt es mehrere erfahrene Pflegedienste, die allgemeine Pflegeleistungen anbieten. Dazu gehören beispielhaft:

Diese Dienste bieten unter anderem Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität, Medikamentenmanagement und Palliativpflege.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Klärung des Pflegegrades und Beantragung der Pflegeleistungen bei der Pflegekasse ist essenziell.
  • Pflegebedürftige und Angehörige sollten Angebote vergleichen, um den passenden Pflegedienst zu finden.
  • Beratungsgespräche und Hausbesuche helfen, den individuellen Pflegebedarf festzustellen und zu planen.
  • Zusätzliche Angebote wie Hausnotruf, Tagespflege oder Betreuungsgruppen können ergänzend zur ambulanten Pflege genutzt werden.

Offizielle Beratung in Harb (Nidda)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege vor Ort können sich Angehörige an Pflegestützpunkte und kommunale Stellen wenden. Diese beraten zu Pflegeleistungen, finanziellen Fördermöglichkeiten und organisatorischen Fragen.

Wichtige Anlaufstellen sind zum Beispiel der offizielle Internetauftritt der Stadt Nidda sowie die Pflegekasse der gesetzlichen Krankenkassen. Der Bundesgesundheitsministerium stellt bundesweite Informationen und Hilfen bereit. Zudem kann der Pflegestützpunkt Hessen bei der Suche nach passender Pflege und Beratung helfen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Nidda Harb

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Nidda bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungsunterstützung zu Hause an. Besonders bekannt sind die Sozialstation Nidda und der Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein, die beide umfassende Grundpflege vor Ort gewährleisten. Auch der Ambulanter Pflegedienst Smile ist in der Region aktiv und bietet diese Leistungen an.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandwechsel wird in Nidda von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Die Sozialstation Nidda und der Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein gehören zu den Anbietern, die diese medizinisch-pflegerischen Dienste fachgerecht ausführen. Auch etablierte Dienste außerhalb von Nidda wie der Lichtblick Ambulante Pflege Geschwister Hennecke sind für diese Aufgaben qualifiziert.
Für Alltags- und Haushaltshilfe, also Unterstützung bei Einkauf, Reinigung und Begleitung, sind in Nidda insbesondere Pflegedienste wie die Sozialstation Nidda und der Ambulanter Pflegedienst Smile bekannt. Sie bieten neben medizinischer Betreuung ebenfalls hauswirtschaftliche Unterstützung an, die bei der Tagesgestaltung und im Haushalt entlastet. Auch spezialisierte Anbieter für Senioren- und Familienbetreuung können diese Leistungen übernehmen.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastungen für Angehörige sind spezialisierte Angebote, die der Ambulanter Pflegedienst Smile in Nidda anbietet. Auch der Lichtblick Ambulante Pflege Geschwister Hennecke, der auf Demenzpflege spezialisiert ist, kann Unterstützung leisten. Diese Dienste helfen, die Versorgung im Alltag sicherzustellen und Angehörige zu entlasten.
Pflegedienste in Nidda sind überwiegend deutschsprachig, da Deutsch die Hauptsprache der Region ist. Manche Anbieter beschäftigen auch mehrsprachige Pflegekräfte, um auf die Bedürfnisse von Patienten mit Migrationshintergrund einzugehen. So sind etwa beim Ambulanter Pflegedienst Smile und der Sozialstation Nidda oft Mitarbeiter mit Sprachkenntnissen in Türkisch oder Englisch verfügbar.
In Nidda und dem umliegenden Harb sind die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten unterschiedlich, liegen aber häufig zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Bei höherer Nachfrage empfiehlt es sich, mehrere Dienste wie die Sozialstation Nidda und den Ambulanten Pflegedienst Sonnenschein anzufragen, um die beste Verfügbarkeit zu gewährleisten. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme ermöglicht meist eine schnellere Terminplanung.
Ja, einige Pflegedienste in Nidda bieten Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Die Sozialstation Nidda verfügt über Angebote zur stundenweisen oder kurzzeitigen Entlastung. Es lohnt sich, direkt mit dem Dienst Kontakt aufzunehmen, um ein individuelles Betreuungsmodell zu besprechen.
In Nidda stehen Pflegestützpunkte wie die Sozialstation Nidda als Beratungsstelle vor Ort zur Verfügung. Dort erhalten Ratsuchende Unterstützung bei der Pflegeplanung und Versorgung. Die Stützpunkte sind in der Regel telefonisch und persönlich unter der Adresse Auf dem Graben 36 erreichbar und bieten kostenfreie Beratungsgespräche an.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Nidda vor allem von Diensten wie der Sozialstation Nidda übernommen. Dieser Service unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen bei der Planung der Pflege und Beantragung von Leistungen. Auch andere ambulante Pflegedienste, etwa der Ambulante Pflegedienst Sonnenschein, bieten diese Beratungen an.
Einige Pflegedienste in Nidda wie die Sozialstation Nidda sowie der Ambulante Pflegedienst Sonnenschein bieten abendliche und Wochenendtouren an, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Darüber hinaus gibt es Anbieter mit 24/7-Rufbereitschaft für Notfälle, was gerade für Intensiv- oder Palliativpflege wichtig ist. Es empfiehlt sich, dies direkt bei der Dienstanfrage zu erfragen, um genaue Verfügbarkeiten zu klären.