Pflegedienste in Rösrath

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Rösrath und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Rösrath zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Rösrath

Ambulante Pflege vor Ort in Rösrath

In Rösrath und Umgebung gibt es eine Vielzahl ambulanter Pflegedienste, die pflegebedürftige Menschen zu Hause kompetent betreuen und unterstützen. Diese Pflegedienste bieten Grundpflege, Behandlungspflege, Alltagsbegleitung und Hauswirtschaftshilfe an, sodass die Pflege im gewohnten Umfeld möglich bleibt. Zu den Anbietern, die auch in der Region anbieten, zählen Alten- und Pflegeheim Wöllner-Stift Ambulante Pflege sowie Remedium Ambulanter Pflegedienst.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflege zu Hause übernehmen, erhalten Unterstützung durch ambulante Pflegedienste sowie durch kostenlose Beratungsangebote. Diese umfassen unter anderem Hilfen bei der Antragstellung für Pflegegrade, Anleitung zur Pflege, Entlastung durch Verhinderungspflege und praktische Tipps für den Pflegealltag. Schulungen und Begleitung bei Besuchen wie Arztterminen erleichtern zusätzlich die Pflege zu Hause.

Einige Pflegedienste bieten speziell Beratungseinsätze an, um pflegende Angehörige zu entlasten und eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Nutzen Sie Pflegegeld und Pflegehilfsmittel, die von den Pflegekassen bereitgestellt werden.
  • Erstellen Sie gemeinsam mit Fachpersonal einen individuellen Pflegeplan.
  • Vermeiden Sie Überforderung, indem Sie frühzeitig Unterstützung durch ambulante Pflegedienste oder Betreuungsdienste in Anspruch nehmen.
  • Informieren Sie sich über örtliche Angebote wie Hausnotrufsysteme, um Sicherheit im Alltag zu erhöhen.
  • Regelmäßige Beratungseinsätze helfen, die Pflegequalität zu überwachen und anzupassen.

Offizielle Beratung in Rösrath

Die Stadt Rösrath bietet mit der Seniorenberatung und Pflegeberatung kostenfreie und trägerneutrale Unterstützung für Senioren und pflegende Angehörige. Persönliche Beratung ist möglich entweder vor Ort, telefonisch oder per Videotelefonie. Ansprechpartnerin ist beispielsweise Janina Friedrich, erreichbar unter janina.friedrich@roesrath.de.

Weiterhin können Sie sich bei den Pflegestützpunkten sowie den Pflegekassen informieren, etwa bei der Pflegekasse oder anderen Landes- und Bundesangeboten, um passgenaue Hilfen und Fördermöglichkeiten zu erhalten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Rösrath

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Rösrath bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Dazu zählen der Alten- und Pflegeheim Wöllner-Stift Ambulante Pflege sowie die Diakonie-Sozialstation Rösrath. Auch Anbieter wie Remedium Ambulanter Pflegedienst sind in der Grundpflege tätig und versorgen Patientinnen und Patienten individuell zu Hause.
Die Behandlungspflege, darunter Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel, gehört zum Leistungsspektrum verschiedener ambulanter Pflegedienste in Rösrath. Beispielsweise führt die Diakonie-Sozialstation Rösrath solche medizinisch-pflegerischen Aufgaben aus. Ebenso bieten spezialisierte Dienste wie Ambulante Krankenpflege Tanja Strauch qualifizierte Behandlungspflege direkt bei den Patienten zuhause an.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung stehen in Rösrath unter anderem die Diakonie-Sozialstation Rösrath und Home Instead Seniorenbetreuung zuhause leben S.D. zur Verfügung. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen durch praktische Hilfen im Alltag und fördern so deren Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause.
Ambulante Pflegedienste in Rösrath, die Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige anbieten, sind beispielsweise Home Instead Seniorenbetreuung zuhause leben S.D.. Dieser Anbieter spezialisiert sich auf individuelle Unterstützung demenzkranker Menschen. Auch der Ambulante Pflegedienst des Wöllner-Stifts bietet Betreuungsleistungen mit Fokus auf Demenz an, die Familien stundenweise entlasten.
In Rösrath sprechen Pflegedienste vornehmlich Deutsch als Hauptsprache, da dies die Muttersprache der meisten Klienten und Mitarbeiter ist. Häufig sind zudem Englisch-Kenntnisse vorhanden, um auf internationale Pflegebedürftige einzugehen. Anbieter wie Diakonie-Sozialstation Rösrath und Remedium Ambulanter Pflegedienst verfügen meist auch über Mitarbeiter mit weiteren Sprachkenntnissen, um eine bessere Kommunikation zu gewährleisten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Rösrath variieren je nach Dienst und Leistungsumfang, meist liegen sie zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen. In Spitzenzeiten kann es länger dauern, insbesondere bei spezialisierten Leistungen oder intensiver Betreuung. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie etwa Diakonie-Sozialstation Rösrath und Remedium Ambulanter Pflegedienst anzufragen, um zeitnah Angebote zu vergleichen und Termine zu erhalten.
In Rösrath bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungshilfen an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. So stellt der Ambulante Pflegedienst Wöllner-Stift unterstützende Leistungen für solche Situationen bereit. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten und individuelle Lösungen zu klären.
Der Pflegestützpunkt in Rösrath bietet vor Ort umfassende Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen, Hilfsmöglichkeiten und Förderungen. Er ist meistens in kommunalen Einrichtungen oder beim Sozialamt angesiedelt und kann telefonisch oder persönlich kontaktiert werden. Die Diakonie-Sozialstation Rösrath ist zudem eine wichtige Anlaufstelle für Beratung, erreichbar unter der Telefonnummer 02205-900 77 17.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI in Rösrath wird meist von zugelassenen Pflegediensten wie der Diakonie-Sozialstation Rösrath oder dem Remedium Ambulanter Pflegedienst übernommen. Diese bieten auch Hausbesuche an, um individuelle Pflegesituationen vor Ort zu evaluieren und Beratung anzubieten.
Einige Pflegedienste in Rösrath gewährleisten Versorgung auch an Abend- und Wochenendzeiten sowie Rufbereitschaft rund um die Uhr. Die Diakonie-Sozialstation Rösrath ist bekannt für ihre flexible Einsatzplanung und Notfallbereitschaft. Auch der Remedium Ambulanter Pflegedienst bietet entsprechende Touren an, um eine lückenlose Betreuung sicherzustellen.