Pflegedienste in Röhrmoos

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Röhrmoos und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Röhrmoos zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Röhrmoos

In Röhrmoos steht Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, ein erfahrenes Pflegeangebot zur Verfügung, das eine Versorgung zu Hause ermöglicht. Ziel ist es, Pflegebedürftigen ein Leben in den eigenen vier Wänden so selbstständig wie möglich zu erhalten.

Ein lokaler Anbieter ist der Pflegedienst AML, der seit über 28 Jahren im Landkreis Dachau tätig ist. Das Team bietet sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege an, zu der unter anderem Medikamentengabe, Wundversorgung und Blutzuckerkontrollen gehören. Darüber hinaus werden häusliche Betreuungsleistungen wie Wohnungsreinigung, Küchenhilfe und Einkaufsservice angeboten. Spezielle Betreuungsnachmittage fördern die soziale Teilhabe und geistige Aktivität, insbesondere für Menschen mit Demenz.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in der ambulanten Pflege wichtige Entlastung und individuelle Beratung. Der Pflegedienst AML bietet persönliche Beratungsgespräche und einen ausführlichen Kostencheck zur Pflegefinanzierung an, um gemeinsam bedarfsgerechte Lösungen zu erarbeiten und Unterstützungsmöglichkeiten transparent zu machen.

  • Praktische Hilfestellung im Pflegealltag
  • Beratung zu Finanzierungs- und Leistungsfragen
  • Förderung sozialer Kontakte und geistiger Aktivität der Pflegebedürftigen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wer ambulante Pflege in Anspruch nehmen möchte, sollte zunächst den individuellen Pflegebedarf einschätzen lassen und sich bei Bedarf beim zuständigen Pflegestützpunkt oder der Krankenkasse informieren. Die Leistungen können teilweise über Pflegegeld und Pflegesachleistungen finanziert werden. Eine enge Zusammenarbeit mit den Pflegediensten und regelmäßiger Austausch sind wichtig, um die Pflegequalität sicherzustellen und die Versorgung an veränderte Bedürfnisse anzupassen.

Offizielle Beratung in Röhrmoos

Für umfassende und unabhängige Beratung im Bereich Pflege können sich Interessierte an die kommunalen und regionalen Stellen wenden. Der Pflegestützpunkt und die Krankenkassen bieten Informationen zu Leistungen, Anträgen und regionalen Pflegeangeboten:

  • Landratsamt Dachau – Pflegeberatung
  • Pflegestützpunkt im Landkreis Dachau
  • Informationen der gesetzlichen Krankenkassen
  • Bundesministerium für Gesundheit – Pflege und Betreuung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Röhrmoos

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst AML in Röhrmoos bietet seit über 28 Jahren zuverlässige ambulante Grundpflege an, welche Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfasst. Dieses erfahrene Team ermöglicht älteren Menschen ein Leben in den eigenen vier Wänden und legt großen Wert auf persönlichen Kontakt und individuelle Bedürfnisse. Auch Anbieter wie der Ambulanter Pflegedienst Perle in Vierkirchen sind in der Nähe tätig und bieten ähnliche Leistungen an.
Behandlungspflege in Röhrmoos erhalten Sie besonders beim Pflegedienst AML, der Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen und Verbandswechsel fachkundig durchführt. Der Dienst unterstützt zudem bei Blutzucker- und Blutdruckkontrollen sowie beim An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen. Für eine umfassende medizinische Pflege können auch Pflegedienste in der Umgebung, wie der Ambulanter Pflegedienst Perle, kontaktiert werden.
Alltags- und Haushaltshilfe wird in Röhrmoos vom Pflegedienst AML angeboten, der unter anderem Unterstützung bei Einkäufen, Wohnungsreinigung, Küchenhilfe und Wäschepflege leistet. Diese Angebote erleichtern den Alltag und fördern die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden. Weitere Dienste in der Region, wie zum Beispiel die Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim, bieten ergänzende Haushalts- und Betreuungsleistungen.
Der Pflegedienst AML organisiert aktivierende Betreuungsnachmittage im Sonnencafé, die speziell auf Menschen mit Demenz und ihre sozialen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Diese stundenweise Betreuung bietet auch Angehörigen Entlastung und unterstützt die geistige Aktivität der Betroffenen. Für ergänzende Entlastungsangebote können weitere regionale Anbieter wie die Hausengel in Betracht gezogen werden.
Die gängigsten Sprachen bei Pflegediensten in Röhrmoos sind neben Deutsch oft Englisch und teilweise auch Polnisch oder andere osteuropäische Sprachen, da viele Pflegekräfte daraus stammen. Der Pflegedienst AML arbeitet mit einem vielfältigen Team, welches Mehrsprachigkeit unterstützt, um eine individuelle und verständliche Betreuung zu gewährleisten. Anbieter wie Hausengel sind ebenfalls bekannt für mehrsprachige Betreuungskräfte.
In Röhrmoos sind die Wartezeiten für ambulante Pflege oft moderat, beim Pflegedienst AML kann nach erster Kontaktaufnahme und Beratung häufig bereits am nächsten Tag mit der Pflege begonnen werden. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, frühzeitig mehrere Dienste anzufragen und individuelle Terminabsprachen vorzunehmen. Sollten kurzfristige Engpässe entstehen, kann kurzfristig auf nahegelegene Pflegedienste in der Umgebung ausgewichen werden.
Der Pflegedienst AML bietet neben der regulären Pflege auch flexible Betreuungsangebote, die sich zur Kurzzeitüberbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen eignen. Solche temporären Pflegeeinsätze ermöglichen eine zuverlässige Versorgung, wenn die Hauptpflegeperson ausfällt. Für weitere Angebote in der Region können auch Dienste wie AWO Pflege Ambulante Pflege angefragt werden.
In Röhrmoos selbst gibt es keinen eigenen Pflegestützpunkt, jedoch bieten nahegelegene Städte wie Dachau Pflegestützpunkte mit persönlicher Beratung an. Diese können telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden, um Unterstützung bei der Pflegeplanung zu erhalten. Alternativ steht der Pflegedienst AML mit individueller und praxisnaher Beratung direkt vor Ort in Röhrmoos zur Verfügung, um Patienten und Angehörige zu unterstützen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Röhrmoos unter anderem vom Pflegedienst AML angeboten, der persönliche Hausbesuche zur individuellen Beratung durchführt. Dieses Angebot hilft bei der Klärung von Pflegebedürfnissen und unterstützt bei der Organisation der Pflege sowie der finanziellen Aspekte. Auch nahegelegene Dienste wie JES Ambulante Alten- und Krankenpflege bieten solche Beratung an.
Speziell für Abend-, Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft bieten einige Dienste in und um Röhrmoos flexible Pflegezeiten an, wobei der Pflegedienst AML durch seine langjährige Erfahrung meist auch individuelle Zeitfenster ermöglicht. Für eine rund um die Uhr Betreuung können ergänzend spezialisierte Anbieter wie PROMEDICA PLUS in der Region kontaktiert werden. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Anbieter anzufragen, um passgenaue Touren und Rufbereitschaften sicherzustellen.