Pflegedienste in Berghausen (Pfinztal)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Pfinztal Berghausen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Pfinztal Berghausen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Pfinztal Berghausen

Die ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung im Alltag oder bei der medizinischen Versorgung benötigen, weiterhin in ihrem gewohnten Zuhause in Berghausen (Pfinztal) zu leben. Pflegekräfte kommen nach individuellem Bedarf zu den Pflegebedürftigen.

Pflegedienste vor Ort

In und um Berghausen gibt es verschiedene ambulante Pflegedienste, die professionelle Unterstützung anbieten. Dazu zählt zum Beispiel die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal, die mit umfassenden Leistungen in der allgemeinen Pflege vor Ort präsent ist. Weitere regionale Anbieter wie Beatmungspflege24 bieten spezialisierte Pflege an.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die eine pflegebedürftige Person betreuen, finden Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die in der Regel auch Beratung und Entlastung anbieten. Zudem gibt es Angebote wie die Tagespflege im Seniorenzentrum Berghausen, die eine zeitweise Betreuung ermöglicht und so Angehörige entlastet.

Pflegende Angehörige können oft finanzielle und praktische Hilfen in Anspruch nehmen, etwa durch Pflegegeld oder Beratung durch Pflegestützpunkte.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst vor Ort sichert eine passgenaue Versorgung.
  • Pflegegrad beantragen und ggf. Pflegegeld oder Sachleistungen bei der Pflegekasse nutzen.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote, um den Pflegealltag zu organisieren und Hilfsmittel oder Anpassungen im Wohnumfeld zu klären.
  • Regelmäßige Absprachen mit Pflegekräften und Ärzten fördern die Kontinuität der Pflege.

Offizielle Beratung in Berghausen (Pfinztal)

Die Gemeinde Pfinztal bietet gemeinsam mit dem Land und den Pflegekassen sowie Pflegestützpunkten Unterstützung bei allen Fragen zur Pflege.

Ein zentraler Ansprechpartner ist der Pflegestützpunkt Karlsruhe, der auch die Region Pfinztal betreut und kostenlosen Rat zur Pflegeorganisation, Finanzierung und Entlastung bietet. Informationen finden Interessierte auf der Website des Pflegestützpunkts Karlsruhe.

Darüber hinaus informiert die Webseite der Stadt Pfinztal selbst über kommunale Angebote: Pfinztal – Offizielle Webseite.

Pflegekassen wie die Harmonie 24 BKK beraten ihre Versicherten ebenfalls umfassend zu Leistungen der ambulanten Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Pfinztal Berghausen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Pfinztal bietet die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal umfassende Grundpflegeleistungen an, inklusive Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Auch der Beatmungspflege24 ist vor Ort aktiv und kann Grundpflege leisten. Diese Dienste sind auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtet und ermöglichen eine Betreuung im gewohnten Zuhause.
Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal bietet neben Grundpflege auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandwechsel an. Ebenso ist Beatmungspflege24 für spezialisierte Behandlungspflege in Pfinztal bekannt. Diese Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um eine fachgerechte medizinische Behandlung zu gewährleisten.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Pfinztal ist die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal ein zuverlässiger Ansprechpartner, der Einkauf, Reinigung und Begleitung anbietet. Dieser Dienst unterstützt Pflegebedürftige dabei, ihren Alltag trotz gesundheitlicher Einschränkungen selbstständig zu bewältigen. Zusätzliche diakonische Leistungen ergänzen das Angebot oft kostenfrei.
Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal verfügt über spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz und bietet auch stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige an. Diese Dienste sind darauf ausgelegt, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und Familien zu entlasten. Durch den persönlichen und diakonischen Ansatz wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen.
In Pfinztal sind die am häufigsten vertretenen Sprachen Deutsch, Türkisch sowie Englisch. Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal ist beispielhaft dafür bekannt, mehrsprachiges Personal einzusetzen, um eine kultursensible Pflege zu gewährleisten. Auch andere örtliche Dienste bemühen sich, Sprachbarrieren durch vielfältiges Personal zu minimieren.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Pfinztal und Berghausen variieren, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen, je nach Leistung und Kapazität. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal und Beatmungspflege24 gleichzeitig anzufragen, um flexibel eine schnellere Versorgung zu erhalten. Frühzeitige Kontaktaufnahme erleichtert die Terminplanung und sichert Versorgungslücken.
Ja, die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal bietet Verhinderungspflege und Kurzzeitüberbrückungen an, um pflegende Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Dieses Angebot ermöglicht eine flexible und qualifizierte Versorgung während temporärer Ausfälle der Hauptpflegeperson. Es empfiehlt sich, frühzeitig eine Absprache für diesen Service zu treffen.
In Pfinztal ist die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal ein zentraler Ansprechpartner, der auch Beratungen vor Ort anbietet. Beratung erfolgt persönlich und telefonisch, oft mit Terminvereinbarung, sodass individuelle Fragen zur Pflegeversorgung direkt vor Ort geklärt werden können. Die Diakoniestation ist telefonisch sowie per E-Mail erreichbar und steht für Auskünfte zum Pflegeangebot und Hilfsmöglichkeiten bereit.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI wird in Pfinztal unter anderem von der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal durchgeführt, die auch Hausbesuche anbietet. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und deren Angehörige bei der Planung und Organisation der ambulanten Pflegeleistungen. Ein persönlicher Besuch vor Ort ist Teil des umfassenden Beratungsangebots.
In Pfinztal bieten vor allem die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal und Beatmungspflege24 flexible Touren, auch am Abend oder Wochenende, sowie teilweise eine 24/7-Rufbereitschaft an, um akute Pflegebedarfe abzudecken. Diese Dienste stellen sicher, dass Pflegebedürftige jederzeit erreichbar und unterstützt sind. Es ist empfehlenswert, die Details und Verfügbarkeit solcher Dienste direkt beim Anbieter zu erfragen.