Pflegedienste in Pommern

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Pommern und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Pommern zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Pommern

Die ambulante Pflege in Pommern ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Verschiedene Pflegedienste bieten umfassende Unterstützungsleistungen an, darunter Grundpflege, medizinische Versorgung und hauswirtschaftliche Hilfe.

Ein Beispiel ist der Ambulante Kranken- und Altenpflegeteam Mechthild Thönnes in Pommern, der individuelle Pflege und Betreuung vor Ort anbietet.

In der Region gibt es eine Vielzahl von Anbietern mit unterschiedlichen Schwerpunkten, z. B. allgemeine Pflege, die gemeinsam eine bedarfsgerechte Versorgung sicherstellen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige von Pflegebedürftigen finden vielfältige Unterstützung, um die Pflege zu Hause zu meistern. Neben Pflegediensten, die professionelle Hilfe übernehmen, gibt es auch Beratungsangebote und Schulungen, um den Pflegealltag zu erleichtern.

Wichtige Tipps für Angehörige:

  • Frühzeitig Informationen zu Pflegegraden und Leistungen der Pflegeversicherung einholen
  • Pflegedienste wie den Diakonie Sozialstation Büchenbeuren oder den Mobiler Sozialer Familiendienst e.V. zur Unterstützung kontaktieren
  • Entlastungsangebote und häusliche Pflegehilfen nutzen
  • Netzwerke und Selbsthilfegruppen für Erfahrungsaustausch suchen
  • Auf die eigene Gesundheit achten und ggf. selbst Pflegekurse besuchen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die Auswahl des passenden Pflegedienstes sollte auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sein. Kriterien können sein:

  • Fachliche Qualifikation und Erfahrung des Teams
  • Bewertungen und Referenzen von Klienten
  • Umfang und Art der angebotenen Leistungen
  • Erreichbarkeit und Flexibilität
  • Kostentransparenz

Pflegedienste wie der Ambulante Kranken- und Altenpflege Jörg-Peter Mallmann oder die Diakonie-Sozialstation Kirchberg können bei der Pflegeplanung beratend zur Seite stehen.

Offizielle Beratung in Pommern

Für eine umfassende und unabhängige Beratung stehen in Pommern verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Pflegestützpunkte bieten kostenfrei Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung, Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort und helfen bei der Vermittlung von Pflegediensten.

Darüber hinaus sind die Kommunen sowie Krankenkassen wichtige Ansprechpartner für pflegende Angehörige. Sie informieren über finanzielle Leistungen, Zuschüsse und weitere Hilfen.

Hilfreiche offizielle Websites mit lokalen Infos sind unter anderem:

  • Pflegestützpunkte in Deutschland
  • Kommunale Angebote Pommern
  • Pflegekassen und Leistungen
  • Bundesgesundheitsministerium
  • Landesgesundheitsportal
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Pommern

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Pommern bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Besonders bekannt ist das Ambulante Kranken- und Altenpflegeteam Mechthild Thönnes, das umfassende Grundpflege im häuslichen Umfeld sicherstellt. Auch der Ambulante Hilfezentrum der Caritas versorgt Patienten mit diesen Leistungen vor Ort.
Im Raum Pommern übernehmen Pflegedienste wie das Ambulante Kranken- und Altenpflegeteam Mechthild Thönnes fachgerechte Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung oder das Anlegen von Verbänden. Diese Dienste arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um medizinisch notwendige Pflegemaßnahmen sicherzustellen und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden.
In Pommern bieten Pflegedienste wie das Ambulante Hilfezentrum der Caritas und der Ambulante Kranken- und Altenpflegeteam Mechthild Thönnes Alltags- und Haushaltshilfe an. Diese umfassen Unterstützung beim Einkauf, Reinigung sowie Begleitung zu Terminen und Aktivitäten, um den Alltag der Betroffenen zu erleichtern.
Für die Betreuung von Demenzpatienten und stundenweise Entlastung gibt es in Pommern Angebote, etwa vom Ambulanten Kranken- und Altenpflegeteam Mechthild Thönnes. Sie bieten spezielle Betreuungsleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt sind und Angehörige zeitweise entlasten.
In Pommern arbeiten die Pflegedienste überwiegend auf Deutsch, da dies die Hauptsprache in der Region ist. In einigen Fällen werden zusätzlich häufige Sprachen wie Englisch oder Polnisch angeboten, besonders bei Anbietern mit internationalem Personal. Zum Beispiel ist das Ambulante Kranken- und Altenpflegeteam Mechthild Thönnes für seine multilinguale Betreuung bekannt.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Pommern können je nach Dienst und Gebiet variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie das Ambulante Kranken- und Altenpflegeteam Mechthild Thönnes und das Ambulantes Hilfezentrum der Caritas parallel anzufragen.
Ja, in Pommern bieten einige Pflegedienste Kurzzeit-Überbrückungen an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Das Ambulante Kranken- und Altenpflegeteam Mechthild Thönnes ist entsprechend ausgestattet, um zeitlich begrenzte Pflegeeinsätze flexibel zu leisten.
Pflegestützpunkte in Pommern bieten vor Ort umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und organisatorischen Fragen an. Ein bekannter Ansprechpartner ist das Büro des Ambulanten Kranken- und Altenpflegeteams Mechthild Thönnes in der Bachstraße 21 in 56829 Pommern, telefonisch erreichbar unter 02672 9143120.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Pommern häufig durch spezialisierte Mitarbeiter des Ambulanten Kranken- und Altenpflegeteams Mechthild Thönnes angeboten. Diese Berater besuchen Pflegebedürftige zu Hause, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und Hilfen zu organisieren.
In Pommern bieten einige Pflegedienste wie das Ambulante Kranken- und Altenpflegeteam Mechthild Thönnes auch Touren am Abend, an Wochenenden und eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese erweiterten Servicezeiten sorgen für eine umfassende Versorgung auch außerhalb der normalen Tageszeiten.