Pflegedienste in Rauhehorst (Oldenburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Oldenburg Rauhehorst und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Oldenburg Rauhehorst zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Oldenburg Rauhehorst

Ambulante Pflege in Rauhehorst (Oldenburg) bietet Menschen, die Hilfe im Alltag oder bei der medizinischen Versorgung benötigen, eine wertvolle Unterstützung direkt zu Hause. Diese Pflegeform ermöglicht es Pflegebedürftigen, in der gewohnten Umgebung zu bleiben und professionelle Betreuung und Pflegeleistungen in Anspruch zu nehmen.

Anbieter ambulanter Pflege vor Ort

In und um Rauhehorst gibt es mehrere etablierte Pflegedienste, die ambulante Pflegeleistungen anbieten. Dazu zählen zum Beispiel:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die pflegebedürftige Menschen in Rauhehorst betreuen, finden Unterstützung in Form von Beratung, Entlastung und praktischen Hilfen. Diese umfassen unter anderem:

  • Pflegeberatung und Anleitung durch Fachpersonal
  • Entlastungsangebote wie Kurzzeit- oder Verhinderungspflege
  • Koordination von Pflegeleistungen und Hilfsmitteln
  • Anlaufstellen zur psychosozialen Unterstützung

Viele der ambulanten Pflegedienste bieten zudem individuell zugeschnittene Betreuungskonzepte, die auch Angehörige entlasten und betreuende Personen begleiten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wichtig bei der Organisation ambulanter Pflege sind folgende Schritte und Hinweise:

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem ambulanten Pflegedienst für eine individuelle Beratung
  • Klärung der Pflegeversicherung und Leistungen durch die zuständige Pflegekasse
  • Erstellung eines Pflegeplans passend zu den Bedürfnissen der pflegebedürftigen Person
  • Regelmäßige Abstimmung zwischen Pflegeperson, Pflegedienst und Angehörigen
  • Beachtung von Hygienestandards und rechtlichen Vorgaben

Offizielle Beratung in Rauhehorst (Oldenburg)

Offizielle und kommunale Beratungsangebote unterstützen Pflegebedürftige sowie ihre Familien mit umfassenden Informationen und Hilfestellungen. Dazu zählen insbesondere die Pflege- und Sozialberatungsstellen der Stadt Oldenburg sowie regionale Pflegestützpunkte. Diese Stellen bieten kostenlose Beratung zu Pflegeleistungen, rechtlichen Ansprüchen und praktischen Fragen der Pflege zu Hause.

Weiterführende Informationen und Hilfen finden Sie unter anderem bei:

  • Stadt Oldenburg – Offizielle Website
  • Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung - Pflege
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen – kompetente Beratung vor Ort
  • Pflege-Wegweiser des Bundesministeriums für Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Oldenburg Rauhehorst

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Oldenburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung zuhause an. Beispiele hierfür sind Ambulantis Oldenburg, Pflegedienst Müller und Diakoniestation Oldenburg, die alle allgemeine Pflegeleistungen mit hoher Bewertung bereitstellen. Diese Dienste helfen pflegebedürftigen Menschen, möglichst selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel stehen in Oldenburg spezialisierte Pflegedienste zur Verfügung. Der MEDICO - Häusliche Krankenpflege ist beispielsweise auf solche medizinischen Pflegeleistungen spezialisiert. Ebenfalls bieten Ambulant - Häusliche Krankenpflege und CultiCare Ambulante Kranken- und Intensivpflege fachgerechte Behandlungspflege im häuslichen Umfeld an.
In Oldenburg bieten einige Pflegedienste Unterstützung bei Alltags- und Haushaltshilfen an, etwa beim Einkauf, bei der Reinigung oder als Begleitung zu Terminen. Der HISB Betreuungsdienst Oldenburg fokussiert sich auf solche Dienstleistungen. Auch AWO ambulante Pflege Oldenburg und Ambulantis Oldenburg bieten hierzu passende Angebote, die das selbständige Leben zu Hause erleichtern.
Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen ist in Oldenburg zum Beispiel durch den MEDICO - Häusliche Krankenpflege möglich, die sich auf Demenzpflege spezialisiert hat. Darüber hinaus unterstützen auch HISB Betreuungsdienst Oldenburg und spezialisierte Dienste demenzkranke Menschen mit individueller Betreuung und Entlastungsangeboten.
Pflegedienste in Oldenburg bieten ihre Leistungen überwiegend in Deutsch an, was die häufigste Sprache der Region ist. Zusätzlich sind Englisch und meist auch Türkisch oder Polnisch bei einigen Anbietern vertreten, um die Verständigung mit unterschiedlichen Patientengruppen zu ermöglichen. Beispielsweise kommuniziert der Ambulantis Oldenburg vorwiegend auf Deutsch, bietet aber je nach Personalstellung auch Mehrsprachigkeit an.
In Oldenburg und dem Stadtteil Rauhehorst variieren die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten typischerweise je nach Dienst, Pflegeumfang und Zeitfenstern zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Besonders bei beliebten Anbietern wie Ambulantis Oldenburg oder HSP Pflegedienst Oldenburg kann es ratsam sein, mehrere Dienste gleichzeitig anzufragen, um Terminlücken zu vermeiden und schneller passende Pflege zu erhalten.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Oldenburg von einigen Pflegediensten angeboten, um pflegebedürftige Menschen vorübergehend zu unterstützen. Dienste wie AWO ambulante Pflege Oldenburg und Pflegedienst Müller bieten solche Entlastungsdienste an, damit Angehörige vorübergehend entlastet werden können und die Pflege sichergestellt bleibt.
In Oldenburg stehen Pflegestützpunkte wie der Pflegestützpunkt Oldenburg bereit, die vor Ort umfassend zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Hilfsangeboten beraten. Diese werden meist durch Träger wie die Diakonie oder AWO betrieben und sind telefonisch und per E-Mail erreichbar, bieten aber auch persönliche Beratungstermine an. Weitere Informationen und Kontaktadressen erhalten Interessierte direkt bei kommunalen Stellen oder über Pflegedienste wie Diakoniestation Oldenburg.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuche, wird in Oldenburg von zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatern übernommen. Anbieter wie der Ambulantis Oldenburg oder die HSP Pflegedienst Oldenburg bieten diese Beratung an und unterstützen Pflegebedürftige sowie Angehörige bei der Antragstellung und Organisation der Pflege.
Ambulante Pflegedienste in Oldenburg, die Abend-, Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten, sind besonders für eine umfassende und flexible Versorgung wichtig. Dienste wie CultiCare Ambulante Kranken- und Intensivpflege oder Ambulantis Oldenburg besitzen entsprechende Rufbereitschaften und kümmern sich rund um die Uhr um akute Pflegebedarfe. Auch AWO ambulante Pflege Oldenburg bietet solche erweiterten Touren für Notfälle und flexible Terminwünsche an.